moin,
da lacht der Fachmann, der Laie schüttelt den Kopf: Da hätt man doch ein schönes Originalteil kaufen können.
Jau, aber nicht ich.

Eine handelsübliche Gewindedistanzhülse 6Kant 11mm, bis auf einen Schraubkopf heruntergedreht auf 10,2.
Wird jetzt zum Kontern und als Lagerbolzen verwendet. Man beachte den Messinghebel, 3mm kürzer. Der Vorgänger
mit den Originalabmessungen hat länger gehalten als das Original. Das ist irgendwann gebrochen.
Ich sag ja, die 750er ist ein Tier.

Ein Löchli 10,4 mit Stufenbohrer hergestellt ist die Buchse. Wenns funzt, kürze ich noch den Bolzen und
pflege eine Bronzebuchse ein. Morgen krieg ich mein Bronzerohr für die Schwingenlager. Solange kann ich es leider
nicht ausprobieren. Aber der Pin hebt sofort und dreht sich nicht erst blöde.
Gruss, Olaf