Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 06:55:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Stehbolzen und die Kunstoffröhrchen?! (Read 2727 times)
Rogo
Ex Member



Stehbolzen und die Kunstoffröhrchen?!
02.08.07 at 20:45:56
 
Abend zusammen,
Bei diesem super "Wetter" hab ich mit meinen Cafe Racer Projekt angefangen und natürlich erstmal mit dem Motor angefangen.
Nun bin ich an der Stelle, wo man die Zylinder wieder auf den Rumpf setzt und musst da kurz stutzen...dort sind ja diese 4 Kunstoffröhrchen, die nur auf dem vorderen Zylinder sitzen .
Nun meinen Fragen dazu:

-Ist es richtig, dass nur der Vordere welche hat ? (hab beim Ausbau nicht wirklich drauf geachtet)

-Haben diese Röhrchen eine wichtige Rolle ??

-Ist es schlimm, wenn sie gebrochen sind oder ne Ecke fehlt ( siehe Bild)  undecided

Würde mich auf eine baldige Antwort freuen !

Gruss
Rogo

 Stehbolzen_2.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Stehbolzen_2.JPG
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Stehbolzen und die Kunstoffröhrchen?!
Reply #1 - 02.08.07 at 22:42:49
 
moin,
da ich das gerade hinter mir habe, komme ich zu dem schluss, dass die teile speziell vorne gebraucht werden, damit nach dem anziehen der kopfmuttern der montagekopf für den rahmen obendrauf gesetzt werden kann. beim anziehen der muttern verschieben sich die stehbolzen schon mal. beim hinteren kopf wird die montageplatte ja gleich mit angeschraubt.

bei verschlissenen gummis würde ich empfehlen, sie möglichst hoch am stehbolzen zu plazieren, desto besser passt später die montageeinheit.

weil lockern der kopfmuttern ist unwaidmännisch, musste ich aber bei.

schraub schön, olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
tourenlabs
Ex Member



Re: Stehbolzen und die Kunstoffröhrchen?!
Reply #2 - 03.08.07 at 22:40:17
 
Ahoi,

ganz doofer und universeller Alter-Sack-Tip: Baue niemals etwas offensichtlich schadhaftes wieder ein.
a) hat der Konstrukteur sich was dabei gedacht daß das Teil nicht so zerfreddelt aussieht
und
b) ist der erwartbare Boomerangeffekt in der Regel teurer als rechtzeitiger Ersatz.

Sprich geht schon, kleine Tour, Pengpaffbum, Trailer/Transporter leihen, nochmal `rumfrickeln, neuer Dichtungssatz....

Nöh, ne?

Und wie crazy cow schon schrieb: Die Teile sind nicht umsonst da.


Gruß,
Thomas

 
 
Top of page
  IP Logged
Rogo
Ex Member



Re: Stehbolzen und die Kunstoffröhrchen?!
Reply #3 - 10.08.07 at 16:34:50
 
Tag zusammne,
War beim Yamaha Händler und wollte mir die Hülsen Bestellen...
Naja leider kann man diese nicht einzeln bestellen (nur mit Stehbolzen) aber dafür bekarm ich ein Antwort vom Meister und der sagte mir das die Hülsen für nichts da sind außer, zu vermeiden das die Stehbolzen beim laufenden Motor an den Zylinderwand schlagen und nebengeräusche produzieren ....diese aber der Laufende Motor vom Schallpegel verschluckt und somit nicht zu hören ist.

Fazit : Auch halbe Röhrchen erfüllen ihre Funktion und keine sind auch nicht schlimm  Wink

Gruss
Boris

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Stehbolzen und die Kunstoffröhrchen?!
Reply #4 - 10.08.07 at 17:08:00
 
moin,
schieb sie hoch, du merkst es beim anziehen der muttern und beim aufsetzen der montagebrücke.

der meister spinnt. warum sind dann hinten keine röhrchen. das hat er sich ausgedacht.

gruss, olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print