Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 16:47:18
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Nochmal Anlasser (Read 6118 times)
Karl-Heinz
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 72
Gender: male

Bike: BMW K 100 RS / TR 1 / RD 400 / BMW K1300S / KTM 690 SMC R
Nochmal Anlasser
26.07.13 at 11:17:25
 
Guten Tag meine Herren,

jetzt hat's mich schon wieder erwischt. Letzte Woche morgens wie immer gestartet, zur Arbeit gefahren und am Abend dann nur noch ein schwaches Klacken. Die Batterie ist voll geladen, ich habe den Spannungsindikator von Ctek angebaut (Ampelanzeige). Kurz nach dem Starten war die Anzeige rot, ging dann aber wieder auf Grün. Wieder ein Anlassversuch, klackern, Batterie  zeig niedrige Spannung, erholt sich aber wieder. Dann also anschieben - problemlos. Die gute springt ja wirklich sehr schön an.

Die Batterie ist eine TECNO Gelbatterie, keine 2 Jahre alt und Ctek-gepflegt. Ich habe dann ein paar Tage später eine alte Batterie aus meiner Katana geladen und eingebaut - der Anlasser dreht durch, die Kiste startet sofort. Also mein Gedanke: Batterie defekt. Die Prüfung mit eine Belastungstester aus der Werkstatt ergab allerdings keine Auffälligkeiten.

Heute früh neue Batterie eingebaut und: Anlasser macht klack, krkk. knack und die Batteriespannung geht in die Knie. Dann die Batterie aus dem Mopped meines Bruders eingebaut und gestartet: klack, krkk, klock!

Also vermute ich mal, dass  der Anlasser irgendwie hängt und eine sehr hohen Widerstand bietet. Dann schafft das die Batterie nicht, die Spannung sinkt. Danach kann sich die Batterie schnell wieder erholen, aber für einen Startversuch reicht es nicht. Das mit der Katana-Batterie war wohl nur  ein kleines Zwischenspiel um mich zu verwirren.

Der Magnetschalter zieht immer an, der Anlasser dreht nicht. Was kann das sein? Kollektor defekt, Kohlen abgenutzt, Wicklung durchgebrannt, Lager gefressen?

Es gibt wohl einen Reparatursatz für den Originalanlasser. Oder sollte man besser auf den 4 Kohlenanlasser umbauen? Und wo gibt's den preiswert?

Gruß
KH

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Nochmal Anlasser
Reply #2 - 26.07.13 at 17:54:21
 
Hallo KH,

nachdem ich bis Anfang 2012 immer wieder aus 4 Anlassern einen gemacht hatte, der leidlich drehte, war ich´s leid, hatte die Faxen dicke,
habe mir für 180 Euro einen 4-Kohlen Anlasser bestellt. Das habe ich nicht bereut. Seitdem ist Ruhe und das blöde Gefühl beim Tankstellenstart ist auch weg. Nur das kurze Kabel vom M-Schalter zum Motor musste ich etwas verlängern,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Nochmal Anlasser
Reply #3 - 26.07.13 at 19:24:39
 
Vor zwei Jahren habe ich auch den 4-Kohlen-Anlasser montiert und bin begeistert: zieht gut durch.

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Nochmal Anlasser
Reply #4 - 28.07.13 at 08:51:55
 
Ich hab noch ein oder zwei alte Anlasser, die könnte ich zur Verfügung stellen fürs aus 4 mach 1 Spiel. Bei mir tut nämlich auch ein 4-Kohlen-Anlasser Dienst.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Nochmal Anlasser
Reply #5 - 28.07.13 at 14:08:38
 
Ich hab einen neuen 2-Kohlen-Anlasser (Fehlkauf) drin und kann eigentlich auch nicht klagen: Hab das hintere Lager ein bisserl geschmiert und den sonst auch gut gereinigt (nach ein paar Wochen des Einsatzes) und der tut eigentlich auch ganz manierlich. Wobei ich ehrlich zugeben muss, man merkt den Unterschied auf der Stelle, ob ein 2- oder 4-Kohlen-Anlasser drin ist.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
fu_manchu
Ex Member



Re: Nochmal Anlasser
Reply #6 - 28.07.13 at 22:18:13
 
Hmm... Was hat es denn mit diesem 4-Kohlen-Anlasser auf sich? Cool

Grüße,
Tobias

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Nochmal Anlasser
Reply #7 - 29.07.13 at 08:50:33
 
Na das Du Mehr Strom (Kraft) auf die Spulen bekommst, was dann mehr Kraft zum andrehen des Motor hat.  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Nochmal Anlasser
Reply #8 - 29.07.13 at 08:53:16
 
Hallo Tobias,

beim 2-Kohlen-Anlasser (Serie) geben eben zwei einander gegenüber liegende Kohlebürsten den Strom auf den Kollektor; beim 4-Kohlen-Anlasser sind es eben 4, d.h. entsprechend besser ist erstens der Kontakt zwischen den Kohlen und dem Kollektor und zweitens ist der übertragene Anlass-Strom entsprechend höher. Deshalb dreht dieser Anlasser schneller und kräftiger durch.

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Karl-Heinz
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 72
Gender: male

Bike: BMW K 100 RS / TR 1 / RD 400 / BMW K1300S / KTM 690 SMC R
Re: Nochmal Anlasser
Reply #9 - 29.07.13 at 10:37:41
 
Hallo meine Herren,

erst einmal vielen Dank für die Anteilnahme, Verbesserungsvorschläge und Angebote. Am Samstag war zeitweise wieder alles in Ordnung, der Anlasser lief auch mit der Batterie an, die vorher "versagt" hatte. Also ist's wohl der Anlasser. Mit ein wenig Glück nur die Kohlen, oder aber mehr. Ich hatte ja schon im Frühjahr ein Problem mit den Ausgangslager des Planetengetriebes. Das funktioniert wieder.  
Es ist wohl an der Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen und der 4-Kohlenanlasser einzubauen. Hat jemand von euch ein gute Quelle für den Anlasser? Muss ich noch mehr beachten außer der längeren Zuleitung vom Magnetschalter?

Herzliche Grüße
KH

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print