Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 05:47:20
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Bremsklötze wechseln (Read 2010 times)
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Bremsklötze wechseln
28.12.11 at 17:43:30
 
Hallo erst ma frohe Weihnacht

ich habe folgendes Problem: Ich will bei mir die Bremsklötze wechseln und habe jetzt schon die Schlitzschraube am Bremssattel gelöst der eine Bremsklotz is auch schon locker kriege ihn aber net raus kann mir jemand sagen was ich da noch lockern muss oder obs da einfach ein trick gibt.

mfg max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Bremsklötze wechseln
Reply #1 - 28.12.11 at 20:33:15
 
Die Schraube gelöst oder ganz rausgedreht? Wenn die raus ist, gehen die Beläge eigentlich irgendwie raus. Evtl. muss man die Kolben noch zurückdrücken, mit einem Maulschlüssel zwischen die alten Beläge gehen und hebeln.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Bremsklötze wechseln
Reply #2 - 28.12.11 at 23:45:31
 
Ja habe die Schraube ganz raus gedreht habs auch schon versucht zu drücken mit dem Schlüssel wie du gesagt hast bewegen sich auch aber es fehlen ein paar millimeter um die klötze rauszukriegen. Da sind noch so Klammern muss ich die vlt. auch lösen?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Bremsklötze wechseln
Reply #3 - 29.12.11 at 11:09:31
 
Quote from Max on 28.12.11 at 23:45:31:
Ja habe die Schraube ganz raus gedreht habs auch schon versucht zu drücken mit dem Schlüssel wie du gesagt hast bewegen sich auch aber es fehlen ein paar millimeter um die klötze rauszukriegen. Da sind noch so Klammern muss ich die vlt. auch lösen?


JEPP  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Bremsklötze wechseln
Reply #4 - 29.12.11 at 14:38:33
 
Okay also die Klammern müssen auch ab. Alles klar muss ich die danach erneuern und kann ich die mit WDE 40 einsprühen das die sich besser lösen lassen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Bremsklötze wechseln
Reply #5 - 30.12.11 at 12:04:40
 
Erneuern muß Du diese nicht, aber nur mit Bremsenreiniger reinigen .... NIE mit WD40 an oder in die nähe der Bremse !!!  Shocked Shocked

Das kann ( unter ganz blöden Umständen) zu Bremsleistungs VERLUST führen, wenn das Zeug auf die Bremsscheiben oder Klötze kommt.
Immer Bremsenreiniger benutzen, und zum leichten gleiten Bremsenpaste benutzen ... früher hat man Kupferpaste genommen, heute gibt es besseres Zeug.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Bremsklötze wechseln
Reply #6 - 30.12.11 at 15:26:34
 
Ah okay alles klar ja hätte ich mir ja denke können das man da kein WD40 nimmt is ja auch schmiermittel oder so was drin.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print