Quote from Franky on 08.09.13 at 12:46:54:Hatte sie im Ultraschallbad. Dachte es wäre effektiver.
MfG Franky
verbreiteter Irrtum. Ultraschall ist eher was für Brillen und Schmuck.
Wenn Du den Vergaser bzw. dessen Teile in der Hand hast, puste mal mit Druckluft überall rein. Achte auf Durchgang.
Insbesondere ist ein feiner Kanal in der Wand der Schwimmerkammer. Nimm einen feinen Draht (0,8er Schweißdraht) und ein starkes Lösungsmittel, zur Not Bremsenreiniger. Nach ein paar mal drin rum popeln und hinein blasen muss der Kanal frei werden. Ohne dem wird das nichts.
Nimm alle Düsen raus, mach das Siebchen hinter dem Schwimmernadelventil schön sauber. Puste nochmal alles durch. Schmiere die äußeren, beweglichen Teile des Vergasers. Sie müssen leichtgängig sein. Achte darauf, dass die Drosselklappen gleichzeitig öffnen, wenn Du mit dem Daumen "Gas gibst". Wenn eine Klappe geschlossen bleibt, während die andere schon auf ist, dann ist das schlecht fürs Anspringen und den Leerlauf. Wenn das so ausschaut, dreh an der Synchronisierschraube. Falls Du nicht genug daran drehen kannst, weil sich das Gestänge samt Umlenkung stark abgenutzt und ausgeleiert hat, musst Du eine Mutter oder dergleichen auf die Spitze der Synchronisierschraube fummeln. Dann geht auch die Klappe wieder weiter auf. Aaahhh.
Ein Scheiß-Thema sind die Leerlauf-Gemischschrauben auf der Unterseite der Vergaser. Vorsichtig rein drehen bis Widerstand spürbar und dann wieder zweieinhalb Umdrehungen raus, das ist die Grundeinstellung, wie schon beschrieben. Leider sieht es nach über 30 Jahren hinter diesen Schrauben nicht gut aus. Leute, die professionell Vergaser überholen, bestehen darauf, die Schrauben rauszunehmen und drinnen Ordung zu schaffen. Dabei geht es vor allem um einen winzigen O-Ring, der auf der Spitze der Schraube sitzt und von dessen Existenz die meisten Leute gar nichts wissen. Über die Jahre wird der O-Ring zu Pampe und bleibt einfach drin, wenn Du die Schraube raus drehst. Manchmal hat er sich auch schon komplett aufgelöst. Das ist noch der günstigere Fall, denn dann ist er wenigstens nicht mehr im Weg.
Wenn Du das alles gemacht hast, müsste sie Vergasermäßig funktionieren. Dreh mal das Standgas ein wenig höher. Dann sollte sie ja wenigstens auf einem Zylinder anspringen und laufen.
Falschluft ist auch noch ein häufiges Problem. Die Ansaugstutzen müssen dicht sein.
Nur Mut,
Stefan