crazy cow
Ex Member
|
Das Ölsieb an der Pumpe liegt so tief, dass der Motor mit nur einem Liter Öl intus immer noch geschmiert wird. Wenn die Füllstandslampe dauerhaft brennt, ist mal nachschauen angesagt, weil es von der Anzeige dann keine Steigerung mehr gibt. Wer partout einen Druckschalter einbauen will: Kawasaki verwendet welche mit nur 0,3bar Schaltdruck. Der VW Käfer und luftgekühlte Deutz Diesel hatten imho solche mit 0,7bar. Selbst die gehen bei heissem Motor im LL immer noch an. In den 1960er Jahren, gab es in den VW Werkstätten die "Kundendienstlösung", das Lämpchen zu schwärzen, damit wenigstens glimmen und Flackern nicht zu sehen ist. Wem hilft denn das?
Olaf
|