Abend zusammen,
bei dem perfekten Wetter dieses Wochenende habe ich den perfekten Plan

Ich möchte das Motorgehäuse mit Hochtemperaturlack lackieren.
Die Zylinder und Zylinderköpfe sind demontiert und werden separat gepulvert um hier auf Nummer sicher zu gehen.
Das Motorgehäuse möchte ich jedoch nicht komplett zerlegen, also muss einfacher Lack die Aufgabe erfüllen.
Ich habe gerade schon die ersten Versuche unternommen. Dort wo das Ritzel sitzt habe ich die Oberfläche am Gehäuse und von innen den Deckel lackiert. Ich dachte mir, wenn hier etwas schief geht, ist es nicht so schlimm, da nicht sichtbar.
Den Deckel habe ich anschließend in einen Klimaofen gelegt und mit 150°C befeuert, das Gehäuse habe ich dann manuell mit dem Fön bearbeitet.
Am Gehäuse konnte ich nach ca. 20 Minuten keine Veränderung feststellen, als ich jedoch zum Klimaofen gegangen bin sind mir fast die Augen ausgefallen.
Wo es vorher noch sehr ungleichmäßig aussah ist die Oberfläche jetzt unglaublich perfekt... Der Komplette Motor mit solch einer Oberfläche wäre schon ein Hammer Anblick. Blöd nur, dass das Motorgehäuse wegen 5cm nicht in den Ofen passt.
Zudem bin ich mir nicht sicher, ob 150°C für das Motorgehäuse gut wären. Was haltet Ihr von dieser Idee?
Sollte ich mir für Nächste Woche ein größere Klimakammer suchen um den Motor nach dem Wochenendlackieren nochmal zu backen?
Ich bin auf Eure Meinung gespannt.
Viele Grüße,
Florian
PS: Ja, Bilder gibt es auch gleich noch.