Claus
Ex Member
|
Hallo,
also, Georg hat natürlich recht, es ist ein furchtbares gemurkse, was ich da betrieben hab, vermutlich ein klasse Beispiel dafür, wie man es nicht machen soll. Allerdings stehe/stand ich ja vor dem Problem, das mir a) die technischen Möglichkeiten fehlen (unterdruckmessgerät), b) ich noch einen gewissen Zeitdruck habe, c) ich nur die Straße zum Schrauben hab, also nicht einfach die Brocken mal so liegen lassen kann und d) mir auch das technische Know how fehlt (ich kann euch prima ne Diagnose vom DSL anschluss machen, oder meine selbst hergestellten Bratwürste sind auch berühmt, aber mit dem Schrauben.....)
Nun denn, zum Stand der Dinge:
Das er zu heiß wird, weiß ich deshalb, weil a) man das schon beim rausschrauben der Kerze merkt, dass er deutlich heißer ist und b) die Kerzen (inzwischen sind beide Zylinder betroffen) doch recht weiß sind.
Folgendes werde ich jetzt machen, bzw. habe es gemacht. Nach diversen Probefahrten gestern, habe ich die Kerzen dem Besitzer einer ich denke recht guten Motorradwerkstatt gezeigt. Der meinte: Recht hell, aber ich hab schon schlimmeres gesehen, spendier deinem Mopped noch nen Ölwechsel und fahr am Sonntag die eine Woche Motorradurlaub, dass hält sie locker durch. Ölwechsel hab ich heute gemacht....
Das werde ich machen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin und das Mopped noch lebt:
1. Spritstand in der Schwimmerkammer kontrollieren, ggf hol ich mir dazu jemand der nicht so nen knick in der Optik hat, wie ich. Ich hab nämlich wenns um toleranzen von Millimetern geht echt n Problem sowas vernünftig zu erkennen.
2. Falls der Vergaser wegen Spritstand noch mal raus muss, nochmals komplett reinigen, da wo ich nicht ran komm mit Druckluft durchpusten
3. Unterdruckmesser ausleihen und damit den Vergaser richtig synchronisieren.
4. Leerlaufgemisch mit Abgastester in der Werkstatt einstellen lassen.
Wenn das alles nix bringt, muss man weitersehen, eigentlich kann ich mir gar nix so schlimmes vorstellen, das Möhrchen hat grad mal gute 35.000 drauf...
So, nun drückt mir die Daumen, dass ich die Tour (einmal nach Todtnauberg bei Freiburg und dann jeden Tag so 350 km durch den Schwarzwald/Elsass und Schweiz) gut mit dem Mopped überstehe...
Liebe Grüße,
Claus
|