Quote from Sepp on 31.08.11 at 19:39:13:Defektes Pleuellager. Kann Dir einen Ölfilterdeckel mit Manometer schicken.Geht der Druck nicht mehr hoch,
ist ein Pleuellager defekt, da er dort viel Öldruck verliert. Oder lockere mal die Schraube der vorderen
Auslaßkipphebelwelle, kommt wenig Öl, hast Du ein Öldruckproblem! Leider
Das helle Schlagen ist kein gutes Geräusch. Kontrolliere auch mal eine Nockenwelle, geht ja schnell, am besten die
Vordere.
So long Sepp
Jetzt wo du es sagst: Öldruckproblem.
es muss kein Pleuellager sein, das sollte im fortgeschrittenen Zustand ja auch beim Hochdrehen schlagen. Ein ausgeschlagenes Nockenwellenlager macht imho auch solche Geräusche, wahrscheinlich vorderer Zylinder linke Seite. Herkunft unergründlich, das Schlagen eines defekten Lagers, das Tickern eines maroden Ventiltriebes. Das Spiel ist so gering, dass es sich nicht auf die Leistung nicht auswirkt. Bei 0,08 spätestens bei 0,1 geht es wahrscheinlich schon los.
Wenn der Öldruck am Filter in Ordnung ist, solltest du die Doppelhohlschraube an den Steigleitungen auf 2mm aufbohren. Kann sein, dass durch es dadurch noch mal besser wird.
Der Nachweis ist nicht einfach. Vielleicht besser wenn man den Zylinderkopf in der Hand hat. Das Lager kann imho nicht repariert werden. Normal läuft auch die Härteschicht der NW ein, das könnte man sehen.
Wenn du künftig den Öldruck verbesserst, XV1100 Öl-Pumpe, Hohlschraube aufbohrst und vor allem den LL nicht so niedrig stehen lässt, könntest du evtl. (aber das ist russisch - wenn es keine Teile gibt) vordere und hintere NW tauschen. Dann haben möglicherweise beide etwas erhöhtes Laufspiel aber im Rahmen erträglicher Toleranzen ohne Klopfen.
Olaf