Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 02:35:10
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Lochkreise der vorderen Yamaha Gussräder (Read 1846 times)
Nutrunner
Ex Member



Lochkreise der vorderen Yamaha Gussräder
27.01.12 at 10:34:12
 
Ich muss wieder mal unseren zentralen Wissensspeicher anzapfen.

Weiss einer bisserl was über die Lochkreise bei den Yamaha Gussfelgen?
Gabs da verschiedene oder war es immer derselbe?

Hab mir eben überlegt, ob eine Umrüstung meiner Trine auf vorne 18"
sinnvoll wäre. So ein Wechselradsatz für die flotten Bergtouren wär
ganz hübsch. Mir schwebt da sowas in der Art 120/70-18 vorne und
160/60-18 hinten vor. Vorne käme ne 18 Zoll Felge der RD 250/350
in Frage, aber eben nur wenn der Lochkreis der Bremsscheibenaufnahmen
passt.

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Lochkreise der vorderen Yamaha Gussräder
Reply #1 - 27.01.12 at 12:34:12
 
Leider nein für 120/70 bräuchtest Du mindestens 2.75 oder 3.00 Zoll Felgenbreite. Die RD hatten aber nur 1.85............
Entweder umrüsten vorne auf 17 Zoll, z. B. TRX 850, ach ja evtl. die alte TDM 850, glaube die hatte vorne 3.00 x 18
aber bitte prüfen. Jedenfalls passen deren Scheiben auf die TR 1 Aufnahme, die Breite mit den Bremsscheiben wird aber wohl anders sein.
s. l. Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Lochkreise der vorderen Yamaha Gussräder
Reply #2 - 27.01.12 at 13:25:38
 
Watt willste denn mit den dicken Schlappen? Die Karre bockiger machen? Wink

Das Radl von der RD250/350 passt rein, allerdings muss man mit den Lagern und Distanzbuchsen basteln. Ich habe das mal gemacht und hier im Forum beschrieben. Ich hatte damals ein komplettes RD-Rad mit Bremsscheiben bekommen, glaube aber dass die Scheiben gleich sind.

Man müsste das RD-Radl auch bei Deget verbreitern lassen können, aber wie gasagt: Warum?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Nutrunner
Ex Member



Re: Lochkreise der vorderen Yamaha Gussräder
Reply #3 - 27.01.12 at 14:37:35
 
Hey danke für eure raschen Antworten.

@Sepp
Ja es ging mir primär mal um den Lochkreis der Yamaha Scheiben,
die Dicke, wenns nicht viel ist, hätte ich wenn nötig mit gefrästen Distanzen überbrückt.

Und ja Georg, du denkst in die richtige Richtung.
Der Plan wäre genau wie du schreibst, die Karre bockiger machen! Wink
Nein ich mag die Rad Reifenkombination rein optisch.

120/70 auf 3x18 und 160/60 auf 5x18 wär der Plan.
Hab noch ne KTM 690 mit dieser Kombo auf 17 Zoll und das lässt sich ganz gut bewegen. Irgendwie fühle ich mich mit klebenden
Niederquerschnittreifen die 3000-4000 Km halten wohler als mit etwas steifen BT45 von denen man dann irgendwann gar nicht
mehr weiss, wann die eigentlich montiert wurden und das Profil sieht noch immer aus wie am ersten Tag.

Dein Namensvetter Georg Deget würde, wie von dir erwähnt, beigezogen
um mangelnde Breite durch aufschweissen anderer Betten zu kompensieren.
Ich hab mal so ein "verdrehtes" Yamaha Gussrad verbreitert und gepulvert gesehen,
ich find die hammerschön so. Schwarz seidenmatt oder gold matt ... ein Traum!

Natürlich würde ich auch Speichenfelgen nehmen, aber da bin ich schon ewig
am Naben suchen gemäss den Angaben von dir Sepp (hinten XS650, vorne SR500).
Kommt kaum mehr was ins Ebay rein.

Bliebe noch die KTM LC4 Variante für hinten (gibts da noch ne Ausweichnabe für vorne?)
Der Vorteil von CNC Naben aus der Sumo-Ecke wäre, dass ich dafür Papiere bekäme mit denen
sich sowas in der Schweiz eintragen lässt.
Aber ich hab ja meine TÜV-Räder und das ist so viel Preiswerter. Alle 2 Jahre umstecken und gut is.

Cheers,
Patrick

 
 
Top of page
  IP Logged
Nutrunner
Ex Member



Re: Lochkreise der vorderen Yamaha Gussräder
Reply #4 - 27.01.12 at 14:42:58
 
@ Sepp

Ich hab ja schon verschiedentlich gehört, dass du Zauberkräfte haben sollst,
aber wie blos hast du es geschafft, auf die Sekunde 2 Stunden nach meinem 1. Post zu antworten???

Ist mir nur grad so aufgefallen ... Smiley

Gruss,
Patrick

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Lochkreise der vorderen Yamaha Gussräder
Reply #5 - 29.01.12 at 18:30:49
 
Setz mich immer hin und warte bis es soweit ist............................... Grin
Gefräste Distanzen geht nur wenn die Bremsscheiben zueinander schmaler werden, bei breiter geht gar nix, anschauen!
160/60 auf 4.00 oder 4.50er Felge, nicht breiter! Bester Reifen momentan Conti road attack 2 gibts in 110/80 - 18 auch für
vorne. Am besten läuft die TR 1 mit geradem Lenker mit einem 19er Vorderrad, 110/80 - 19, dafür gibt es praktisch
alle Reifen, da das die Größe der großen Straßenenduros ist.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print