Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 06:27:19
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Motor springt kalt schlecht an! (Read 8476 times)
Franky
Ex Member



Motor springt kalt schlecht an!
07.09.13 at 21:17:23
 
Hallo,

haben eine XV 750 SE ( Bastlerruine) bei Ebay ersteigert. Das gute Stück hatte einige Probleme aber das Kaltstartverhalten ist zum durchdrehen!
Die gute springt im kalten zustand nur mit Starterspray an. Ventile sind eingestellt, Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, Schwimmer eingestellt und synchronisiert. Die Leerlaufeinstellschraube habe ich nicht verdreht da es heißt die sind abgestimmt und man soll die Finger davon lassen. Kann ja sein das der Vorbesitzer dran gedreht hat!? Gibt es da eine Faustregel? Oder kann es noch an was anderem liegen?

Danke schon mal im voraus.

MfG Franky

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #1 - 07.09.13 at 22:16:08
 
Quote from Franky on 07.09.13 at 21:17:23:
Die Leerlaufeinstellschraube habe ich nicht verdreht da es heißt die sind abgestimmt und man soll die Finger davon lassen. Kann ja sein das der Vorbesitzer dran gedreht hat!? Gibt es da eine Faustregel? Oder kann es noch an was anderem liegen?

Danke schon mal im voraus.

MfG Franky


Moin Franky ... und Willkommen im Club, der Xv750se ´ler

Die Schraub an der Du NICHT drehen sollt, ist NICHT die Leerlaufschraube, das ist die ANSCHLAG-Schraube, von der Drosselklappe für den hinter Zylinder (#1) VERGASER !!!! DIESE ist auch echt nicht zu verstellen.
Die Gemisch (Leeraufschrauben) befinden sich (je eine pro Vergaser) UNTEN (wenn man auf den Vergaser sieht).
Hier ist die Seite mit der Ansicht vom Vergaser:
https://www.tr1.de/pages/technics_manual.php?iQuery=key=xv750se&lng=eng&flg=0&pge=4002
An der Schraube #2 darfst Du drehen ....  ich empfehle Dir sie etwas rausdrehen, in 1/8 Schritten .....  die Grundeinstellung wäre, die Schraube VORSICHTIG ganz eindrehen (NICHT FEST DREHEN) und dann ca. 2 Ganze und eine halbe Umdrehung mit dem Schraubendreher ausdrehen.
Dann weiter teste.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #2 - 08.09.13 at 10:22:25
 
Die Anschlagschraube der Drosselklappe vom linken Vergaser sollte man sehr wohl drehen, und zwar ganz raus und dann weit wegwerfen. Wie soll man denn die Drosselklappen synchronisieren, wenn die linke auf einer eigenen Anschlagschraube festsitzt und nicht relativ zur rechten verstellt werden kann?

Wenn das Mopped kalt nicht anspringt würde ich aber auf den Choke tippen, evtl ist da noch was verstopft in den Vergasern.

Das Leerlaufgemisch am besten mit CO-Tester einstellen (lassen), die 2,5 Umdrehungen offen müssten als Grundeinstellung aber reichen, so dass sie erst mal läuft.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Franky
Ex Member



Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #3 - 08.09.13 at 10:53:51
 
Also werde ich mir die Vergaser noch mal genauer anschauen.  Wink  
Die gute war seit dreizehn Jahren nicht mehr auf der Straße.

MfG Franky

 
 
Top of page
  IP Logged
Walter_K
Ex Member



Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #4 - 08.09.13 at 11:51:45
 
Franky,
Du hast doch sicher schon neue Zündkerzen reingedreht, oder? Wenn nicht, mach mal, kann vielleicht helfen. Schaden kann's auf keinen Fall.

Gruss
Walter

 
 
Top of page
  IP Logged
Franky
Ex Member



Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #5 - 08.09.13 at 12:03:45
 
Hallo Walter,

Die Zündkerzen sind neu und Zündzeitpunkt stimmt auch soweit. Steuerzeiten sind i.O.

 
 
Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #6 - 08.09.13 at 12:32:00
 
Wenn das Motorrad so lange nicht gefahren wurde, dann sind die Vergaser vermutlich "verharzt". Du kannst erst einmal versuchen, die Vergaser mit Kraftstoff-Systemreiniger (z.B. mit http://www.louis.de/_20ea0a918756164243da882c58489d0786/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10004878) sauber zu bekommen, notfalls auch mit zwei Anwendungen hintereinander. Eventuell reicht diese Maßnahme schon, und du musst nicht die Vergaser ausbauen und reinigen.

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Franky
Ex Member



Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #7 - 08.09.13 at 12:46:54
 
Hatte sie im Ultraschallbad. Dachte es wäre effektiver.

MfG Franky

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #8 - 08.09.13 at 15:42:05
 
Quote from Franky on 08.09.13 at 12:46:54:
Hatte sie im Ultraschallbad. Dachte es wäre effektiver.

MfG Franky


verbreiteter Irrtum. Ultraschall ist eher was für Brillen und Schmuck.
Wenn Du den Vergaser bzw. dessen Teile in der Hand hast, puste mal mit Druckluft überall rein. Achte auf Durchgang.
Insbesondere ist ein feiner Kanal in der Wand der Schwimmerkammer. Nimm einen feinen Draht (0,8er Schweißdraht) und ein starkes Lösungsmittel, zur Not Bremsenreiniger. Nach ein paar mal drin rum popeln und hinein blasen muss der Kanal frei werden. Ohne dem wird das nichts.
Nimm alle Düsen raus, mach das Siebchen hinter dem Schwimmernadelventil schön sauber. Puste nochmal alles durch. Schmiere die äußeren, beweglichen Teile des Vergasers. Sie müssen leichtgängig sein. Achte darauf, dass die Drosselklappen gleichzeitig öffnen, wenn Du mit dem Daumen "Gas gibst". Wenn eine Klappe geschlossen bleibt, während die andere schon auf ist, dann ist das schlecht fürs Anspringen und den Leerlauf. Wenn das so ausschaut, dreh an der Synchronisierschraube. Falls Du nicht genug daran drehen kannst, weil sich das Gestänge samt Umlenkung stark abgenutzt und ausgeleiert hat, musst Du eine Mutter oder dergleichen auf die Spitze der Synchronisierschraube fummeln. Dann geht auch die Klappe wieder weiter auf. Aaahhh.
Ein Scheiß-Thema sind die Leerlauf-Gemischschrauben auf der Unterseite der Vergaser. Vorsichtig rein drehen bis Widerstand spürbar und dann wieder zweieinhalb Umdrehungen raus, das ist die Grundeinstellung, wie schon beschrieben. Leider sieht es nach über 30 Jahren hinter diesen Schrauben nicht gut aus. Leute, die professionell Vergaser überholen, bestehen darauf, die Schrauben rauszunehmen und drinnen Ordung zu schaffen. Dabei geht es vor allem um einen winzigen O-Ring, der auf der Spitze der Schraube sitzt und von dessen Existenz die meisten Leute gar nichts wissen. Über die Jahre wird der O-Ring zu Pampe und bleibt einfach drin, wenn Du die Schraube raus drehst. Manchmal hat er sich auch schon komplett aufgelöst. Das ist noch der günstigere Fall, denn dann ist er wenigstens nicht mehr im Weg.
Wenn Du das alles gemacht hast, müsste sie Vergasermäßig funktionieren. Dreh mal das Standgas ein wenig höher. Dann sollte sie ja wenigstens auf einem Zylinder anspringen und laufen.
Falschluft ist auch noch ein häufiges Problem. Die Ansaugstutzen müssen dicht sein.

Nur Mut,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Franky
Ex Member



Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #9 - 15.09.13 at 21:55:02
 
Danke für den Tipp mit dem Kanal in der Schwimmerkammer. Der war zu.  Cheesy Mal sehen ob die Gute anspringt.

MfG Franky

 
 
Top of page
  IP Logged
tomcat
Ex Member



Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #10 - 21.11.13 at 16:28:41
 
Franky,
Was ist jetzt bei dir rausgekommen?
Ich habe genau das gleiche Problem und noch keine Lösung.
Kaltstart nur mit Starterspray, choke wirkungslos, wenn warm alles okay ...

Alles mit Ultraschall gereinigt, auch die besagten Kanäle.

Wenn du das Problem identifiziert hast, könnte es auch meine Lösung sein.

Gruss,
Tom

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #11 - 21.11.13 at 17:29:12
 
Hallo,

klingt blöd, aber hast Du mal das Standgas ein Bisschen höher gedreht?
Kannst Du Falschluft über die Ansaugstutzen ausschließen?

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #12 - 21.11.13 at 17:39:00
 
Vergaser noch mal raus, die Schwimmerkammern runter und von innen gegen den Kanal
im Schwimmerkammerdeckel geleuchtet, dann mußt Du von der Dichtfläche nach unten
durch den Kanal das Licht sehen, wenn nicht, mit kleiner Düsenreibahle durchreiben, die Düse ist
so klein, da ist das Ultraschall meist wirkungslos, dann sollte es wieder funktionieren.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
tomcat
Ex Member



Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #13 - 22.11.13 at 23:32:51
 
Ich habe jetzt eine Stunde in diesen Kanälen gestirlt, aber Licht kann ich keines durchsehen.
Macht mich ein wenig ratlos ...

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #14 - 22.11.13 at 23:49:51
 

nimm einen feinen Draht, Bremsenreiniger und Druckluft:
Reiniger reinsprühen, Draht reinstochern, Reiniger nachsprühen ... Druckluft reinblasen u.s.w.. Das so lange, bis der Bremsenreiniger durch den Kanal durchläuft, oder bis die Druckluft schön durchbläst. Dann müßtest Du sogar Licht am Ende des Tunnels sehen ;-.
So habe ich das bis jetzt immer schnell hinbekommen.

Hang on,

Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
tomcat
Ex Member



Re: Motor springt kalt schlecht an!
Reply #15 - 24.11.13 at 10:17:35
 
Hab's geschafft.
Die Kiste startet jetzt problemlos.
Danke!

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print