Hallo,
nachdem meine XV wieder einen enorm hohen Spritverbrauch hatte (siehe anderer Thread von mir) und die Lösung mit den anderen Kerzensteckern nur kurzfristig Hilfe brachte, hab ich mir mal den Vergaser vorgenommen. Also, bei Ebay Vergaser Reparatur Kits gekauft und losgelegt, aller Schläuche ab, Vergaser raus.
Dann hab ich ihn schön langsam zerlegt, alles saubergemacht, von den Leerlaufgemisch Einstellschrauben hab ich die Finger gelassen, weil ich nicht weiß, wie die wieder eingestellt werden müssen. Ich dachte auch, ich hätte das Problem gefunden...Ein Schwimmernadelventil war defekt, ausserdem erschien mir die Choke Mechanik recht schwergängig.
Ich hab alles schön gereinigt, neue Schwimmernadelventile rein, zusammengebaut und Vergaser wieder eingebaut. Freundlicherweise sprang sie auch sofort an, aber leider nur auf einem Zylinder. Zündfunken ist i.o. dann sah ich, dass massig Sprit am Auspuff rauskam. Als ich den Luftansaugstutzen vom hinteren Zylinder abgemacht hab, kam mir Sprit ohne Ende entgegen.
Also hab ich den Vergaser wieder ausgebaut und mir die Schwimmerkammern angeguckt, bei dem Vergaser wo der Sprit überläuft, sieht alles gleich aus, wie bei dem funktionierenden, lediglich das Blech, dass am Schwimmer sitzt, weist unschöne Verfärbungen auf, sieht aus wie Rost der sich abwischen lässt

Woran kann das liegen? Hatte ich vielleicht einen Unterdruck Schlauch falsch angeschlossen, obwohl vertauschen kann man die kaum...ich bin reichlich ratlos...
Ich wär für jeden Tipp dankbar....Ach ja, ihr wisst ja, ich bin nicht grad der Schrauber vor dem Herrn, also bitte so ausdrücken, dass auch ein Schrauber Anfänger was damit anfangen kann...
Liebe Grüße,
Claus