Michael Heydenbluth(Guest)
Ex Member
|
Hi, ich glaube, Ihr redet von 2 verschiedenen Klicken. Meine Interpretation dazu: Das "Dieter-Klicken" kommt von den beiden Relais, die das Betätigen des Anlassers verhindern sollen, wenn nicht der Leerlauf eingelegt oder der Kupplungshebel gezogen ist oder der Killschalter nicht auf RUN steht. Wenn man also einen Gang einlegt und im Stand die Kupplung zieht und losläßt, kann man dieses "Dieter-Klicken" hören. Kupplung ziehen (Klick), Kupplung loslassen (Klock). Dieses Klicken ist konstruktionsbedingt und soll so sein und war daher vom ersten Tag an zu hören. Das "Ludwig-Klicken" habe ich auch. Ich gehe davon aus, daß eine Zuleitung oder eine Masseleitung einfach nicht mehr die geforderte Qualität hat (vielleicht auch eine Induktivität irgendwo???) und in dem Moment, in dem ein größerer Verbraucher geschaltet wird, die 12 V am Blinkrelais (die bei eingeschalteter Zündung immer anliegen) kurzzeitig zusammenbrechen (Fernlicht an: Klick-Klock; Fernlicht aus: Ruhe). Ich habe auch mal nach der genauen Ursache geforscht und keine gefunden. Wahrscheinlich ist es die Vielzahl der teilweise gammeligen Steckkontakte. Könnte man überprüfen, in dem man testweise 12V und Masse direkt von der Batterie zum Blinkrelais führt. Ich habe mir das allerdings erspart, weil auch an meiner Maschine alles elektrische funktioniert. Grüße Michael
|