Na Malzeit!
Jetzt habe ich, nachdem sie seit 2003 abgemeldet zerlegt rumstand, alles wieder zusammen und heute zum ersten Mal angelassen. Nach 10 Sekunden orgeln lief sie wie ne Eins.
Aber:
Nach 2 Minuten kam dann Öl aus dem kleinen Entlüftungslöchle unten am linken Schalldämpfer, da wo der Krümmer vom hinteren Zylinder angeflanscht ist. Später dann auch noch an beiden Auspuffdichtungen am hinteren Krümmer. Hinten kommt aus dem linken Topf blauer Rauch. Aber sie läuft rund auf beiden Töpfen.
Der Motor war in diesen 8 Jahren immer zusammen und mit Öl gefüllt, das ich erst vor Kurzem gewechselt habe. Vor Anlassen habe ich sie mit der Bohrmaschine an der Kurbelwelle ohne Kerzen drehen lassen, damit erstmal überall Öl ankommt.
Können die Ventilschaftdichtungen oder die Kolbenringe vom Rumstehen durch sein? Oder kann sonst noch irgendwo Öl in den Brennraum gelangen. Es ist so viel, daß ich eigentlich die Steuerkettenschachtdichtung ausschliessen kann.
Bitte um Hilfe!

Gruß vom Dirk