Welcome, Guest. Please Login or Register.
01.08.25 at 00:26:04
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Hupschalter gesucht (Read 220 times)
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 84
Gender: male

Bike: TR1, Africa Twin 1100
Hupschalter gesucht
07.07.25 at 13:05:30
 
Ich muss zum Tüv und der Hupschalter ist leider am Arsch. Hat da jemand eine Idee wo ich Ersatz bekommen kann? Yamaha hat ja nichts mehr. Zumindest beim regulären Händler.

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
edef45
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 70
Gender: male

Bike: TR1 Bj 81   und   TR1 Bj 81 mit Watsonian Cambridge SW
Re: Hupschalter gesucht
Reply #1 - 07.07.25 at 14:18:16
 
Hallo Inbert

zum Beispiel bei Kedo https://www.kedo.de/hupen-starterknopf-reparatur-set-3tlg.html


Grüße
Edzard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 84
Gender: male

Bike: TR1, Africa Twin 1100
Re: Hupschalter gesucht
Reply #2 - 08.07.25 at 10:17:15
 
Super. Vielen Dank Edzard.

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Shifty
TR1 Board Newbie
*




Posts: 3
Re: Hupschalter gesucht
Reply #3 - 08.07.25 at 11:15:00
 

 
 

Suzuki V-Strom 1050 DE
Yamaha MT-01
Vespa 300GTS
Yamaha XV920 RH
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 84
Gender: male

Bike: TR1, Africa Twin 1100
Re: Hupschalter reparieren
Reply #4 - 14.07.25 at 18:28:46
 
Hat jemand von Euch den Hupschalter mal ausgetauscht? Ich komme nicht drauf, wie man den Hupknopf installiert. Ich habe die Schaltereinheit mal geöffnet. Auf dem Bild IMG_7020 ist unten rechts das Kästchen in dem sich der elektrische Kontakt befindet. Man müsste dieses Kästchen öffnen, um den Hupknopf einzubauen. Nur: wie öffnet man das 'Schatz'kästchen?

Oder ist der Reparatur-Satz für die TR1 nicht geeignet?

 IMG_7020.jpg   IMG_7021.JPG   IMG_7022.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

IMG_7020.jpg
IMG_7021.JPG
IMG_7022.JPG

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Triwinger
TR1 Board Full Member
***




Posts: 131
Gender: male
Re: Hupschalter gesucht
Reply #5 - 14.07.25 at 20:59:56
 
Hallo Ingbert, hallo zusammen,

Du bist schon kurz vor dem Ziel. Als erstes demontierst Du den Blinkerschalter-Mechanismus. Dazu löst Du die Schraube Nr. 1. (Beim Herausnehmen der Blinkerschalter-Teile schön drauf achten, in welcher Reihenfolge und Ausrichtung die Kragenhülsen usw. eingebaut sind.)

Anschließend löst Du die Schraube Nr. 2. Dadurch läßt sich der kleine rechteckige Kasten, in dem der Hupenknopf sitzt, innerhalb der Schaltergehäuse-Unterschale etwas nach vorn schieben. Du kannst dazu auch auf den "nicht mehr vorhandenen Hupenknopf" drücken oder mit einem Stocher-Werkzeug etwas nachhelfen. Das kleine angelötete Leitungsstück an dem rechteckigen Kasten sollte gerade lang genug sein, um das nach-vorn-Schieben mitzumachen. Sodann hebelst Du den kleinen rechteckigen Kasten etwas nach oben heraus. (Zur Not nimmst Du eine Spitzzange und bringst den Kasten in einer "Zangengeburt" ans Licht der Welt.) In dieser "hervorgehobenen" Position kannst Du den Kasten vorsichtig mit einer Schraubendreher-Klinge aufhebeln und kommst so schließlich an den Hupenknopf und seine Feder-Unterstützung heran.

Weil wir alle ja in der Jugend schon mal erfolglos einen Wecker zerlegt haben, legen wir bei der Aktion am besten ein helles Frottee-Handtuch unter. Darin lassen sich die davongehüpften Mini-Teile leichter wiederfinden.

Zum Putzen aller elektrischen Kontaktflächen (für Blinker und Hupe) kannst Du Wattestäbchen und "Kontakt 61"-Spray verwenden. Auf den Dreh-/Schiebe-Punkt des Blinkerschalters (rund um die Kragenhülse) kommt beim Zusammenbau ein kleiner Klecks Wälzlagerfett. Und schon ist alles wieder "wie noi."

Die Anwesenheit der "besten Ehefrau von allen" kann bei der Aktion sehr hilfreich sein: Der Anblick des Frottee-Tuches in direkter Nähe zur Fett-Büchse wird ihr einen schrillen Schrei des Entsetzens entlocken. Und bei davongehüpften Hupen-Federn hat man jemanden, dem man dafür die Schuld geben kann. Alles in allem unterhaltsamer als Fernsehen.

Gutes Gelingen!

Roland

 TR1_Erreichbarkeit_Hupknopf.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

TR1_Erreichbarkeit_Hupknopf.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2925
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hupschalter gesucht
Reply #6 - 15.07.25 at 10:28:32
 
Alle Kontakte auch leicht einfetten. Und vorher! eine Valium einnehmen! Wink Zumindest wenn man kein Uhrmacher ist...

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 84
Gender: male

Bike: TR1, Africa Twin 1100
Re: Hupschalter gesucht
Reply #7 - 17.07.25 at 21:56:31
 
Heute kam ich ans werkeln und es hat geklappt. Nun noch der TÜV Termin und alles ist schick.

Herzlichen Dank lieber Roland für die detaillierte Anleitung. Ohne diese Beschreibung hätte ich mich vermutlich nicht rangetraut.

Es gab übrigens noch ein kleines weiteres Problem. Der Andruck des Metallstifts an den innenliegenden Metallkontakt beim Drücken der Hupe anfangs nicht ausgereicht. Ich habe mir dann mit einem 6er Dübel ein passendes Verstärkungsteil gebastelt, um das Kästchen damit in Richtung Gehäuse zu drücken. Dann hat's gefunzt. La voila: die Nachbarschaft hat sich über mein Hupkonzert gefreut.  Grin

Tja und Schorsch, Du hast recht: ein Valium wäre zur Ruhigstellung schon hilfreich gewesen...

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print