Guhde,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Abgastester zum Einstellen des
CO-Gehaltes zuzulegen. Was ist von Geräten wie z.B.
http://www.scheuerlein.de/index.html?target=dept_41.html&lang=dezu halten? "Geringe Messtoleranz" steht da... Auf die absolute
Messgenauigkeit kommt es imho auch nicht so sehr an, sondern mehr
darum, einen Mehrzylindermotor gleichmässig einstellen zu können. Ob
der dann 3,5 oder 4% Co-Gehalt hat, sei mal egal.
Es geht mir aktuell darum, den Leerlauf meiner TR1 gescheit
einzustellen, nachdem ich die Vergaser auseinander hatte (neue
Membranen eingebaut) und sie nun auf einem Zylinder im Leerlauf knallt
und patscht. Flaschluft ist schon ausgeschlossen. Synchronuhren sind
schon gekauft und damit wird demnächst erstmal synchronisiert, aber
das Leerlaufgemisch kann man halt nur nach Handbuch 1,5 Umdrehungen
offen einstellen. Colortune funktioniert nicht bei der Karre.
125,- Huhns für so einen Tester sind zwar kein Pappenstiel, aber
zweimal in der Werkstatt synchen und einstellen lassen wird schon
mindestens genausoviel kosten... Wer hat so ein Ding oder weiss etwas
vergleichbares?
Gruss,
Georg