Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 21:59:12
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Spare Parts / Ersatzteile (Read 4457 times)
Henning(Guest)
Ex Member



Spare Parts / Ersatzteile
18.11.03 at 14:50:00
 
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen ob es möglich ist von anderen Motorrädern bzw. anderen Yamaha-Modellen Ersatzteile in der Tr1 zu verbauen. Hat in dieser Richtung schon jemand Erfahrungen gesammelt? Mich interessieren besonders Teile wie Anlasser, Kupplung, Seitendeckel..halt alles was die Trine gerne verschleißt.
Gibt es vielleicht eine "Kompatibilitätsliste?
Würde mich über Antworten sehr freuen
mit klammen Fingern grüßt

I´d like to know if there are any spare parts from other motorcycles fit at the tr1. I am searching for some parts like starter, clutch and other things the tr1 likes to use when getting a bit older. Many greetings with cold fingers...

Henning aus Walsrode

 
 

Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Spare Parts / Ersatzteile
Reply #1 - 20.11.03 at 15:14:00
 
Hi,
Bezueglich Anlasser kannst Du mal bei Yamaha fragen, inwieweit die Anlasser der neueren XVs (Viragos) oder vielleicht gar von der Bulldog passen oder passend gemacht werden koennen. Ansonsten sind die gaengigen Tips zur Anlasserreparatur ja bekannt.
Die Kupplung geht normalerweise nicht kaputt, nur die Federn werden lahm. Neue verstaerkte Federn z.B. von Lucas (gibt's bei Louis) rein, und schon packt sie wieder.
Seitendeckel weiss ich nicht, aber die kann man doch kleben.
Ansonsten passen viele Anbauteile wie Lampe, Blinker, Armaturen, Griffe, Rasten, ... von der SR oder den alten XJs.
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Henning(Guest)
Ex Member



Spare Parts / Ersatzteile
Reply #2 - 21.11.03 at 09:07:00
 
Hi,
stimmt - Anlasserreparatur ist auch das nächste was ansteht. Kupplung habe ich auch erst mit neuen Federn bestückt. Aber da ich die Trine eigentlich noch länger fahren wollte hatte ich geplant mir ein paar Teile beseite zu legen.
Das mit dem Seitendeckel ist richtig - nur ist mein rechter Seitendeckel leider schon geklebt, sieht meiner Meinung nach ziemlich erbärmlich aus - der Riss außen ist auch nach dem Kleben noch sichtbar. Sie ist dem Vorbesitzer mal umgekippt und der Fußbremshebel hat dann..aber ich denke den Rest kannst Du Dir denken Wink
Hatte es so geplant das ich mir Ersatz besorge und den dann etwas aufpoliere.
Ansonsten wäre ich übrigens für Tips Dankbar, wie man das Zündschloss ohne große Demontage ausbauen kann, gibt es da einen Trick?
Das mit den Anbauteilen habe ich schon durch - habe mich schon im Ersatzteillager von Yamaha bedient und einen gnädigen TÜV gefunden Wink
Gruß,
Henning

 
 

Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Spare Parts / Ersatzteile
Reply #3 - 21.11.03 at 10:41:00
 
Ach, Du meinst den rechten Motordeckel bzw. Kupplungsdeckel. Ich dachte den Plastik-Seitendeckel ueber der Batterie bzw. dem Lufi... Tja, das ist natuerlich trist. Aber vielleicht passt da auch einer von einer Virago?
Das Zuendschloss ist wimret von unten an der oberen Gabelbruecke festgeschraubt, wenn man Lenker und diese abnimmt, sollte man da rankommen.
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Henning(Guest)
Ex Member



Spare Parts / Ersatzteile
Reply #4 - 21.11.03 at 14:12:00
 
Dankeschön, wird bald in die Tat umgesetzt - alle (!) Schlüssel sind seit dem Umzug weg, muss das Zündschloss einschicken um neue zu erhalten. Yamaha konnte mich nicht anhand der restlichen Fahrzugdaten neue Schlüssel machen. Scheinbar braucht man dafür einen Schlüssel (Danke, habe ich nicht mehr...) oder aber das Schloss - das wird dann "ausgelesen" und anschließend werden Ersatzschlüssel angefertigt. Das aber zu einem zivilen Preis, 6,00€ pro Stück
Gruß,
Henning

 
 

Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Spare Parts / Ersatzteile
Reply #5 - 22.11.03 at 14:49:00
 
Hi,
6 EUR pro Schluessel ist ja noch ok, sonst haette ich empfohlen, bei ebay nach einem Schlosssatz von der XJ650 Ausschau zu halten, die muesste den gleichen Tankverschluss wie die TR1 haben, und das Zuendschloss ist auf jeden Fall gleich.
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Henning(Guest)
Ex Member



Spare Parts / Ersatzteile
Reply #6 - 25.11.03 at 20:31:00
 
Hallo,
an den Umbau hatte ich auch schon gedacht - aber dann kam mir in den Sinn das dieser eine Schlüssel ja auch die Sitzbank, den "Kofferraum", den Tank und natürlich das Zündschloss betätigt. Auf ein mal erschien mir der Aufwand nicht mehr so hoch das Zündschloss auszubauen und einzuschicken.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp, bin für alles Dankbar was mich weiterbringt
mit blauen Fingern grüßt
Henning

 
 

Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print