Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.07.25 at 14:42:47
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Zündausaussetzer und Leistungsabfall (Read 9453 times)
lutzberger
Ex Member



Zündausaussetzer und Leistungsabfall
13.07.11 at 09:10:16
 
Moin

Habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme . Motor läuft ohne eingelegten Gang super - In dem Moment wenn der Gang eingelegt wird und die Kupplung losgelassen wird ( mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang alles OK ) hat er Zündaussetzer und das Licht wird ganz Dunkel - Also dachte ich , es ist der Kupplungsschalter , also Abgeklemmt - nichts gebracht - dann Leerlaufschalter - auch Fehlanzeige. Nun dachte ich , das die LIMA  keine Masse hat und diese über den Kupplungzug holt - auch Fehlanzeige . Nun weiß ich nicht mehr weiter, hoffe einer kann mir helfen.

Gruß aus dem Norden

Lutz

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #1 - 13.07.11 at 13:57:12
 
Klingt irgendwie komisch, weil ich mich gerade frage, was das Licht ( Strom) mit der Kupplung / Leistung vom Motor zu tun hat.  Shocked Shocked

Also ich würde erstmal die Batterie messen ... im Leerlauf sollte so um die 13,2 Volt sein .... und bei Gas dann 14,5 ... wenn Du das so bekommst ist es okay ...
Wenn nicht, und das fällt mir gerade ein, ist deinen Batterie im Eimer .... und zwar völlig ... es hat sich bestimmt Sintermaterial abgesetzt, also die Sulfide, die sich zwischen den Platten ( Anoden / Katoden) bilden, wenn diese auf den Boden der Batterie sinken, können die ganz schnell zu einen Widerstand in der Batterie werden.
Das wird dann so wie Du es beschrieben hast .....  Sad .... hatte es bisher einmal selber gehabt (beim Auto und einmal Motorrad) .... seitdem weiß ich, das meine Auto / Motrrad mit Strom läuft und Benzin nur als Alibi braucht  Roll Eyes

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
lutzberger
Ex Member



Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #2 - 13.07.11 at 14:06:03
 
Was der Strom mit der Kupplung zu tun hat ist mit auch unklar, definitiv hat die Sache irgendetwas mit der Kupplung zu tun, ich kann mir nur noch vorstellen, das in dem Kupplungsgehäuse vieleicht ein Kabel der Lima defekt ist, und durch den Kupplungsausrücker in irgend einer Weise beeinträchtigt wird. Die Batterie habe ich schon durch eine andere ersetzt - ohne Erfolg.Die Sache ist auch ganz plötzlich aufgetreten während des Fahrens.

Lutz

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #3 - 14.07.11 at 06:03:30
 
Dann sind deine Menbranen / Vergaser im Eimer .... NEVER ( NIE ) und Nimmer .. hat der Kuplungsbolzen ( eindrücker ) was mit der LiMa odermit den Kabeln zu tun .... die Kabel kommen noch nicht mal in die Nähe, des Kupplungsbolzen ... oder was anderem.
Und wenn die LiMa und Regler richtig arbeiten, KANN !! Es nur noch mit deimen Vergaser was tun haben .... !!! Shocked Shocked
Das irgendwas dicht ist, und Du somit bei Teillast .... nicht mehr in die Drehzahl kommst  Huh

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
lutzberger
Ex Member



Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #4 - 14.07.11 at 09:06:46
 
Hallo Odin

Ich bin am Ende - deine Tips in Ehren , aber du müsstest mal selber dieses Phänomen erleben .
Motor Starten Leerlauf - Moter dreht ohne zu murren beim Gasgeben auf volle Drehzahl
Dann Gang einlegen - solange die Kupplung gezogen ist das selbe - aber wehe der Kupplungszug ist nicht mehr auf Spannung - Zack Leistungsabfall- Licht Dunkel, ein ganz wenig die Kupplung auf Spannung des Zuges ziehen - volle Leistung - Ich weiß nicht mehr weiter-
Lima ausgebaut - durchgemessen - Kabel überprüft -alles OK , Regler ausgetauscht- und keine Besserung- Was nun - Vergaser können es nicht sein, da beim fahren mit ganz leicht gezogener Kupplung alles OK ist.

 
 
Top of page
  IP Logged
Busschubser
TR1 Board Newbie
*




Posts: 30
Gender: male

Bike: Einige
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #5 - 14.07.11 at 09:44:58
 
Hmmm, da is wohl Voodoo drinn...

"Bowdenzüge gschlampert verlegt?"

ich kann mir höchstens vorstellen, dass beim Ziehen der Kupplung das Zündkabel des vorderen Zylinders  oder der Choke-Zug
mitbewegt werden. Kontrolliere auch mal ob das Zündkabel/Kerzenstecker fest miteinander verbunden sind, gegebenenfalls etwas
kürzen.
Ich bin nach Umrüstungauf einen breiteren Lenker mal in den Genuss gekommen dass bei sehr eng gefahrener  Rechtskurve der Choke
anzieht und die Karre stirbt ab.

Busschubser

 
 

Hinterm Haus haben wir haufenweise
Top of page
Email View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 208

Bike: TR1'81
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #6 - 14.07.11 at 10:06:23
 
S'gibt ja nix was es nicht gibt!

Manchmal geht die Masseleitung vom Lenker über die Bowdenzüge - warum auch immer, der Lenker selbst hat ja keinen Massekontakt zum Rahmen wg. der Gummilagerung. Hatte ich festgestellt beim Startversuch ohne Gaszug, dieser war die Masseleitung für den Startknopf! (hat ewig gedauert - wer denkt auch schon an sowas). Nun gibt es ein Massekabel von der Lenkerarmatur rechts zum Rahmen und alles funzt bestens.

(So ein Elektrikwurm kann sich auch auf der anderen Lenkerseite einschleichen, ne Masseleitung ist doch schnell verlegt und wenns klappt kann man sich immer Gedanken über das WARUM machen)
https://www.tr1.de/yabbfiles/Templates/Forum/default/rolleyes.gif
viel Erfolg
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #7 - 14.07.11 at 11:29:46
 
Quote from lutzberger on 14.07.11 at 09:06:46:
Hallo Odin

Ich bin am Ende - deine Tips in Ehren , aber du müsstest mal selber dieses Phänomen erleben .
Motor Starten Leerlauf - Moter dreht ohne zu murren beim Gasgeben auf volle Drehzahl
Dann Gang einlegen - solange die Kupplung gezogen ist das selbe - aber wehe der Kupplungszug ist nicht mehr auf Spannung - Zack Leistungsabfall- Licht Dunkel, ein ganz wenig die Kupplung auf Spannung des Zuges ziehen - volle Leistung - Ich weiß nicht mehr weiter-
Lima ausgebaut - durchgemessen - Kabel überprüft -alles OK , Regler ausgetauscht- und keine Besserung- Was nun - Vergaser können es nicht sein, da beim fahren mit ganz leicht gezogener Kupplung alles OK ist.


Hmmm ......... sehr sehr komisch  Shocked Shocked Shocked ...... sowas hatte ich noch nie gehabt oder gehört ...  Shocked Shocked Shocked

Öhhmmmm ... mal ganz was doofes ..... hast Du dort wo der Kupplungszug hängt, mal den Bolzen richtig eingestellt ???
Also damit kann man ja den Druckpunkt der Kupplung zum Zug einstellen .... auf dem Bolzen ist einen kleine 12´er Schlüsselweiten Mutter, der Bolzen selber hat auf dem Kopf ein Kreuzschlitz ..... und immer wenn man den Linken Seitendeckel ( LiMa) öffnet, muß das teil neu eingestellt werden ....... so das die Kupplung auch wieder richtig greifen kann ....... oder bei gezogen trennen kann ..... für mich hört es sich immer mehr nach einen Kupplungsproblem an ... und ndicht so sehr nach Elektrik .... aber trozdem mal die Massetips von Werner nutzen ..... und das mit den schlampig verlegten "Bowdenzügen" ( Kupplung) kann auch ein Grund sein .... besonders was dann wieder die Feineinstellung des Kupplungspiel sein kann .....

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Busschubser
TR1 Board Newbie
*




Posts: 30
Gender: male

Bike: Einige
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #8 - 14.07.11 at 11:51:26
 
?????????????????????

                            nochnefrage:....leuchtet bei gezogener Kupplung die Neutrallampe......?

 
 

Hinterm Haus haben wir haufenweise
Top of page
Email View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 208

Bike: TR1'81
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #9 - 14.07.11 at 12:09:20
 
Quote from lutzberger on 13.07.11 at 09:10:16:
Moin

Habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme . Motor läuft ohne eingelegten Gang super - In dem Moment wenn der Gang eingelegt wird und die Kupplung losgelassen wird ( mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang alles OK ) hat er Zündaussetzer und das Licht wird ganz Dunkel - Also dachte ich , es ist der Kupplungsschalter , also Abgeklemmt - nichts gebracht - dann Leerlaufschalter - auch Fehlanzeige. Nun dachte ich , das die LIMA  keine Masse hat und diese über den Kupplungzug holt - auch Fehlanzeige . Nun weiß ich nicht mehr weiter, hoffe einer kann mir helfen.

Gruß aus dem Norden

Lutz


wie arbeitet denn der Kupplungsschalter bzw. wie wird er stillgelegt?
Kabel am Kupplungshebel nur abziehen -oder- die beiden Leitungen vebinden/kurzschließen?

Werner
(try + error, irgendwann klappts doch)

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print