Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 22:34:18
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlaufdre (Read 4567 times)
Claus
Ex Member



Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlaufdre
13.05.11 at 16:08:27
 
Hallo,

ich muss mal wieder um Hilfe bitten. Der erste Teil meiner Frage dürfte vermutlich einfach zu beantworten sein: Schon immer war mir die Leerlaufddrehzahl bei meiner XV 750 ein wenig zu niedrig, sie dreht in warmen Zustand so auf ca 950-1000 U und geht manchmal auch aus, ich würde die Leerlaufdrehahl gerne ein wenig erhöhen, so auf ca. 1200 U. Gibt es eine Schraube, wo ich das unkompliziert machen kann?

Punkt 2:

Seit dem ich sie aus dem Winterschlaf erweckt und über den TÜV gebracht habe, schluckt sie ziemlich viel Sprit. Statt der gewohnten ca. 6,5 Liter liegt sie jetzt bei 9,5 bis 10 Liter  Angry

-Zündkerzen sind neu

- Luftfilter ist sauber

- Sie bekommt Super bzw. Super+ kann es sein, dass ein Tankwart mir E 10 angedreht hat?

Was könnte es noch sein? Ich hab vor dem Winterschlaf vergessen, den Sprit aus dem Vergaser abzulassen, kann da was verharzt sein? Macht es Sinn mal so ein Vergaserreinigungszeug in den Tank zu schütten?

Fragen über Fragen, für Hilfe wär ich sehr dankbar.

Liebe Grüße,

Claus

 
 
Top of page
  IP Logged
Claus
Ex Member



Re: Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlau
Reply #1 - 13.05.11 at 16:26:13
 
So, die Frage nach der Leerlaufdrehzahl hab ich mir grad selbst beantwortet, man sollte halt einfach mal ins Werkstatthandbuch schauen  Grin

Bleibt noch die Sache mit dem Spritverbrauch. Nach den Ansauggummis hab ich auch schon geguckt, die sind Dicht, ich hab sie im Leerlauf tuckern lassen und hab Starthilfespray draufgesprüht, da hätte die Leerlaufdrehzahl doch hochgehen müssen, falls die undicht sind, oder?

Liebe Grüße,

Claus

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlau
Reply #2 - 13.05.11 at 16:37:53
 
Moin Claus ... ach hast die Standgas-schraube gefunden  Grin Grin Grin .... war ja nicht schwer zu finden.

Zu dem Verbrauch ..... also auch 6,5 sind zu viel ..... ich verbrauche, bei ruhiger Fahrweise ( fast alles im 5 Gang) gerade mal 5,3 bis 5,5 Liter.

Wenn Du jetzt aber von 9-10 Liter redest, dann müssen die Kerzen schon schwarz sein ohne ende ???
Richen die Kerzen nach Benzin ???

Wegen den Benzin über Winter im Vergaser vergessen muß Du Dir keine Sorgen machen, so schnell verharzt der Goldsaft nicht .. das dauert schon ein paaaar Jahre, aber dann richtig.
Aber der viele Sprit macht mir schon ein Kopf .... verbrennt die Kiste das auch ???
Es könnte ein klemmender Schwimmer sein, das immer zuviel Benzin im Vergaser ist ...
Es könnte ein schlecher Zündfunke sein, von defekter TCI (im Volksmund CDI / Zündbox) kommen, korodierten Zündkabel ( einfach mal an den Enden je 5mm abschneiden und neu eindrehen ) kommen, aber auch alterschwache Zündspulen .... machen schlechte Zündung .... mal neue Zündspulen besorgen .... oder ganz auf Yamaha Ri Sündspulenkerzenstecker umbauen dann gibt es KEINE Zündkabel mehr.

Je mehr Daten wir bekommen, um so besser könnte man per ferndiagnose den fehler eingrenzen.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Claus
Ex Member



Re: Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlau
Reply #3 - 13.05.11 at 16:55:52
 
Hallo Odin,

als ich gestern mal nach den Kerzen geguckt habe, waren sie schwarz, aber nicht extrem schwarz. Das hab ich darauf geschoben, dass ich momentan fast nur kurzstrecken fahre, leider bin ich dieses Jahr noch nicht viel zum fahren gekommen  Sad Benzingeruch ist mir nicht aufgefallen.

Auch von dem was aus dem Auspuff kommt, kann ich nix ungewöhnliches feststellen...

Das mit dem Abschnippeln und neu eindrehen der Zündstecker/Kabel werd ich am WE mal testen, dass ist ja flott gemacht, die anderen Punke die Du aufführst klingen ja leider Arbeits und Kostenintensiv  Sad

Nun gut, den Vergaser mal auseinandermontieren und überholen könnt ich natürlich mal machen, wobei ich da schon ein bisserl Respekt vor hab, weil der begnadete Schrauber vor dem Herrn bin ich ja leider nicht...

Liebe Grüße,

Claus

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlau
Reply #4 - 13.05.11 at 19:45:21
 
Hallo Claus ...... keine Angst vor dem Vergaser ...... den respekt hatte ich vorher auch immer ..... aber wenn Du Dich einaml traust das Ding auseinader zuschrauben stellst Du fest, das es leichter ist, als man vorher dachte ..... ich muß mal sehen wo ich die Zeichnugen vom Vergaser abgelegt habe ..... müsste auch hier im Forum liegen ... denn ich habe mal mit einen Zeichenprogramm ( Profi AutoCAD aus dem Büro) mal das ganze nachgezeichnet und auch zwei Düsen, die nirgends richtig eingezeichnet sind .... und die man nur mit Wissen und Zufall findet  Shocked

Und was das "Kostenintensive" betrifft, so habe auch ich immer das sehr im Hinterkopf, weil ich auch nix leisten kann ..... also muß ich immer versuchen sehr sehr günstige Lösungen zu finden, um an das Ziel zu kommen ..... und wenn ich günstig sage, dann meine ich günstig im 5€ Bereich  Smiley

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Claus-Ffm
Ex Member



Re: Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlau
Reply #5 - 14.05.11 at 09:13:18
 
Hallo,

zuerst mal, ich bins, Claus. Nachdem ich mich gestern Abend nicht mehr einloggen konnte und alle Versuche mit dem Passwortrücksetzen fehlgeschlagen sind, blieb mir heute früh nix anderes mehr übrig, als mich neu zu registrieren.

Gestern Abend hab ich erstmal die Zündkabel ein wenig gekürzt und den Kerzensteckern ein wenig Kontaktspray spendiert, vielleicht bring das ja schon mal was. Dabei ist mir noch folgendes aufgefallen:

Auf die Gefahr hin, mich als Vollidiot zu outen, aber ich bin halt kein begnadeter Schrauber: Vor ein paar Tagen, als ich das erste mal nach der Maschine geguckt hab und mir die Kerzen angeschaut hab, ist mir aufgefallen, dass die Kerzen nicht wirklich fest angezogen waren. Gut, hab ich mir gesagt, hast beim Wechseln vor ein paar Monaten geschlampt und hab sie schön fest angezogen. Vielleicht ist das ja schon die Ursache gewesen. Gestern Abend hab ich festgestellt, die waren schon wieder ein wenig locker  Shocked  Jetzt mal die Frage: An den Kerzen ist doch, wenn man sie neu käuft, so ein metallener Dichtungsring, der bleibt doch an den Kerzen und wird mitverbaut, oder?

Natürlich hab ich die Kerzen gestern wieder schön festgeschraubt, jetzt guck ich erstmal, vielleicht hat das, in Verbindung mit dem etwas gekürzten Zündkabel ja schon was gebracht, wenn nicht, dann werd ich mir halt mal als nächstes den Vergaser vornehmen.

Für weitere Ratschläge wäre ich jedoch sehr dankbar.

Liebe Grüße,

Claus

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2918
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlau
Reply #6 - 14.05.11 at 09:45:21
 
Der Dichtring an den Kerzen wird mit EINgebaut, ja. Nur wenn der fehlt, dann ist was schwer VERbaut.

Wenn dein Mopped sonst gut anspringt und läuft, glaube ich aber nicht dass der hohe Spritverbrauch an den Kerzen oder den Zündkabeln liegt. Wenn Du dauern nur Kurzstrecke tuckerst, ist ein hoher Verbrauch auch kein Wunder. Fahr das Mofa mal richtig warm und miss den Verbrauch mal über längere Strecken.

Ach ja, Kerzen nicht anknallen, nur handfest anziehen! Nach fest kommt nämlich viel Arbeit!

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Claus-Ffm
Ex Member



Re: Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlau
Reply #7 - 14.05.11 at 09:51:24
 
Hallo Georg,

mit dem Anspringen hat sie keine Probleme und auch ansonsten kann ich über die Fahrleistungen nicht klagen. Zum Thema Kurzstrecke, dass längste was ich dieses Jahr bisher am Stück gefahren bin sind so ca. 80 km, dass ist natürlich nicht nicht grad ne längere Strecke...Ich hoffe dass ich nächste Woche mal dazu komm, ein paar 100 km am Stück zu fahren...

Gut, hab ich bei den Kerzen wenigstens nicht totalen Mist gebaut, aber mich wundert, dass die sich so gelockert habe, woran könnt das liegen?

Aber wie schon geschrieben, ich werd nächste Woche oder Morgen mal ne größere Strecke fahren und den Spritverbrauch dabei beobachten, mal schauen, was rauskommt...

liebe Grüße,

Claus

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlau
Reply #8 - 14.05.11 at 13:26:56
 
Hmmm .... das mit den Kerzen ist schon komisch .....  Shocked

Aber düse mal ein paar ( viele Km ) am Stück .... wirkt manchmal Wunder, auf vergaser und Motor  Huh

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Erhöhter Benzinverbrauch und Frage zur Leerlau
Reply #9 - 14.05.11 at 18:13:03
 
Moin

Lösen sich die Kerzen immer wieder oder wars ein einmaliger Fall? Also ich würd folgend vorgehen: (Neue) Zündkerzen handfest andrehen, Moped volltanken und ÖKONOMISCH auf Langstrecken den Tank leerfahren. Wieder volltanken und Spritverbrauch ausrechnen. Und siehe da: mit ziemlicher Sicherheit wird sie weit weniger als die von dir geschilderten 9-10 Liter (was mir sehr viel vorkommt, wenn sie sonst normal läuft) verbrauchen. Falls sie dann immer noch mehr als etwa 5,5-6,5 Liter verbraucht, dann würd ich mal den Vergaser auseinander nehmen, alles sauber machen und neu einstellen. Des weiteren kann man dann noch alles sonstige am Motor exakt einstellen und verbessern (wie Kipphebel einstellen, Steuerzeiten kontrollieren, alles auf eventuelle Verschleisse untersuchen bzw. auf Dichtheit, Zündspulen austauschen, Ölwechsel, etc,....volles Wartungsprogramm halt).
Dann den ganzen Prozess nochmal machen....Fahren, fahren, fahren.........

Viel Erfolg....Alles wird gut

Gruss
Alex



 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print