Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 05:26:10
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
fehlzündungen (Read 2751 times)
rene(Guest)
Ex Member



fehlzündungen
18.06.03 at 23:07:00
 
Habe meine Tr gerade ein paar tage.
Habe heftige Fehlzündungen beim Übergang vom Lehrlauf zur Last
und im Schiebebetrieb.
Woran liegts?
Danke
Rene

 
 
Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



fehlzündungen
Reply #1 - 19.06.03 at 11:25:00
 
Hi,
Auspuffknallen ruehrt meist von einem undichten Auspuff her.
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Klaus Haschen(Guest)
Ex Member



fehlzündungen
Reply #2 - 23.06.03 at 22:56:00
 
Bei meiner XV750SE habe ich auf Empfehlung des freundlichen Yamaha-Händlers die Standgasschraube auf der linken Seite entfernt.Damit war das Knallen im Schiebebetrieb vorbei.

 
 
Top of page
  IP Logged
rene(Guest)
Ex Member



fehlzündungen
Reply #3 - 02.07.03 at 21:58:00
 
Hallo Klaus
Vielen Dank für deine Mail
Welche schraube ist das
Die Anschlagschraube? die man auf der rechten seite zum einstellen der leerlaufdrehzahl verwendet?
Danke
Grüsse
rene

 
 
Top of page
  IP Logged
Ludwig Metz(Guest)
Ex Member



fehlzündungen
Reply #4 - 05.07.03 at 16:31:00
 
Hallo Rene,
tschuldige das einmischen. Gemeint ist die Schraube in Fahrtrichtung links am Vergaser. Eigentlich hat sie die Aufgabe, dafür zu sorgen, daß das Gemisch im hinteren Zylinder nicht abmagert (und damit grade den hinteren anfälligen Zylinder überhitzt) wenn die Vergaser nicht mehr Synchron laufen. Deshalb habe ich meine Schraube nicht entfernt. Sie muss auch ohne Knallen laufen. Mein Tipp zum Einstellen: Vergaser synchronisieren, (bei leicht erhöhter leerlaufdrehzahl) Es sollte keine Probleme geben. Jetzt wieder auf Leerlaufdrehzahl zurückregulieren, es kann jetzt passieren, daß Vergaser wieder unsynchron laufen, was an der besagten Schraube (links) liegen kann.
Eventuell die Mutter (8mm Schlüsselweite) lösen und die Schraube etwas zurückdrehen. Die Vergaser sollten wieder synchron laufen. Ich habe bei mir noch zur sicherheit (weil man, wenn der Motor in der Stadt mal heisser wird, doch an der Standgas-Schraube (das ist die auf der rechten Seite)dreht, mit einer Fühlerlehre 1/10 tel mehr zurückgedreht. Viel Spass beim schrauben..Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print