Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 00:51:39
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Was klickt unter der Sitzbank? (Read 2070 times)
Ludwig Metz(Guest)
Ex Member



Was klickt unter der Sitzbank?
11.07.02 at 08:20:00
 
Habe bei der letzten Inspektion meiner Trine folgende Ungereimtheit bemerkt:
Bei der Kontrolle des Bremslichts hörte ich ein Klicken unter der Sitzbank. Der Auslöser war schnell erkannt. Das Blinker - Relais zog beim betätigen des Handbremshebels einmal kurz an. Das gleiche passiert beim betätigen der Fußbremse, beim Einschalten des Abblendlichts, (nicht Standlicht) und der Lichthupe. Das studieren des E.-Plans brachte mich auch nicht weiter, weil dort die automatische Ausschalteinheit mit eingezeichnen ist. (OK, bin keingelernter Elektriker, aber ein schlüssige Erklärung konnte ich nicht finden) Von der Elektrischen Seite ist meine Lady völlig in Ordnung, alles funzt, wie es sein soll. Oder gibt es doch ein Problem? Hat jemand für dieses klicken eine Erklärung?

 
 
Top of page
  IP Logged
Dieter(Guest)
Ex Member



Was klickt unter der Sitzbank?
Reply #1 - 11.07.02 at 17:17:00
 
Hallo Ludwig,
mach dir einfach keine weiteren Gedanken. Das Klicken kannst du sogar nach dem Ausschalten der Zündung noch 1 x hören. Meine macht das seit dem ersten Tag vor 18 Jahren; das ist völlig normal und geht von einem Relais aus. Wenn du wissen möchtest welches, dann drück einfach mit dem Finger gegen die unter der Sitzbank liegenden in Gummi gelagerten Teile. Ich habs vergessen welches es ist Wink
Gruß Dieter, der sein Mädel nach 18 Jahren immer noch liebt.

 
 
Top of page
  IP Logged
Michael Heydenbluth(Guest)
Ex Member



Was klickt unter der Sitzbank?
Reply #2 - 11.07.02 at 19:18:00
 
Hi,
ich glaube, Ihr redet von 2 verschiedenen Klicken.
Meine Interpretation dazu:
Das "Dieter-Klicken" kommt von den beiden Relais, die das Betätigen des Anlassers verhindern sollen, wenn nicht der Leerlauf eingelegt oder der Kupplungshebel gezogen ist oder der Killschalter nicht auf RUN steht.
Wenn man also einen Gang einlegt und im Stand die Kupplung zieht und losläßt, kann man dieses "Dieter-Klicken" hören. Kupplung ziehen (Klick), Kupplung loslassen (Klock).
Dieses Klicken ist konstruktionsbedingt und soll so sein und war daher vom ersten Tag an zu hören.
Das "Ludwig-Klicken" habe ich auch. Ich gehe davon aus, daß eine Zuleitung oder eine Masseleitung einfach nicht mehr die geforderte Qualität hat (vielleicht auch eine Induktivität irgendwo???) und in dem Moment, in dem ein größerer Verbraucher geschaltet wird, die 12 V am Blinkrelais (die bei eingeschalteter Zündung immer anliegen) kurzzeitig zusammenbrechen (Fernlicht an: Klick-Klock; Fernlicht aus: Ruhe).
Ich habe auch mal nach der genauen Ursache geforscht und keine gefunden. Wahrscheinlich ist es die Vielzahl der teilweise gammeligen Steckkontakte. Könnte man überprüfen, in dem man testweise 12V und Masse direkt von der Batterie zum Blinkrelais führt. Ich habe mir das allerdings erspart, weil auch an meiner Maschine alles elektrische funktioniert.
Grüße
Michael

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print