Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 23:14:41
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Hinterradbremse (Read 3046 times)
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Hinterradbremse
05.07.18 at 06:10:25
 
Hallo,
ich habe heute auch mal eine Frage an Euch, meine Trine brauch einen neuen Hinterradreifen, wenn ich das Rad sachon mal ausbaue, will ich auch gleich die Hinterradbremse überholen. Also alles richtig gängig machen und neue Beläge usw. Nur welche nehme ich am besten, EBC, Lukas oder von Tante Luise oder ähnlichen. Welche benutzt Ihr?

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hinterradbremse
Reply #1 - 05.07.18 at 10:35:21
 
Bei mir sind vermutlich noch die originalen drin.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Hinterradbremse
Reply #2 - 05.07.18 at 12:04:36
 
Bei mir vermutlich auch, aber ich denke nach nur 37 Jahren wird es langsam Zeit für einen Wechsel! Die Bremswirkung ist jedenfalls nicht mehr so prickelnd....

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Hinterradbremse
Reply #3 - 05.07.18 at 16:32:01
 
Ich habe die günstigen von Louis, da ich hinten eh nicht so viel bremse.
Die tun ganz gut, gleichmäßige Wirkung bis zur Blockade.
Wichtig wäre vielleicht, nach 100-200 KM zu kontrollieren, ob die Belagfläche gleichmäßig anliegt. Das tut sie meist nicht, kann man gut sehen, nacharbeiten hilft dann, wenn die Trommel noch taugt, also im Durchmesser noch nicht zu groß ist.
Manche legen auch 400er Sandpapier in die Trommel ein, Schmirgel in Richtung Beläge. Dann auf der Werkbank das Hinterrad (oder die Bremse) langsam drehen bis alles gleichmäßig anliegt. War mir bisher zuviel, es bremst auch so ganz gut,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Hinterradbremse
Reply #4 - 06.07.18 at 09:12:47
 
Hallo Ali,
vielen Dank für den Tip mit dem Schmirgelleinen, das war mir neu, bislang habe ich immer mit einer Feile nachgearbeitet. Ist aber mit eingelegtem Schmirgelleinen genauer und wahrscheinlich schneller.  

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Hinterradbremse
Reply #5 - 06.07.18 at 10:59:34
 
Ich hab in der Alltags-TR1 Lucas drin, aber auch nur, weil die originalverpackt mal bei Teilen dabei waren. Wichtig ist, den Bremsnocken ausbauen, reinigen/entrosten und auch die Bohrung und dann das ganze mit einem Klecks Heißlagerfett zusammenbauen. Das muss sich quasi durchs böse hinschaun drehn. Das nächste ist dann, wenn du die Beläge drin hast, den Hebel so einzustellen auf der Verzahnung, dass er bei fast 90 Grad landet, wenn du voll drauf steigst. Beläge einfeilen mach' ich so (nicht nur bei der TR1): Eine Linie mit Tafelkreide über die ganze Länge der Beläge, drehen, ausbauen und dort wo die Linie WEG IST, noch etwas nachfeilen, so lange bis die ganze Linie (oder zumindest 80-90 Prozent) weg ist, dann trägt der Belag voll. Bei einer HR-Bremse würde ich mir das aber vermutlich sparen, die Bremse ist, wenn die Hebelei richtig eingestellt ist, auch so schon recht giftig.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Hinterradbremse
Reply #6 - 06.07.18 at 12:14:40
 
Ich habe die Beläge mit Blei- oder Buntstiften markiert und dann eingefeilt. Nocken ausbauen, reinigen und fetten ist klar, das meinte ich mit überholen. Der Hebel steht auf ca. 90°, wird später natürlich wieder genau so.
Die Bremswirkung ist z.Z. leider ziemlich schlecht, wahrscheinlich sind die Beläge ausgehärtet, genaueres weiß ich erst nach Ausbau, man muss da ja so oft nicht Hand anlegen.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hinterradbremse
Reply #7 - 06.07.18 at 13:53:34
 
Wenn man den Belag soweit abfeilt bis er auch ganz am anderen Ende gegenüber des Nockens trägt, ist er am Nocken vermutlich schon ganz runtergefeilt... Und das war zwar nicht gefragt, aber da man hinten eh kaum bremst / bremsen sollte, ists imho echt wurscht was für Beläge drin sind. Hier: http://nippon-classic.de/ratgeber/tipps-tricks/lebensgefahr-durch-alte-geklebte-bremsbelaege/ steht zwar dass die alten Beläge abfallen können, aber hat das schonmal jemand gehabt?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Hinterradbremse
Reply #8 - 06.07.18 at 20:26:40
 
Quote from hornschorsch on 06.07.18 at 13:53:34:
... steht zwar dass die alten Beläge abfallen können, aber hat das schonmal jemand gehabt?


Nur bei unterrosteten Belägen hab ich das mal gehabt. Und es ist die Art von Lebensgefahr, die auch von Kirschkuchen ausgeht, soll heißen: klar kann was passieren, aber die Bremsbeläge sind recht spröd und zerbröckeln.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Hinterradbremse
Reply #9 - 10.07.18 at 06:12:45
 
Guten Morgen,
Beim Ausbau der Bremse kam m ir eine gebrochene Zugfeder der Bremsbacken entgegen, hat jemand so eine noch rumliegen und kann mir da schnell helfen?
Vierlen Dank im Voraus.

 Bremse_hinten2.png     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 10.07.18 at 09:09:39 by Gredner »  

Bremse_hinten2.png

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print