Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 22:51:25
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Gabelfrage (Read 6131 times)
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Gabelfrage
Reply #10 - 11.04.10 at 19:09:30
 
Also Georg, dein Tip mit dem etwas mehr Gabelöl is super. Fühlt sich schon ganz anders an. Alleine schon beim Draufsitzen merk ich das die Feder einen härteren Widerstand hat. Habs im Fahrbetrieb noch nicht getestet da es heute ständig regnet und ich auch nicht viel Zeit hatte. Denke aber das es OK ist. Allerdings habe ich nun (vermute rechter Gabelholm) ein (hin und wieder) klicken beim eintauchen. Hört sich an als ob 2 Metalle aneinander geraten. Weiss nicht was das ist. Doch zuviel Öl? War vorher nicht.
Hab das Moped hochgebockt, so das kein Druck auf der Gabel ist und die Luftventile aufgeschraubt. Dann ca. 10 ccm (gleiches) Gabelöl in jeden Holm rein und wieder zugemacht.
Hab keinen Dunst.....
Any Ideas?

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Gabelfrage
Reply #11 - 11.04.10 at 20:33:14
 
Jetzt Bin ich gespannt, dieses Klacken beim eintauchen habe ich auch schon seit Jahren, jegliche Versuche das abzustellen sind fehlgeschlagen. Es gab bis jetzt keine Probleme beim TÜV und es wirkt sich auch nicht negativ beim Fahren aus.....aber es macht ein ungutes Gefühl, ich habe Wirth Federn drin und wenn ich mich recht erinnere war das bei meiner letzte Trine auch der Fall...wurde auch hier vom TÜV nicht beanstandet....ich hätte den TÜV Prüfer gerne dazu befragt....aber wer macht das schon wenn der Angstschweiß den Rücken runterläuft...........Gruß vom Zweilinkshänder......Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Gabelfrage
Reply #12 - 11.04.10 at 21:17:55
 
Hallo Alex, hallo Willi,

ich hab so was ähnliches vor etlichen Jahren gehabt. Da war die Feder gebrochen ( Materialfehler, Ermüdung etc. weiss nicht wieso sowas passiert) . Aufgefallen ist es im Normalfahrbetieb fast garnicht. Mir kam der Gedanke schon als Du schriebst das der Holm soweit "aus"  und wieder einfedert ( ohne Wiederstand), jetzt noch das metallische Geräusch dabei mmmhhhh ?.

Vielleicht nochmal ausbauen und überprüfen.

Gruss aus Korschenbroich

Matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Gabelfrage
Reply #13 - 11.04.10 at 23:36:53
 
Hmmm, hoffe nicht das die Federn gebrochen ist. Es hat angefangen, nachdem ich die 10 ccm mehr Gabelöl rein hab....?????
Aber eigentlich kann die Feder nicht gebrochen sein. Hatte vor etwa 1 1/2 Jahren einen Frontschaden und da habe ich die ganze Gabel komplett überholt und da war alles in Ordnung. Seit her bin ich etwa 1000 Km gefahren (Jaja , hab halt nicht viel Zeit) ohne das etwas gewesen wäre was annähernd eine Federbruch herbeizaubern würde.

Aber wenn die Feder durch wäre, dann würde doch das Federn nicht progressiver werden, oder? Ich hab ja schon ne spürbare  Verbesserung und bei Federbruch wäre doch keine Verbesserung vorhanden, oder?

Frage, Fragen, Fragen.....

Gruss
Alex


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Gabelfrage
Reply #14 - 12.04.10 at 08:40:52
 
Die Federn sind in Ordnung, ich sehe auch keine Abnutzung am Metall! Das Geräusch kommt aus dem oberen Bereich, als würde die Feder irgendwo reinrutschen oder schnappen.Lenkkopflager ist es auch nicht das ist in Ordnung.............................sonst niemand hier der das Problem hat?.....Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Gabelfrage
Reply #15 - 12.04.10 at 09:15:16
 
Auch wenn die Feder gebrochen wäre, würde es mit mehr Öl progressiver, denn es wird nicht die Feder progressiver sondern das Luftpolster oben in der Gabel.

Vermute aber dass einfach nur die Feder sich seitlich wegbiegt und innen am Gabelrohr anklopft. Sicherheizhalber kannste sie ja mal rausziehen und begutachten, ebenso sonst alles prüfen ob nix lose ist.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Gabelfrage
Reply #16 - 12.04.10 at 11:50:31
 
Ich würde das Lenkkopflager nicht aus dem Verdacht entlassen! Der obere Lagersitz ist gerne oval, dann knackt es beim Eintauchen der Gabel. Wenn diese (wodurch auch immer) härter wird eben häufiger. Den TÜV interessiert (bzw. er merkt) dies nicht solange die Laufflächen der Lagerschalen keine Macken haben.

Hatte das gleiche Phänomen - es verstärkte sich nachdem ich die Feder vorgespannt hatte. Lagerschale mit Fühlerlehre fixiert und gut is seit 10 Jahren (Methode wurde hier auch von Georg beshrieben).


Gruß
Werner
(nix is dauerhafter als ein Provisorium...)

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Gabelfrage
Reply #17 - 13.04.10 at 10:50:28
 
Moin

Lenkkopflager wurde letztes Jahr gewechselt, müsste OK sein und die Federn, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die kaputt sein sollen. Denke Georg hat Recht. Angefangen hat ja alles nachdem ich mehr Öl rein hab, demnach kann die Theorie schon hinhauen.

Mal sehen wie es sich im Fahren auswirkt....

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Gabelfrage
Reply #18 - 13.04.10 at 18:08:27
 
Wie gesagt....ich fahre seit Jahren mit der Macke und alles einwandfrei...............

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Gabelfrage
Reply #19 - 18.04.10 at 20:41:37
 
Na das Klacken im Holm stört mich auch nicht mehr. Denke es ist so wie Goerg sagt. Aber durch die Verhärtung der Gabel merke ich im Fahrbetrieb, das es beim Eintauchen (vermute) aus dem Lenkkopflager etwas anders klackt bzw. so ein stotteriges Klacken kommt. Werd mal schauen ob ich es nachziehen muss. Ansonsten war der Tip mit mehr Öl super.

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print