horst(Guest)
Ex Member
|
Hallo Leute, kleiner Tip zum probieren bei Leistungsabfall ab 4500/5500 U/min.: Nachdem alle guten Tips (Spulen, Membranen, Unterdruck, Versager, Zündbox, Kerzen, etc.) und auch die meiner Werkstatt außer Kosten nur Unlust am fahren meiner Trine verursachten, setzte ich mich einfach letzten Sonntag in der Garage davor und überlegte, was ich mit dem Ding mache. Radikalumbau auf laut und strip oder Teileverkauf. Aber dem Ding fehlt ja sonst nichts und ist sonst bestens in Schuß. Also hat ich mir den Rahmen unter der Sitzbank angeschaut (wegen zersägen und dann choppen). Beim Gadanken über die Sitzbank (Umbau auf Schwingsattel ?!) bemerkte ich den geringen Abstand zwischen Sitzbank und Ansaugrüsseleintritt. Nach meiner Schätzung ca. 10-15 mm, wenn die Sitzbank zu ist. Das ist zu wenig, denke ich mir und zog das Ding einfach vom Luftfiltergehäuse ab. Jetzt saugt sie frei über die Öffnung des Luftfilterkastens an, natürlich mit Luftfilter, und rennt wie in ihren besten Zeiten. Und durch das lautere Ansauggeräusch klingt sie jetzt auch mehr nach großen V2. War es Zufall oder ist nur bei meiner Sitzbank so? Oder liegt es an meinem Gewicht? Wenn jemand von euch was dazu sagen kann oder Erfahrungen dazu hat, ich bin um jede Antwort dankbar. PS: Klar dreht man die Trine nicht bis fast an rot, aber manchmal juckt es doch, oder? Allzeit gute Fahrt wünscht euch Horst
|