Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 14:48:12
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Motor klappert (Read 4602 times)
Andreas_S.
Ex Member



Motor klappert
30.08.11 at 20:09:28
 
Hallo Allerseits, Wink

Vielleicht hat jemand einen Tip
Meine 750er 5G5 klappert plötzlich was das Zeug hält. Es hört sich ähnlich an wie zu großes Ventilspiel, ist aber wesentlich lauter. Die Geräusche lassen sich schlecht orten. Es könnte sowohl aus dem hinteren Zyl.-kopp als auch aus dem Kurbelgehäuse kommen.
Ventile sind richtig eingestellt. Es gigt keinen Abrieb im Ölfilter,an der Magnetablassschraube auch keine Spuren von Verschleiß.
Beide Zyl. drücken 12 bar. Kerzenbild genau richtig. Ölverbrauch gleich null. Selbst die guten Fahrleistungen haben sich nicht verändert.
Handelt es sich um eine Bagatelle oder habe ich bereits einen Motorschaden ?

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Motor klappert
Reply #1 - 31.08.11 at 06:19:23
 
Huh .... jetzt nicht lachen, aber es könnten auch die Menbranen vom Benzinhahn sein ... das Problem hatten wir hier schon des öfteren diskutiert.
Auf der dünnen Gummimenbrane im Benzinhahn sitzt ein kleiner Metalkolben, der sich durch den Unterdruck ( welcher in den Ansaugstutzen erzeugt wird) öffnet und schließt ..... und kann bei verschleiß oder ersatz ( Ersatzteil von Louis ) ein regelmässiges Klappergeräusch erzeugen.

Persönlich sage ich immer ..... "Never change running parts" .... also laß den Motor klappern.
Motorschaden hast Du sicher noch nicht ....  denn so viel ist nicht zum kaputt gehen, der Motor ist sehr solide gebaut.
Meiner hat jetzt ca. 247000 km auf der Uhr ... mit orginalparts

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Motor klappert
Reply #2 - 31.08.11 at 09:15:36
 
Hallo Andreas,
sollte es am Unterdruck liegen, kannst du es leicht prüfen: Bezinhähne auf PRI stellen, die Unterdruckschläuche abziehen. Wenn dann  Ruhe ist, hinter der Membran sollten kleine Federn sitzen, kontrollieren ob vorhanden, wenn nicht neue einbauen.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Motor klappert
Reply #3 - 31.08.11 at 09:25:15
 
Benzinhahn, Schnüffelstück (wenn es am Tank anliegt), Auspuffinnerohr (nur vorn).

Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Andreas_S.
Ex Member



Re: Motor klappert
Reply #4 - 31.08.11 at 14:06:43
 
moin,
Danke für die Tips. War schon in der Garage und habe getestet. Die Benzinhahngeschichte ist es nicht,..wär´ ja auch zu schön.
Habe ein Video aufgenommen ,
hört euch das mal an. Kommt etwas verfälsch (lauter) rüber als es wirklich ist. Liegt wohl an der Garage.

http://www.youtube.com/watch?v=hjvhrGCSppE

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Motor klappert
Reply #5 - 31.08.11 at 15:52:06
 
Quote from Andreas_S. on 31.08.11 at 14:06:43:
moin,
Danke für die Tips. War schon in der Garage und habe getestet. Die Benzinhahngeschichte ist es nicht,..wär´ ja auch zu schön.
Habe ein Video aufgenommen ,
hört euch das mal an. Kommt etwas verfälsch (lauter) rüber als es wirklich ist. Liegt wohl an der Garage.

http://www.youtube.com/watch?v=hjvhrGCSppE



GUTE IDEE mit dem Video ....

BOOHHAAAA .. da klackert aber ein VENTIEL gaaaaanz heftig  Shocked Shocked .....

Hmmm ..... aber es kommt mir bekannt vor, weil es mir auch schon mal passiert ist ...... prüfe mal ob du beim einstellen der ventiele auch die richtige Steuerzeit erwischt hast .... hatte mich mal ( Anfängerfehler) beim einstellen des Ventielspiel iegendwie an der Kurbelwelle verdreht .... verzählt oder weiß der Teufel wie .... und das am Abend zur Abfahrt eines Treffen .... die halbe Nacht daran rumgedoktert, weil ich gerade vorher die Ventiele eingestellt hatte ..... irgendwann in meiner Verzweiflung habe ich dann die Ventiele noch mal eingestellt, und siehe da .. alles war wieder RICHTIG  Roll Eyes

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Motor klappert
Reply #6 - 31.08.11 at 17:53:03
 
ick weess nich, ick hör nüscht...

Ich hab hiermal ne Aufnahme von meinem Motor nach ner Getriebereparatur. Alle Dichtungen neu und neu eingestellt. Nimmt sich doch nicht viel. Die klappern doch alle irgendwie.

brrrrm, öttl, ottl

Das Schiffsdieselgeklapper ( onk, onk ) bei deinem kommt imho nicht aus dem Kopf. Das könnte auch ein Lager sein. Vielleicht liegt nur ein Motorteil am Tank an. Der verstärkt schön.

Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Motor klappert
Reply #7 - 31.08.11 at 19:39:13
 
Defektes Pleuellager. Kann Dir einen Ölfilterdeckel mit Manometer schicken.Geht der Druck nicht mehr hoch,
ist ein Pleuellager defekt, da er dort viel Öldruck verliert. Oder lockere mal die Schraube der vorderen
Auslaßkipphebelwelle, kommt wenig Öl, hast Du ein Öldruckproblem!   Leider
Das helle Schlagen ist kein gutes Geräusch. Kontrolliere auch mal eine Nockenwelle, geht ja schnell, am besten die
Vordere.
So long Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Motor klappert
Reply #8 - 01.09.11 at 09:47:21
 
Quote from Sepp on 31.08.11 at 19:39:13:
Defektes Pleuellager. Kann Dir einen Ölfilterdeckel mit Manometer schicken.Geht der Druck nicht mehr hoch,
ist ein Pleuellager defekt, da er dort viel Öldruck verliert. Oder lockere mal die Schraube der vorderen
Auslaßkipphebelwelle, kommt wenig Öl, hast Du ein Öldruckproblem!   Leider
Das helle Schlagen ist kein gutes Geräusch. Kontrolliere auch mal eine Nockenwelle, geht ja schnell, am besten die
Vordere.
So long Sepp


Jetzt wo du es sagst: Öldruckproblem.
es muss kein Pleuellager sein, das sollte im fortgeschrittenen Zustand ja auch beim Hochdrehen schlagen. Ein ausgeschlagenes Nockenwellenlager macht imho auch solche Geräusche, wahrscheinlich vorderer Zylinder linke Seite. Herkunft unergründlich, das Schlagen eines defekten Lagers, das Tickern eines maroden Ventiltriebes. Das Spiel ist so gering, dass es sich nicht auf die Leistung nicht auswirkt. Bei 0,08 spätestens bei 0,1 geht es wahrscheinlich schon los.
Wenn der Öldruck am Filter in Ordnung ist, solltest du die Doppelhohlschraube an den Steigleitungen auf 2mm aufbohren. Kann sein, dass durch es dadurch noch mal besser wird.

Der Nachweis ist nicht einfach. Vielleicht besser wenn man den Zylinderkopf in der Hand hat. Das Lager kann imho nicht repariert werden. Normal läuft auch die Härteschicht der NW ein, das könnte man sehen.
Wenn du künftig den Öldruck verbesserst, XV1100 Öl-Pumpe, Hohlschraube aufbohrst und vor allem den LL nicht so niedrig stehen lässt, könntest du evtl. (aber das ist russisch - wenn es keine Teile gibt) vordere und hintere NW tauschen. Dann haben möglicherweise beide etwas erhöhtes Laufspiel aber im Rahmen erträglicher Toleranzen ohne Klopfen.

Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2918
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Motor klappert
Reply #9 - 01.09.11 at 09:55:16
 
Man kann auch den Hintern aus dem Fenster halten, und doch in die Bude kacken.

Mannomann...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print