Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 08:57:59
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Zylinder (Read 2669 times)
berten
Ex Member



Zylinder
14.03.15 at 20:10:57
 
hey - kann mir jemand einen tip geben - wo bekomme ich eine laufbuchse für den hinteren zylinder her - ist wohl als ersatzteil nicht lieferbar.
mein erster gedanke war mich vertrauensvoll an GROßEWÄCHTER zu wenden - ist natürlich heute nicht erreichbar.
bin mal wieder zu ungeduldig - wäre dankbar für einen guten rat.

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Zylinder
Reply #1 - 14.03.15 at 21:58:05
 
Laufbuchsen sind nicht (zumindest nicht ohne großen Aufwand ) tauschbar, Zylinder könnt ich dir anbieten, aber was ist mit dem Kolben? Evtl. hab ich noch ´nen Zýlinder mit Kolben und Ringen, welches (Über) Maß brauchst du denn ?
Gruß ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
berten
Ex Member



Re: Zylinder
Reply #2 - 15.03.15 at 09:05:05
 
hey - die laufbüchse bekommst man recht einfach getauscht - backofen 250 grad / 1 stunde und dann eimal ordentlich aufstossen - schon hast du sie in der hand - handschuhe nicht vergessen. der einbau ist ein bißchen kniffliger - geht fast nur zu zweit.
meiner hat unten am hemd einen 4 cm langen riss - ist wohl mal runtergefallen, da ganz oben auch zwei rippen angeknackst sind.
die büchse ist relativ einfach und hat mit 95x140 mm ein gebräuchliches maß - sollte jeder motorenbauer, wie großewächter, hinkriegen - sind dann allerdings gute 3h an der drehbank / händisch, da rohlinge sehr viel fleisch haben welches mann erst mal "abschälen" muß.

horst meise ruft für einen neuen zylinder ca. 350 euro auf - für einen neuen zylinder ein sehr guter preis - ich jedoch muß sparen.

der zylinder ist im 0 - maß / 95,06 mm, mein motor hat offensichtlich eine sehr kleine laufleistung - der kolben ist noch fast neuwertig -
ebenso die gesamten innereien - nur eine nocke / auslass vorne ist platt - muß weiterlaufen.

falls du einen standard / 0 - maß zylinder in gutem zustand anbieten kannst, lass es mich wissen

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Zylinder
Reply #3 - 15.03.15 at 09:26:54
 
Das mit der Laufbuchse hab ich noch nicht probiert, gut zu wissen. Zyl. in 95 hab ich nur 2 mit offener Nut im Dichtungsbereich oben, die sind auch nicht mehr besonders, evtl. zum Schleifen auf Übermaß brauchbar. Sonst nur Zyl. in 95,5mm,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
berten
Ex Member



Re: Zylinder
Reply #4 - 15.03.15 at 09:41:20
 
merci für die schnelle antwort - werde mich auf die suche nach einer laufbuchse begeben - an meinem zylinder ist der dichtungssteg schon geschweißt - ist ordentlich gemacht und wird weiterverwendet.
ich werd zum nächsten wochenende mal berichten.

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Zylinder
Reply #5 - 15.03.15 at 12:28:44
 
sowas hab nicht mal ich...................wenn Du eine neue Laufbuchse aus einem Rohling drehst,
erst mal auf ein etwas größeres Maß abdrehen und das Material ein paar Tage liegen lassen, zum entspannen.
Sonst stimmt das Maß hernach nicht mehr!
Beim geschweißten Steg mal die Nuttiefe der Kopfdichtung messen - falls das von F. März gemacht wurde passen
alle normalen Dichtungen nicht mehr!!!
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
berten
Ex Member



Re: Zylinder
Reply #6 - 15.03.15 at 20:55:56
 
hey - buchse kann ich nicht selber drehen / drehbank zu alt und auch schon ein wenig ungenau auf diese länge - werd also erstmal nach einem rohling suchen und dann den schorsch daiber - GDM heimsuchen, der freut sich immer wenn ich mal vorbeischau - OTON

"der wieder mit seim alten scheiß".

da landmaschinenmechaniker aber die gewissenhaftesten und auch furchtlosesten maschinisten sind, und er vor einiger zeit die schnellsten singles
in der SOS gebaut hat, bin ich in den besten händen - lauter superlative !

die buchse der 600er xt ist schon nahe dran - hat unten nur ein dünneres hemd - "schwebt" dann im block - schwirrt manchmal ein wenig.

also alle motoreninstandsetzer im großraum stuttgart abtelefonieren, dann noch bei wahl / fellbach anklingeln - wir werden sehen.

und, ja - der kühlkörper wurde schon planiert - die nut ist nur noch 1.75 mm tief - dichtfläche ist bündig mit büchsenrand - werd dann die dünneren dichtungen brauchen - hierzu haben wir schon telefoniert - ich melde mich wieder wenn der zylinder steht.

war das der märz in ettlingen ? da durfte ich 1986 / 87 mal eine bimota db 1 probefahren - war echt witzig das ding - vor allem wenn
man eine commando gewöhnt war.

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Zylinder
Reply #7 - 17.03.15 at 10:57:16
 
Quote from berten on 15.03.15 at 20:55:56:
war das der märz in ettlingen ?


Nein, dieser Friedrich März sitzt in der tiefsten Eifel, Prüm, nahe Bitburg, da wo das Bier herkommt.

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Zylinder
Reply #8 - 17.03.15 at 13:19:44
 
... ist aber eher ein Aprilscherz... undecided

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print