Hallo zusammen,
bin zwar kein TR1-Treiber aber 750SE gilt doch auch? oder?
Hab mir vorletzte Woche auch wieder ne XV gekauft, erste Hand 63tkm und sieht noch gut aus für laue 700 Ocken

Natürlich hab ich erst mal beim Shop um die Ecke n paar Kleinigkeiten gekauft

Der Anlasser hat komplett durchgedreht und anhand der (original) Rechnungen ist mir auch schon aufgefallen, dass der "Mechaniker" das Planetengetriebe komplett sauber abgeschmiert hatte und das mehrmals

Desshalb musste ich den Bock auch immer anschieben, also nicht lange gefackelt und den Anlasser rausgenommen:

Planetengetriebe ausseinandergenommen und das Fett entfern, war wirklich überall

Als ich das ganze wieder einbauen wollte fiel mir auf, dass ich die Feder nicht im aufgesetzten Zustand durch die Öffnung bekomme.
Dann hab ich mir das Reparaturhandbuch vorgenommen und entschieden: das geht auch ohne ich nehm doch nicht den Deckel runter wegen ner Feder.....meiner Meinung nach brauch ich das Ding nicht, es soll doch nur asl "Bremse"(?) fungieren?
Habe ich dadurch was falsch gemacht??Muss die Feder auf das Ritzel? Ist doch eigentlich unnötig....oder?
Anlasser tut einwandfrei, Rumpelt aber ich brauch nciht mehr schieben.....

Ich hab auch Ventilspiel eingestellt und wollte danach die Vergaser synchronisieren, weil der hinter ab und zu patscht.
Leider hat sich das nicht geändert, naja die Uhren kann ich auch nicht mehr zurückgeben.
Was könnte es noch sein? Hab noch nen kompletten Vergaser als ersatz da......aber bevor ich mir die Finger wieder beim Rausnehmen der Dinger kaputtmach, wollt ich erst Fragen obs an was anderem liegen kan....neue Kerzen sind drin die alten sahen aber noch gut aus.
Am Vergaseransaugstutzen des hintern Zyl hab ich ziehmlich viel Spritt gefunden, beim patschen merkt man auch dass es aus dem Vergaser schiesst....???
Danke für eure Hilfe
gruß
Mike