Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 06:11:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print
XV750 5G5 Bremspumpe vorne (Read 15523 times)
oddy
Ex Member



XV750 5G5 Bremspumpe vorne
07.02.11 at 17:30:30
 
Nach 24 Jahren würde ich meiner XV750 5G5 gerne einen etwas weniger gekröpften Lenker verpassen.
Aber mein schiefer Bremsgriff steht dann so gerade, dass das wohl nicht geht.

Öfter habe ich als Alternative den Bremszylinder der XJ600 gelesen. Stimmt das nur für die TR1 (Doppelscheibe) oder auch für die XV750 (Single)?

Was könnte ich sonst nehmen?
Smiley

Vielen Dank

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #1 - 07.02.11 at 19:35:30
 
moin,
ja , ich hätte auch gern ne bessere, von der Übersetzung jetzt. Da ist die von der XJ600 aber nicht erste Wahl. Sie hebt vier Kolben, imho 40er und hat wenn ich nicht irre, einen oder 16er Geberkolben.

Der Geber der XJ650 hebt wie bei der XV750 nur einen (55er?). Interessant wäre aber mal ein 1/2" Geber, weil die Kippsattelbremse auf der 305er Scheibe geht schon gut, man braucht halt nur leider etwas Handkraft. Normal soll es ja so sein, wegen blockieren und so. Möglicherweise haben die XJ600 und die XJ650 auch den gleichen HBZ, ich weiss es aber nicht. Doppelt so viel Kolbenfläche und doppelter Hub weil einseitig, könnte schon sein.
Es gibt imho 12,7er, 15er und 16er, bei Kawasaki sogar 14er.


Grüße, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #2 - 08.02.11 at 07:08:41
 
Moin Oddy ...... wenn ich Dich recht verstehe hast Du ein klassisches Problem .... Du willst den Lenker tauschen, und Dich nervt dann der schiefe Bremsgriff ...... nehme einfach den geraden Bremsgriff einer SR 500 ..... von der Leistung und aussehen sind es die gleichen, aber nur GERADE  Wink ..... aber er gibt noch andere .... bin noch mal am suchen, hab leider vergessen welche das noch waren  Cheesy

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
oddy
Ex Member



Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #3 - 08.02.11 at 08:33:29
 
Super
Vielen Dank.
Ich weiß inzwischen, dass die XV 750 einen 14mm Kolben im Geberzylinder hat.
Das ist bei der XJ600 genauso. dann sollte sich an der Übersetzung nicht viel ändern.
Bei der SR 500 weiss ich es nicht.
Die Hebel sollten doch gleich sein.
Oder nicht??

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #4 - 08.02.11 at 09:46:17
 
Oh Mann, Olaf, schonmal den berühmten Spruch von Dieter Nuhr gehört?

Die Bremspumpe von der XJ600Diversion mit einer Bremsscheibe hat einen 14mm Kolben, wenn die 750er das original auch hat, dürfte die also grundsätzlich ähnlich funktionieren. Ausserdem ist die Pumpe von der Diversion solide gemacht und der Hebel ist einstellbar, also durchaus eine gute Wahl.

Wenn es bei gleicher Betätigungskraft am Handhebel besser bremsen soll, muss man eine Pumpe mit kleinerem Kolben suchen, es kann sein dass manche Modelle von der SR500 einen 0,5 Zoll bzw. 12mm Kolben hatten, bin mir da aber nicht sicher. Das dann aber nur in Verbindung mit Stahlflexleitungen, da der Hebelweg durch den kleinen Kolben länger wird und man nicht zusätzlich Weg durch sich dehnende Gummileitungen verschenken sollte.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #5 - 08.02.11 at 10:04:47
 
Jo Georg hat RECHT .... Stahlflexleitungen sind immer besser .... als die alten Gummidinger

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
YunLung
Ex Member



Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #6 - 08.02.11 at 13:07:16
 
Darf ich mich hier einhängen und fragen, ob oder wo die Unterschiede zwischen TR1 (Doppelscheibe) und XV750 (Einzelscheibe) Bremsdruckgeberzylinder liegen?

Ich frag nur mal, weil ich die Gabelrohre der TR1 mit Doppelscheibe kombiniert fahre mit dem Geberzylinder der XV750.


Danke!


Chrischan

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #7 - 08.02.11 at 15:58:57
 
Die TR1 hat original ein 16mm Geberzylinder (5/8 Zoll um genau zu sein), die 750er - wie man hier liest - wohl einen mit 14mm. Wenn Du daran die TR1-Gabel mit -Bremse fährst, müsste das schon relativ gut bremsen.

Bei den Moppeds mit Zweischeibenbremsen hat man damals wohl grössere Geberzylinder angebaut (ich glaube damals wurde tatsächlich noch angebaut und nicht verbaut) um ein allzuleichtes Überbremsen des Vorderradesa zu vermeiden, bei den damaligen Holzreifen vielleicht keine schlechte Idee. Heute ist es ein guter Trick, eine 14mm Bremspumpe an die TR1 zu bauen, damit sie irgendwie einigermassen zeitgemäss bremst.

Ach ja, ich hab' übrigens meistens recht... Wink

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
YunLung
Ex Member



Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #8 - 08.02.11 at 16:35:55
 
Quote from hornschorsch on 08.02.11 at 15:58:57:
Die TR1 hat original ein 16mm Geberzylinder (5/8 Zoll um genau zu sein), die 750er - wie man hier liest - wohl einen mit 14mm. Wenn Du daran die TR1-Gabel mit -Bremse fährst, müsste das schon relativ gut bremsen.

Bei den Moppeds mit Zweischeibenbremsen hat man damals wohl grössere Geberzylinder angebaut (ich glaube damals wurde tatsächlich noch angebaut und nicht verbaut) um ein allzuleichtes Überbremsen des Vorderradesa zu vermeiden, bei den damaligen Holzreifen vielleicht keine schlechte Idee. Heute ist es ein guter Trick, eine 14mm Bremspumpe an die TR1 zu bauen, damit sie irgendwie einigermassen zeitgemäss bremst.

Ach ja, ich hab' übrigens meistens recht... Wink

Gruss,
Georg



Alles klar, danke für die Info!

Da beide Sättel jetzt grundüberholt sind, der Geberzylinder ebenfalls grundüberholt wird und ausserdem neue Beläge und Stahlflexschläuche kommen, soll wohl die Bremse damit erledigt sein.


Chrischan

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #9 - 08.02.11 at 16:50:08
 
Ich habe noch mal alles durchsucht ..... weil ich noch im Hinterkopf habe, das ein Bekannter ( auch hier im Forum) ein ähnliches Ding hatte ..... und dort hat der TüV , etwas stress gemacht .... weil die Pumpe zu klein war ... weiß aber nicht mehr ob er die Pumpe von einer kleiner Maschine hatte ( wegen geraden Griff) ..... weiß aber noch das dieser griff nur 5/16 hatte, der Gute Bekannte .... sich aber einen stärkeren Motor verbaute, somit auf Doppelscheiben umsteigen muß ..... und  der TüV somit eine Bremspumpe mit 5/8 verlangte ..... aber ich bin nicht mehr 100% sicher ... aber die orginal Bremspumpe von der Xv750se müsste noch mit der TR 1 gleich sein ...

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print