Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 07:51:22
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Poll
Question: Motor lässt sich nicht starten, auch nicht anschieben

Tipps
Tricks
Hilfe


« Created by: Dirk_Fleischhauer on: 21.09.07 at 08:27:27 »

Pages: 1
Send Topic Print
Startprobleme bei der XV 1100, Motor 3 LP (Read 3512 times)
Dirk_Fleischhauer
Ex Member



Startprobleme bei der XV 1100, Motor 3 LP
21.09.07 at 08:27:27
 
Mein Motor läßt sich nicht starten, aber nicht, weil eventuell der Anlasser kaputt oder die Batterie leer ist. Das Moped läßt sich auch nicht einfach so anschieben, da das Hinterrad blockiert, selbst mit 2 Personen. Dreht sich das Hinterrad dann doch mal ein kleines Stück, springt der Motor sofort an. Das Problem besteht bei kaltem wie auch bei warmen Motor. Ich habe das Gefühl, das da im Motor irgendein Ventil nicht öffnet oder ähnliches. Wer kann mir da mal ein paar Tips geben, wie sich dieses Problem ohne großen finanziellen Aufwand beheben läßt?  

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Startprobleme bei der XV 1100, Motor 3 LP
Reply #1 - 21.09.07 at 10:22:14
 
Ist das ein Bait?

Falls nicht: Was passiert beim Startversuch? In welchem Gang schiebst Du das Mopped an?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Startprobleme bei der XV 1100, Motor 3 LP
Reply #2 - 21.09.07 at 16:04:37
 
Moin,
zunächst mal Betterie und Polklemmen checken. Nachschauen, ob Grünspan in die Kabel geht.
Das Hinterrad blockiert leichter:
1. im ersten Gang
2. bei fetter Leerlaufeinstellung
3. Bei geöffneter Drosselklappe
4. Bei gezogenem Choke

Mach dem Motor das Durchdrehen nicht so schwer, lass ihm ein bis zwei Umdrehungen zum Anspringen.
Leerlauf was runterdrehen, ohne Choke anschieben.

Wenn du keine Original Batterie (Yuasa) drin hast, kannst du sie nach 3 Jahren austauschen. Der V-Motor braucht viel mehr Energie als ein 4-Zylinder.

Gruss, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Elch
Ex Member



Re: Startprobleme bei der XV 1100, Motor 3 LP
Reply #3 - 02.11.07 at 22:00:29
 
Wenn Dein Moped etwas länger gestanden hat, versuchs mal mit neuen Zündkerzen.

Hat bei mir nach ca 2 Jahren Standzeit geholfen.

Gruß

Elch

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print