Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.07.25 at 20:19:49
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Lichtmaschiene (Read 5815 times)
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Lichtmaschiene
10.02.14 at 23:15:02
 
Hallo
Ich hatte vor ein paar monaten mal geschrieben das ich Probleme damit hatte mein Motor zu starten.
Ich glaube ich habe jetzt eine Fehlerquelle gefunden, die Kabel der Lichtmaschiene waren sehr stark gequetscht offenbar hatte ich da wohl damals einen groben schnitzer gemacht beim zusammen bauen.

Jetzt habe ich die Vermutung das meine Lichtmaschiene kaputt ist.
Folgende fragen:

Wie kann ich die Lichtmaschiene auf Funktion prüfen, im ausgebauten zustand? (Verdacht auf Windungsschluss)

Kennt jemand eine firma die Lichtmaschienen neu wickelt? (habe schonmal bei einer firma angefragt aber das soll 180€ kosten)

Dann nochmal eine ganz wichtige frage, kann es sein des wen die Lichtmaschiene nicht funktioniert und gehen wir mal davon aus der Gleichrichter auch nicht das motor dann nicht anspringt trotz voll geladener batterie.


mfg max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Re: Lichtmaschine
Reply #1 - 11.02.14 at 02:22:18
 
Also starten sollte das Ding immer, wenn die Batterie voll ist, egal ob dabei Strom erzeugt wird oder nicht. Da ist dann wohl noch was anderes im argen...

Neuwickeln fuer 180 Euronen scheint mir etwas uebertrieben. Ich habe mir vor knapp zwei Jahren einen neuen Stator gekauft, der kostete aber nur 88 US-Dollar! Und funktionieren tut's seitdem ganz gut. Zur Funktion des eingebauten Stators gibt's im Technikteil und auch in vergangenen Beitraegen ein paar gute Richtlinien. Einfach mal die Suchfunktion bemuehen!

Viele Glueck und Gruesse,


Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Lichtmaschiene
Reply #2 - 11.02.14 at 10:06:45
 
Hallo Max,
in ausgebautem Zustand kannst du den Durchgangswiderstand der einzelnen Wicklungen messen, ist aber sehr ungenau, da es nur wenige Ohm sind. Einen Masseschluss kannst du "ermessen", wenn du das Messgerät (auf Widerstandsmessung eingestellt) zwischen einem Wicklungsanschluss und dem Eisenkern anschließt.
In eingebautem Zustand lässt sich die Lima leichter überprüfen:
nimm eine H4-Lampe und zwei ca. 30 cm lange Kabel, steck diese mit Kabelschuhen an eine der beiden Glühwendeln der Lampe und die anderen Enden in jeweils 2 von den drei Anschlüssen des Limasteckers (nicht mit dem Kabelbaum verbunden!), drück den Anlasserknopf und schon bei leichter Drehung des Motors muss die Lampe leuchten; steck die Kabel jeweils um, bis du alle drei Wicklungen getestet hast. Leuchtet die Lampe nicht auf, dann hast du den Überltäter gefunden. Meist sieht man das aber auch an der Färbung der Wicklung (deutlich dunkler bis schwarz).

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Lichtmaschiene
Reply #3 - 11.02.14 at 11:20:50
 
Hallo,

ob die Wicklung hin ist, kannst Du an den drei weißen Kabeln messen, die aus der Lima rausgehen:
Nimm ein Messgerät, stell es auf einen niedrigen Ohm-Bereich ein, und mess den Widerstand immer zwischen jeweils zwei dieser Kabel. Egal welche zwei Du nimmst, der Widerstand muss bei etwa 1,2 Ohm liegen. Wenn es so ist, dann liegt es nicht an der Wicklung.

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hatotu
TR1 Board Newbie
*




Posts: 42
Gender: male

Bike: TR1,XT500
Re: Lichtmaschiene
Reply #4 - 11.02.14 at 11:35:18
 
Hallo zusammen,

war bei mir auch immer ein Dauerthema. Meistens war die Batterie bei längeren Touren , so nach 3Tagen leer.
Beim Messen der Statorwicklung mit dem Ohmmeter kamen immer gute Werte zustande. Erst eine Isolationsmessung( mit 500V ) brachte dann die Erkenntnis das etwas nicht stimmte.
Stator wurde dann gestrippt und die dunkelbraunste Wicklung war dann auch innerlich komplett verbrannt.
Nun habe ich sie neu gewickelt. Materialkosten ca.30€ ,sind auch nur 26 Windungen pro 18 Spulenköpfen und einmal beim Maschinenbauer tunken lassen.
Sieht aus wie neu und abgesehen einer Blase vom wickeln , Eile mit Weile , wars gar nicht so schwer.  Smiley

LG

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Lichtmaschiene
Reply #5 - 11.02.14 at 17:24:57
 
Also ich habe wohl defintiv ein wicklungsschluss mehrere Spulen sind an der Innenseite stark verfärbt.
Werde jetzt bei einem kleinen betrieb in einem Nachbarort anfragen was es mich kostet die Lichtmaschiene neu wichkeln zu lassen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Lichtmaschiene
Reply #6 - 11.02.14 at 17:38:16
 
Ansonsten kann man es wiklich selber machen ......  ein totaler Schweinkram ist es den alten Lack runter zu bekommen.
Aber mit einen neuen gut lackierten Isolationslack Kupferdraht .....  den schon von Hatotu erwähnten Blasen kommt man auch ans Ziel ....  und man kann STOLZ sein ....

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Lichtmaschiene
Reply #7 - 11.02.14 at 18:16:50
 
ich hätt noch ein paar übrig.....................

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Lichtmaschiene
Reply #8 - 12.02.14 at 00:24:12
 
Was würde mich den eine LIMA bei dir kosten Sepp.

Kann mich ja dann an meiner defekten mal versuchen mit dem selber wickeln, wo krieht man den den draht dafür her bzw. den Isolationslack.

mfg max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Lichtmaschiene
Reply #9 - 12.02.14 at 12:21:40
 
Serwos, mit Versand 60,- €. Email hast Du ja,
Gruß Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print