Ali
|
Hallo Willi, das hatte ich nicht bedacht, dass es dann beim Leerlaufsuchen schwierig wird. Ich habe diese ganze Schaltung bei mir ja schon einige Jahre entfernt. Ich habe eben noch mal auf den orig. Schaltplan geschaut, der Schalter am Kupplungshebel ist auf der einen Seite auf Masse, die andere Seite geht zum Relais, und soll da das Starten bei gezogener Kuplung ermöglichen. Es ist das Relais, auf welches 1 blaues, 1 rot-weisse und ein schwarz gelbes Kabel geht ,zumindest nach Schaltplan soll es so sein. Das schwarz-gelbe soll vom Kuppl. Schalter kommen. Wenn du dieses abmachst und mit einem provisorischem Kabelende Masse auf der Rel.seite anlegst -und dann die grüne Lampe aufleuchtet, wird wohl das Relais schuld sein. Wie ich schon schrieb, kannst du- falls der Fehler weiterhin auftritt- dieses Kabel oder den Schalter an der Kuppl. einfach weglassen. Das ist dann zwar nicht original, und starten bei gez. Kupplung geht nicht mehr, aber sicher besser als vor der Ampel einen Krampf zu bekommen. Falls du nicht auf Originalität bestehst, kann ich dir auch gerne einen Schaltungsvorschlag schicken, um den -nach meiner Meinung- unnötig komplizierten und fehleranfälligen Krempel auszubauen, Gruß Ali
|