Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 19:20:26
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Stabzündspulen (Read 4290 times)
Bruus
Ex Member



Stabzündspulen
22.02.17 at 14:33:18
 
Eine kurze Frage an die Racer und Umbauer.
Ich lese hier immer wieder, dass modernere "Stabzündspulen" verwendet werden.
Was versteht ihr unter dem Begriff?

Ich habe von der zuletzt geschlachteten FJ1200 noch die beiden Zündspulen auf den Bildern übrig. Können die irgendwas besser als die Spulen der TR1?

 DSC_4568.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

DSC_4568.JPG
Top of page
  IP Logged
Jennings
TR1 Board Newbie
*




Posts: 14
Gender: male

Bike: Yamaha XV750 SE (5G5)
Re: Stabzündspulen
Reply #1 - 22.02.17 at 16:59:42
 
Hallo Bruus

damit sind Zündspulen gemeint, welche direkt im Kerzenstecker eingebaut sind.  Smiley

wie z.B. diese hier:
http://picclick.de/Yamaha-YZF-R1-rn09-Z%C3%BCndspulen-232087667618.html




Ciao

Jennings

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Stabzündspulen
Reply #2 - 22.02.17 at 17:17:15
 
Und die haben dann den Vorteil, dass sie nur Niederspannung kriegen und die klassischen Hochspannungs-Zündkabel wegfallen?

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Stabzündspulen
Reply #3 - 22.02.17 at 18:31:05
 
Genau. Außerdem produzieren sie insgesamt einen stärkeren Funken.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Stabzündspulen
Reply #4 - 22.02.17 at 19:50:03
 
Stärker aus Erfahrung oder stärker aus technischen Gründen?

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Stabzündspulen
Reply #5 - 22.02.17 at 20:55:29
 
Beides, aus technischen Gründen stärker, weil der Zündstrom nicht noch durch ein Kabel muss und aus eigener praktischer Erfahrung. Wenn meine XT absäuft und wieder mal (fast) die Kerze meuchelt, schraub' ich selbige in die TR1 und fahre 20-30km.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
rantingsmith
TR1 Board Junior Member
**


Nothing worth doing
is ever easy.

Posts: 89
Gender: male

Bike: TR1 - Basket case, XV920 Sidecar project, XV750SE 'The Flying Anvil' cafe/brat
Re: Stabzündspulen
Reply #6 - 22.02.17 at 22:20:43
 
Hast du denn da die von einer R1 drauf oder wie? Bei denen Neupreisunterschieden muß es ja doch einen Unterschied in der Qualität geben..

 
 


“Without passion man is a mere latent force and possibility, like the flint which awaits the shock of the iro
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Stabzündspulen
Reply #7 - 22.02.17 at 22:46:11
 
Nein, von der Bandit 1250, weil sie günstiger sind. Außerdem passen nicht alle R1-Spulen mit der Original-Zündung zusammen. (Auch wenn ich mittlerweile in beiden TR1en Ignitech drin habe!)

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Stabzündspulen
Reply #8 - 22.02.17 at 22:56:47
 
Ich habe mir vor einigen Jahren die Ignitech TCI montiert, zeitgleich 4 Stück  R1 Stabzündspulen für 60 € bei Ebey besorgt. 2 als Ersatz, den ich bisher aber nicht brauchte. Abgesehen davon, das die Stecker  nicht besonders gut aussehen, hat das ganze seit 30 000 Km gut funktioniert. Technischer Vorteil- wenn man denn viel und auch mal bei Starkregen fährt: ein unkontrollierter  Funkenüberschlag bei extremen Regenfahrten  ist fast ausgeschlossen- hatte ich davor öfter mal - etwas weniger Gewicht. Leerlauf schien besser zu sein, was auf einen stärkeren Funken im unteren Drehzahlbereich schließen lässt. Schwer zu sagen, ob es etwas bringt, die Ignitech hat sich auf jeden Fall bewährt, meine alte TCI war wohl am Ende, deutlich zu merken ab 6-7000 U/min,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Stabzündspulen
Reply #9 - 23.02.17 at 16:50:41
 
Hat jemand ein Foto wie das an der TR1 aussieht? ich stelle mir das relativ hässlich vor Huh

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print