Da es ja schon beim einen oder anderen durchgesickert ist, ja ich bau mir ein neues Gespann und wenig überraschend, es wird auf Basis einer Yamaha XV750 werden. Einer? Nein, eigentlich einer XV750, einer 1100er, einiger Teile aus einer TR1 und Teilen von Yamaha XS750/850.
Aber alles von Anfang an: Eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem XS-Triple Gespann, es ist schnell, mittlerweile recht zuverlässig, ein wenig laut, ein bissl schnell und überraschend Verbrauchs-arm. ABER: ich will gern mehr Wumms von unten, möchte neben der TR1 und der XT und der RD und meiner GPZ1100 nicht noch eine zusätzliche Ersatzteil-Familie aufbewahren.
Also hab ich mir einen ganzen Haufen Teile gekauft...

Das Moped:
* Rahmen XV750 aber mit Tank und Heck TR1
* Gabel, Räder XS750/850 - für die gibts eine Gespann-Zulassung in Österreich und sie sind schön robust (und schon da) - die waren auch der Grund, warum ich keine TR1 als Basis genommen habe, außerdem ist die Übersetzung (glaube ich) noch eine Spur kürzer als bei der TR1, was beim Gespann Sinn macht
* Endantrieb XV750 hat 3.3 vs. XS750 mit 2.9 - ist also kürzer, die Leistung sollte aber in etwa auf dem XS-Triple-Niveau liegen, d.h. ich hab auch mal wieder große Hoffnungen bezüglich Fahrleistungen
* Motor XV1100 Gehäuse mit schwerer Kurbelwelle, aber obendrauf BT1100 Zylinder/Kolben, XV700 Köpfe
* VM38 Vergaser
* Auspuffanlage 2in1in2 genauso wie bei der TR1
Der Hilfsrahmen:
* Der Hilfsrahmen soll im wesentlichen ein Unterzug werden, der von Lenkkopf bis zum Querrohr über dem Hauptständer geht und so die vorderen Anschlüsse und den hinteren, unteren Anschluss abbilden. Der hintere, obere Anschluss wird, so wie es jetzt ausschaut wird auf die Verschraubung vom Heckrahmen fallen. Das ist eine schön stabile Stelle (und ich habe wenig Arbeit damit!)
Der Beiwagen:
* klassischer Russe - das Fahrgestell hab ich schon, ein (tatsächlich) nagelneues Dnepr-Boot steht noch im Süden der Alpenrepublik und wartet auf Abholung vor dem nächsten Lockdown
Vorstellung am Blog:
https://greasygreg.blogspot.com/2020/11/the-xv-sidecar-new-project-pt1.html(Ja, das wurde in einem anderen Forum schon mal gepostet, aber ich hab grad festgestellt, ich hab hier noch gar nix dazu geschrieben, könnte mir aber vorstellen, dass das den einen oder anderen interessieren könnte.)