nanno
|
Ich hab in der Alltags-TR1 Lucas drin, aber auch nur, weil die originalverpackt mal bei Teilen dabei waren. Wichtig ist, den Bremsnocken ausbauen, reinigen/entrosten und auch die Bohrung und dann das ganze mit einem Klecks Heißlagerfett zusammenbauen. Das muss sich quasi durchs böse hinschaun drehn. Das nächste ist dann, wenn du die Beläge drin hast, den Hebel so einzustellen auf der Verzahnung, dass er bei fast 90 Grad landet, wenn du voll drauf steigst. Beläge einfeilen mach' ich so (nicht nur bei der TR1): Eine Linie mit Tafelkreide über die ganze Länge der Beläge, drehen, ausbauen und dort wo die Linie WEG IST, noch etwas nachfeilen, so lange bis die ganze Linie (oder zumindest 80-90 Prozent) weg ist, dann trägt der Belag voll. Bei einer HR-Bremse würde ich mir das aber vermutlich sparen, die Bremse ist, wenn die Hebelei richtig eingestellt ist, auch so schon recht giftig.
|