Hallo Lars / Hartmut,
was solls'n sein: orginol oder Lang, Lenker ändern oder nich?
Zunächst mal ist die 81er TR eins der 10 eigenständigsten und m. E. schönsten Motorräder der neueren Zeit.
Dazu gehört gerade auch der schmale gut gekröpfte Lenker mit m. W. 680mm Breite.
In meinem Kopf erscheint immer das Werbefoto von damals mit relaxtem Pfeifenraucher - klasse

Bei der "Rücksicht" ist meine Einstellung klar: der rückwärtige Verkehr muss beobachtet werden - schließlich gibts immer mehr Verkehrsteilnehmer, die noch älter sind als der Durchschnitt der TR-Fahrer!
Und wenn mann mit 18 an der roten Ampel wartend von hinten umgefahren wird ...
Aber der beste Spiegel mit TÜV-Abmessungen - wohlgemerkt, hier ist ja nur die Glasgröße in cm² Gesetz, nicht aber, ob und was man drin sieht ??? Gleichung: klein, aber reingeschaut ist besser als groß und nur nach vorn geschaut!
Zur Frage zurück: Yamaha hat da diese 3-teiligen Spiegel an diversen Modellen.
Vorteil davon:
Hier kann man den Mittelteil (gerader Ausleger) durch eine Gewindestange ersetzen, welche man abdeckt mit z.B. Alu- oder Messingrohr o. ä. mit 10mm Innendurchmesser, geklemmt mit 2 zusätzlichen Muttern.
Die Spiegelgläser selbst gibts in Rechteck oder Oval, z. B. Vmax1200.
Die Breite des Lenkers ist letztendlch-ergonomisch von Fahrers Schulterbreite abhängig - oder?
Zugleich sollte aber auch die Kröpfung passen!
So, das wars von meiner Seite, mal sehen, was der Schorsch dazu sagt

TRuß
freddie