Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 11:24:33
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Kettenkasten!? (Read 3165 times)
Michael(Guest)
Ex Member




Bike: TR 1, SR 500
Kettenkasten!?
01.07.04 at 19:33:00
 

Hallo zusammen!
Ich suche (immer noch) einen Kettenkasten und eine neue Kette für meine TR1 Baujahr 1981. Nachdem mir meine Kette  bei ca. 60 km/h gerissen ist und mir dann mit all ihrem Schwung den Kettenkasten am Hinterrad demoliert hat.  Oder könnte man die Abdeckung auch weglassen und erst mal  mit einer neuen Kette ("offen") weiterfahren? Keine Ahnung wie die hintere Achse ohne das Gußteil aussieht. Wer weiss, ob das theoretisch (und noch wichtiger: auch praktisch) gehen würde?
Grüsse
Michael

 
 

Top of page
  IP Logged
Roman(Guest)
Ex Member



Kettenkasten!?
Reply #1 - 02.07.04 at 08:25:00
 
Neue Ketten gibt es derzeit in eBay angeboten, gibts aber auch als "Meterware" zu kaufen. Falls Du "offen" fahren möchtest, solltest Du aber eine O-Ring Kette verwenden, zwecks Haltbarkeit. Die TR1-Kette hat original keine Gummiringerl drin!
// Roman
********************
t__ransam == transam
********************

 
 
Top of page
  IP Logged
Lars Sandström(Guest)
Ex Member



Kettenkasten!?
Reply #2 - 02.07.04 at 08:26:00
 
I've heard that an o-ring chain can't be used because the o-rings cant stand the high temperature in the chaincase. Am I wrong?

 
 
Top of page
  IP Logged
Roman(Guest)
Ex Member



Kettenkasten!?
Reply #3 - 03.07.04 at 00:55:00
 
You are right,
It makes no sense to use an o-ringed chain in a closed chaincase system, but if you want to discard the chaincase and use an open system, it may be useful to switch to an o-ringed chain to keep dirt out resulting in less chainwear.

// Roman
********************
t__ransam == transam
********************

 
 
Top of page
  IP Logged
juergenrachow(Guest)
Ex Member



Kettenkasten!?
Reply #4 - 06.07.04 at 00:08:00
 
theoretisch gesehen kann man den Kettenkasten weglassen. Das fehlende Gehäuse am Hinterrad müsste dann durch eine Abstandsbuchse ersetzt werden, die die gleiche Stärke wie das Gehäuse auf der Achse hat. Die Buchse könnte man sich mit handwerklichem Geschick aus dem zerstörten alten Gehäuse selber anfertigen, vorausgesetzt der Zustand des alten Gehäuses lässt dies noch zu. O-Ring Kette wäre auf alle Falle empfehlenswert. Was die Verwendung einer O-Ring Kette im Kasten angeht - funktionierte bei mir über 70.000 km ohne Probleme. War nur erheblich billiger wie eine Originalkette.

 
 
Top of page
  IP Logged
Tommy(Guest)
Ex Member



Kettenkasten!?
Reply #5 - 08.07.04 at 08:28:00
 
Habe noch einen Kettenkasten übrig,würde ich für 100Euros verkaufen.Ketten habe ich bei E-bay schon gesehen oder O-Ring Kette nehmen.Tel.0177-2730482.
MfG Tommy

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print