hornschorsch
|
Hallo,
habe das RD-Rad heute eingebaut. Fahrbericht folgt demnächst, wobei man mit dem alten Metzler Reifen, der da noch drauf ist, vermutlich eh nicht gscheit fahren kann... Der Einbau ist etwas aufwendig, da die Radnabe der RD etwas schmäler ist, die Bremsscheiben demnach dichter zusammenliegen, und die RD zu allem Überfluss auch noch eine nur 12mm starke Achse hat, im Gegentum zur 15mm Achse der TR. Die Radlager in dem RD-Rad sind 12x37, die in der TR1 15x42. Eine 12mm Achse wäre in der TR1 vermutlich etwas unterdimensioniert und 15x37 Lager gibbetnich, weshalb 2 Lösungen bleiben:
- Felge auf einer grossen (Karussell-)Drehbank aufspannen und die Lagersitze von 37 auf 42mm aufdrehen, dann 15x42 Lager einbauen.
- Es gibt Lager in 15x35, diese mit 1mm starken Distanzhülsen (35x37) einsetzen. Diese Lösung habe ich gewählt.
In beiden Fällen braucht man auch die lange Distanzhülse innen in der Nabe zwischen den Lagern neu, mit Innendurchmesser 15mm und exakt der Länge der Hülse aus dem RD-Rad.
Nun kann man das Rad mal reinhängen, nachdem man die Bremssättel abgeschraubt hat, und es mit zusätzlichen Unterlagscheiben erst mal zwischen den Gabelholmen zentrieren. Ich habe eine 2mm Unterlagscheibe unter den Tachoantrieb gepackt, weil der sonst zu weit vom Gabelholm wegkommt, und rechts das eh vorhandene Distanzstück zwischen Radlager und Gabelholm mit drei 2mm Scheiben ergänzt. Das Rad wird mit der Achse am rechten Gabelholm festgeschraubt, die Klemmung links bleibt noch lose.
Nun muss man noch zwischen den Aufnahmen für die Bremssättel an den Gabelholmen und den Bremssätteln ein bisschen unterlegen, damit die Sättel weiter nach innen kommen. An jeder Schraube eine 1,5mm U-Scheibe hat bei mir gut gepasst. Linken Gabelholm evtl. etwas auf der Achse ausrichten, dann erst festklemmen, aber nicht verspannt festklemmen nur damit die Scheibe nicht am Sattel schleift. Lieber mehr oder weniger am Sattel unterlegen.
Ich denke das müsste eine technisch vertretbare Lösung sein? Statt der 3 zusätzlichen U-Scheiben auf der Achse werde ich mir noch ein längeres Distanzstück anfertigen lassen. Das Unterlegen der Sättel sollte imho kein Problem darstellen, oder? Man könnte auch die Scheiben abnehmen und diese unterlegen, aber das halte ich für problematischer. Comments?
Gruss, Georg
|