Kay Doeppner(Guest)
Ex Member
|
Hallo, beim letzten Ölwechsel (45.000 km) fand ich ungewöhnlich viele Metallspäne (ca. 2 cm langer "Bart") an der Magnetölablassschraube. Mehr Sorge bereiteten mir jedoch die zusätzlich im Ölfilter gefundenen Metallspäne. Ca. 10% der Filterfläche war mit Metall (wahrscheinlich Alu.) zugesetzt. Die Ölwechselintervalle (5000 km/1 mal jährlich) wurden eingehalten. Beim Warmfahren der Maschine nach dem Winter für den Ölwechsel lief die TR1 gut. Hat jemand Erfahrung mit diesen Symptomen? Kündigt sich da ein Motorschaden an? Oder könnte folgendes etwas damit zu tun haben: Die Maschine hatte eine 700 km Volllastfahrt von Paris nach Osnabrück im letzten Herbst hinter sich. In Paris war die Maschine im Stadtverkehr bei hohen Außentemperauren überhitzt, so dass sie an jeder Ampel ausging und nur durch hohe Drehzahlen am Leben zu erhalten war. Kay
|