Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 08:28:04
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Kolben/Zylinder (Read 12596 times)
horstdo
Ex Member



Kolben/Zylinder
23.08.12 at 19:09:02
 
Ahoi!
Ich hab mal ne frage:
Wo bekomme ich Übermaß Kolben?
Meine Zylinder sind, mit der zeit zu groß geworden ! Shocked
Möchte sie überarbeiten lasse.
Mfg

 
 
Top of page
  IP Logged
w2flieger
Ex Member



Re: Kolben/Zylinder
Reply #1 - 23.08.12 at 21:44:36
 
Hallo horstdo

Schau mal bei Horst Meise (www.yamahaklassikerteile.de) in Itzehoe der hat vielleicht noch Übermasskolben und Ringe.

Gruß Reiner


 
 
Top of page
  IP Logged
horstdo
Ex Member



Re: Kolben/Zylinder
Reply #2 - 24.08.12 at 11:08:56
 
Danke für den Tipp!
Leider hat er keine mehr embarrassed
Noch jemand ne Idee ?

 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Kolben/Zylinder
Reply #3 - 24.08.12 at 11:16:24
 
Moin

Hast du es schon bei Yamaha probiert?

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kolben/Zylinder
Reply #4 - 24.08.12 at 11:24:45
 

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Kolben/Zylinder
Reply #5 - 24.08.12 at 11:29:45
 
Quote from Odin on 24.08.12 at 11:24:45:


Ich glaube er sucht Übermaßkolben und nicht nur die Übermßkolbenringe, Odin

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kolben/Zylinder
Reply #6 - 24.08.12 at 11:40:29
 
Es gibt KEINE Übermasskolben, es werden immer nur die Ringe ausgetauscht,
wenn man dem Zylinder hohnen möchte (muß)  Wink

Denn das Verändern des Kolben, ist eine Veränderung der cm³ Leistung und fürhrt im strenggenommen Fall der StVo,
zum erlöschen der Betriebserlaubnis  Wink

Und wenn man den Motor general überholen möchte, dann verwendet man immer nur größer Kolbenringe  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Kolben/Zylinder
Reply #7 - 24.08.12 at 12:53:47
 
Hallo,
es gab von Yamaha 4 Übermaßkolben, 95,25- 95,5 - 95,75 - 96 mm,
vor einiger Zeit (OK, ist auch schon wieder 3 Jahre her) gab es bei Yamaha noch die letzten beiden Übergrößen. Aber erst auf hartnäckige Nachfrage, die Händler schauen immer online beim Zentrallager in Amsterdam, wenn da -Zur Zeit nicht lieferbar- steht, heißt es immer:gibt´s nicht mehr. Manchmal kommt aber doch noch was aus Japan.
Falls nun gar nix mehr lieferbar ist, und auch Horst Meise nichts hat, wäre das sehr schlecht. Dann bleibt wohl nur auf 1100er Welle umzurüsten, die Kolben dafür (BT1100) sollten lieferbar sein, oder bei Mahle oderKolbenschmidt anzufragen  oder im Programm anderer zu schauen. Falls jemand verlässliche Informationen hat, ob was anderes passt ,wäre das sicher hilfreich.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Kolben/Zylinder
Reply #8 - 24.08.12 at 16:03:34
 
So,
ich hab´mal bei Yamaha-ersatzteile geschaut---http://www.yamaha-ersatzteil.de/shopping_cart.php?keywords=5A81163800---
da steht der 4.Übermaßkolben noch drin
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Kolben/Zylinder
Reply #9 - 24.08.12 at 16:10:27
 
Quote from Odin on 24.08.12 at 11:40:29:
Es gibt KEINE Übermasskolben, es werden immer nur die Ringe ausgetauscht,
wenn man dem Zylinder hohnen möchte (muß)  Wink

Denn das Verändern des Kolben, ist eine Veränderung der cm³ Leistung und fürhrt im strenggenommen Fall der StVo,
zum erlöschen der Betriebserlaubnis  Wink

Und wenn man den Motor general überholen möchte, dann verwendet man immer nur größer Kolbenringe  Wink


Ich glaube da irrst du, Odin. Als mein 1. Motor hinüber war (vor ein paar Jahren) hatte eine Vermessung ergeben, das mit Hohnen nichts mehr zu machen sei und ich die Zylinder aufbohren müßte. Was dann wiederrum zur Folge hätte, dass ich das nächst größere Übermaß an Kolben bräuchte. Horst Meise hatte zu der Zeit noch div. Übermaßkolben. Alles zusammen (beide Zylinder aufbohren, Köpfe ausschleifen, neue Übermaßkolben + Ringe, Dichtungen, Kleinkram, Arbeitszeit, etc) wäre dann teurer gekommen als einen guten gebrauchten Motor zu kaufen. Gott sei Dank hatte Sepp gerade zu der Zeit nen guten im Angebot.

Cheers
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kolben/Zylinder
Reply #10 - 24.08.12 at 16:40:12
 
Okay .....  Shocked ....  das war mir bisher echt nicht bekannt, ich hatte bisher nie das Pech, an den ganzen Motoren auf Übermaßkolben zurückgreifen zu müssen, es reichten immer die Kolbenringe (wohl schwein gehabt)

Aber DANKE Alex, so lernet man doch noch was was.

Okay ...  hatte eben noch nach Ali´s Angeben das WWW durchsucht ....

http://www.graf-motoren.de/kolbendatenbank/search.php

http://www.graf-motoren.de/uploads/media/Graf_Katalog_01.pdf

Der hat zwar noch KEINE Kolben im Angebot, aber FRAGEN, kostet nichts


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Kolben/Zylinder
Reply #11 - 24.08.12 at 18:30:52
 
Hallo Odin
Ähhh  Huh Das ich das richtig verstehe.
Du machst dann auf die Originalkolben Kolbenringe/Ölabstreifringe  mit  Übermaß drauf ?
Das ergibt dann aber entweder recht viel Spannung an den Ringen oder wenige Ringführung in der Nut ,das Stoßspiel/Stoßmaß der Ringe lass ich jetzt mal aussen vor  Roll Eyes
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kolben/Zylinder
Reply #12 - 25.08.12 at 11:59:38
 
Quote from Hans_P on 24.08.12 at 18:30:52:
Hallo Odin
Ähhh  Huh Das ich das richtig verstehe.
Du machst dann auf die Originalkolben Kolbenringe/Ölabstreifringe  mit  Übermaß drauf ?
Das ergibt dann aber entweder recht viel Spannung an den Ringen oder wenige Ringführung in der Nut ,das Stoßspiel/Stoßmaß der Ringe lass ich jetzt mal aussen vor  Roll Eyes
Gruß
Hans


Moin Hans .....  JEPP .. dafür sind die Übermassringe ja da.
Bei jeden Auf und Ab des Kolben wird irgendwann die Zylinderwand abgetragen und auch die Kolbenringe abgenutzt.
Und auch hier hast Du dann irgendwann den Punkt, das Leistung (Kompresionsdruck) durch diese Maßspiel verloren geht.
Ergo, muß der ganze Innenzylinde hauchfein gehohnt werden, und auf den Orginalkolben, kommen die etwas größeren Ringe drauf.
Bums, hast Du wieder eine saubere und DICHTE Fläche zwischen der Zylinderwand und Kolbenringe.
Denn der Kolben an sich, wird ja nur durch die Kolbenringe, im Zylinder geführt, der Kolben berührt ja gar nicht den Zylinder.
Das mit der Spannung an den Ringen reguliert sich selber, weil der Ring ja NICHT geschloßen ist, sondern wie einen Klammer in der Kolbennut sitzt, deswegen hat dieser Kolben auch drei Ringe, die versetzt auf dem Kolben liegen.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Kolben/Zylinder
Reply #13 - 25.08.12 at 13:27:49
 
Na Hans, jetzt biste platt,  nech?
Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich.Werd demnächst mal magnetfeldgeführte Kolben ausprobieren, dann spar ich auch gleich das Öl,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Kolben/Zylinder
Reply #14 - 25.08.12 at 16:28:13
 
also so langsam tut das weh. Es ist zwar lange her dass ich meine Lehre abgeschlossen habe, aber ich dachte immer für Übermasskolben gibt es Übermassringe - die dazugehören und auch miteinander verbaut werden müssen. So war das bei meiner 250er 2-Takt, und auch bei meiner 650er 4-Takt. Naja, vielleicht ist die Technik heute weiter und die Kolben passen sich automatisch an die gehohnten Zylinder an - wat'n Quatsch.

mfG

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Kolben/Zylinder
Reply #15 - 25.08.12 at 16:42:03
 
Hallo Odin
Bitte schreib jetzt das es sich bei deinen Ausführungen um einen Runnig Gag hier im Forum handelt und du gerade mit einigen Kumpels irgendwo hockst und ihr euch vor lachen die Bäuche haltet ......
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kolben/Zylinder
Reply #16 - 25.08.12 at 18:48:19
 
Wink  Grin Grin Grin Grin Grin


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Kolben/Zylinder
Reply #17 - 25.08.12 at 20:02:14
 
Hallo Odin
Beim nächsten mal gibt es aber kein Hintertürchen  Wink
Dann stelle ich deine technische Erläuterung mit deinem Bild bei Facebook ein  Grin
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Kolben/Zylinder
Reply #18 - 25.08.12 at 22:16:25
 
Wie wär's denn mit einer leicht konischen Bohrung sowie einem kegeligen Kolben? Ringe braucht der nicht und klemmen kann er auch nicht!
So, und nun hol' ich mir noch 'n Jever!
Prost!

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
horstdo
Ex Member



Re: Kolben/Zylinder
Reply #19 - 25.08.12 at 23:01:53
 
Ahoi und danke für die zahlreichen Nachrichten !
Also, ich möchte, muss die Zylinder aufbohren und größere! Kolben! Einsetzen.
Dat muss alles richt gut passen! Kommen andere Glaser, Auspuffanlage und jetzt kommt's zündkabel drauf.dann hat die richtig Feuer!
Ja, muss zum geräuschmessung, leistungsmessung etc
@sepp: der Motor und gaser werden vom Olli aus Dortmund gemacht. Kennst du von rennen. Hat ne sr mit richtig Dampf!
Er meinte ob du ne Adresse hättest für geschmiedete Kolben?


 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kolben/Zylinder
Reply #20 - 26.08.12 at 12:47:37
 
Quote from Hans_P on 25.08.12 at 20:02:14:
Hallo Odin
Beim nächsten mal gibt es aber kein Hintertürchen  Wink
Dann stelle ich deine technische Erläuterung mit deinem Bild bei Facebook ein  Grin
Gruß
Hans


Grin Grin

Ne ....  jetzt mal zum Thema zurück ....  ganz ehrlich, ich habe bei der Xv noch nie was von einen Übermaß Kolben gehört oder selber in der Hand gehabt, wenn dann immer nur die Übermaßringe  Shocked
Auch ist nirgendswo was darüber zu finden, man findet überall nur für andere Modelle Übermaßkolben und Übermaßringe
Vielleicht sollte man doch mal bei der Kolbenschmiede GRAF siehe den Link weiter vorne anfragen.  Smiley

oder dann doch hier

http://www.woessner-kolben.de/produkte/motorrad.html

Mann lernt gerne mit Euch zusammen dazu ....  macht SPAß hier zu sein.  Smiley


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Kolben/Zylinder
Reply #21 - 26.08.12 at 18:22:58
 
Hallo Odin
Das es Übermaßkolben für die XV750 gibt weiß ich da ich vor einigen Jahren solche Kolben in einem XS650 Motor verbaut habe (ergibt dann 850ccm Wink ) in diesem Motor waren vorher Originalkolben der XV 750 die leider in der Laufbuchse ihre Spuren hinterlassen hatten  Angry
Gruß
Hans

PS dieser Kolbensatz war direkt beim Yamahahändler zu bekommen

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kolben/Zylinder
Reply #22 - 27.08.12 at 13:05:37
 
He Hans ..... coool diese Information .... wie gesagt, ich wusste es echt nicht.

Aber jetzt wäre es echt mal interressant, ob es nicht einen Vergleichtabele gibt oder ob man die nicht irgendwie erstellen kann.

Welche Kolben (Übermaße) man verwenden kann, denn das wäre für einige sicher leichter bei der Suche.

Das mit den 850cm³ ist ja schon mal ein guter Ansatz  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Kolben/Zylinder
Reply #23 - 27.08.12 at 16:04:31
 

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kolben/Zylinder
Reply #24 - 28.08.12 at 10:17:07
 
Danke Hans ....  coole Seite  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Fischkoepp
Ex Member




Bike: XV920, MZ RT 125, MZ TS 250, Simson Spatz
Re: Kolben/Zylinder
Reply #25 - 29.11.12 at 10:47:40
 
Moin,
hab hier den im Forum "Leo Dümpert" empfohlen bekommen. Hab mir dort nen 920er Kolben nach Muster anfertigen lassen. Bin damit zufrieden, nur auf die Ringe hab ich länger warten müssen. All inclusiv 156,- (Herbst 2010) is auch ok.


 
 

Top of page
  IP Logged
rxty
Ex Member



Re: Kolben/Zylinder
Reply #26 - 23.05.18 at 00:36:59
 
Hallo zusammen,

seit dem letzten Post sind ja einige Jährchen ins Land gezogen. Mein Projekt hat auch wieder Fahrt aufgenommen, und drum:
Was ist denn der aktuelle Stand bzgl. Übermaßkolben? Brauch da nämlich zwei Stück Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Transaxle
TR1 Board Newbie
*




Posts: 8
Gender: male

Bike: Yamaha XV 1000 SE Midnight Special `82
Re: Kolben/Zylinder
Reply #27 - 23.05.18 at 00:42:16
 

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print