Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 06:25:01
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-) (Read 10260 times)
lisser
Ex Member



Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
26.12.13 at 21:32:45
 
Hallo.

lese hier schon ne Weile als Besucher mit. Sehr cooles Forum, viel Wissen rund um die Yamaha´s Wink

Ich hab im Sommer durch Zufall im Netz mal das Moped vom Greg Hageman gesehen und mich sofort verguckt..ö. Geiles Teil.
Und ne Woche danach stand ne XV 750 SE bei mir in der Garage...

Ich hab dann viel im Netz gestöbert und mich hier auch belesen. An dieser Stelle vielen Dank an Odin (666) der mir schon paar mal zu Hilfe stand.

Aber nun zum Moped.

Ich hab erstmal alles abgebaut...

- Felgen besorgt und Adapter gedreht
- Hilfsrahmen geschweisst
- Tank in den Staaten besorgt, Batterie auch
- paar Schweißarbeiten am Rahmen erledigt ( vorher mit TÜV-Man besprochen)
- alles zum beschichten gegeben
- angefangen alles wieder zusammen zu bauen...

Tank wird evtl. morgen fertig
Elektrik muss/will ich neu machen. Davor hab ich aber bissl Respekt. Hab heute ne Weile vor en Schaltplänen gesessen ( Original und der minimal vom Odin) ---> Nuja - theoretisch siehts logisch aus. Aber praktisch wirds lustig Wink


So - nu genug der Worte:


 20130728_101445.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

20130728_101445.JPG
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #1 - 26.12.13 at 21:36:59
 




















 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #2 - 26.12.13 at 21:39:42
 


















 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #3 - 26.12.13 at 21:41:06
 
... chronologisch nicht ganz einwandfrei aber nuja... mit dem hochgelade gehts nicht anders Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #4 - 27.12.13 at 15:01:06
 
Falls du noch Teile für den Motor brauchst kannste dich gerne bei mir melden.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #5 - 05.01.14 at 18:50:09
 
Tank fertig  kiss

sieht leider auf den Fotos nicht annähernd so geil aus wie in live... HAMMER.


 20140104_184229.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

20140104_184229.JPG
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #6 - 06.01.14 at 21:45:40
 
Wink schöne Kiste geworden  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #7 - 07.01.14 at 10:53:05
 
Schönes Ding

 
 
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #8 - 17.01.14 at 17:02:52
 
Schick schick.Kommt mir irgendwie bekannt vor Grin Grin
Was hast du denn für ein Produkt für die Motorlackierung genommen??
Weiter so.

 
 
Top of page
  IP Logged
didibo
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #9 - 18.01.14 at 17:12:05
 
gefällt mir sehr gut, stehe total auf den Tank, sehr hübsch!!!!!!

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #10 - 10.02.14 at 13:26:36
 
Hab VHT-Lack für den Motor genommen... Bin bisher recht zufrieden mit dem Zeug.Gibt´s nur leider im Moment nicht mehr für Privtaleute...

Mit bissl Glück konnte ich noch 2 Büchsen Auspufflack ergattern...

Kann mir jemand ein paar Tipps zur Vergasereinstellung geben?  Mit dem offenen Luftfilter und der recht offenen "Esse" sollte der sicher rumzicken...

Gruß

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #11 - 10.02.14 at 18:42:13
 
Größere Düsen und viele Versuche ....   Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #12 - 10.02.14 at 19:03:36
 
Ich hoffe du hast genug da  kiss

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #13 - 26.02.14 at 19:15:21
 
mal den Auspuff gebaut...


 20140226_154038.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

20140226_154038.JPG
Top of page
  IP Logged
schlachtwerk
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #14 - 27.02.14 at 12:29:17
 
wie schauts mit dem hinteren zylinder aus?
wird es eine 2-1 oder 2-2?
fettes rohr auf jeden fall

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #15 - 27.02.14 at 13:11:26
 
ist ne 2in1...

hab den hinteren Krümmer original gelassen bzw angepasst und dann mit ein paar Bögen kurz vorm ESD in das Rohr vom vorderen Zylinder...

Vorne das ist der originalkrümmer... Wink hab dann nur mit 40er Rohr verlängert.

 
 
Top of page
  IP Logged
schlachtwerk
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #16 - 01.03.14 at 08:12:09
 
hier mal nen kleiner zwischenstand für vht motorlack...
DER LETZTE SCHEISS!!!!!!
nach akribischer vorarbeit absolut ungleichmäßiges schrumpfverhalten, sprich hier glatt, da gekräuselt,
ist etwas benzin aus dem vergaser draufgelaufen, der lack hebt sich Smiley Smiley Smiley Smiley Smiley
ist ja schlimmer als billiger baumarktrotz...

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #17 - 01.03.14 at 13:13:17
 
uuuhh das ist natürlich doof.

ich hab mit dem Schrumpflack sehr gute Erfahrungen an Ventildeckeln von Autos  usw gemacht. Bisher alles tip top. Am Motor hab ich das nie getestet.

Ich hab für meinen Motor "glatten" Lack genommen... Anständig einbrennen und dann sollte das halten.

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #18 - 02.03.14 at 19:17:14
 
hab mal nen VTR-Dämpfer bissl verlängert und eingebaut. Er ist doch um ca 3-4 cm kürzer als der originale Dämpfer...

Passt wackelt und hat Luft...

 VTR.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

VTR.JPG
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #19 - 19.03.14 at 18:57:53
 
Moped läuft  Grin

hier mal ein kurzes Video vom ersten Start.

https://www.youtube.com/watch?v=1DBIlWiWtXU

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #20 - 20.03.14 at 11:48:23
 
Sollte die Halterung von dem Dämpfer an der Schwinge nicht um genau 90° gedreht sein, so ist es doch wie ein Kniegelenk, oder ?

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #21 - 20.03.14 at 12:41:44
 
Interessant, kürzeres Federbein einbauen und dann eine Verlängerung dranschweißen....................................
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
schlachtwerk
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #22 - 20.03.14 at 13:27:30
 
ich habe mal auf einer tr1 mit vtr federbein gesessen, das ding hat überhaupt nicht gefedert.. hast du schon probiert ob es überhaupt anspricht das federbein?
die vtr hat meines wissens nach ein umlenksystem, das wirken andere kräfte aufs federbein als direkt angelenkt...

deswegen habe ich bei meiner xv ein rt federbein genommen, da die hebelverhältnisse bestens gepasst haben...

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #23 - 20.03.14 at 13:35:38
 
Ich hab mit Leuten gesprochen, die das VTR-Federbein zum tieferlegen benutzt haben. Da hat sich keiner beschwert, dass es nicht federt. Selber probiert hab ich es noch nicht. Morgen steht die erste Fahrt an.

@ nanno: ist alles bombenfest verschweisst. Da wackelt nix mehr dran...

ja die vtr hat ein Umlenksystem. Wie gesagt, mal schauen wie´s geht. Habs schon mal in weiser Absicht auf die weicheste Stufe gestellt.


Ich werde aber mit dem Moped eh keine Geschwindigkeits- bzw. Rundenrekorde brechen wollen. Zum Eis essen wirds reichen.  ( Steinigt mich nicht dafür...)

Was ich gerade bestellt hab sind Wirth-Federn...  die originalen knicken ja schon beim draufsetzen ein Wink

was war nochmal zu beachten um die Luftunterstützung weglassen zu können?

15er Gabelöl und was wars noch?  

edit: beim Kauf des VTR-federbein dachte ich es hat die gleiche Länge wie das originale... deshalb hab ich die Billiglösung mit der Verlängerung gewählt... wenns nicht funktioniert fliegt es wieder raus und ich nehm ein anderes... Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #24 - 20.03.14 at 17:42:22
 
Moin ...  ich habe ja das VTR-Federbein ....  und bin gerade wieder ein paar Km gefahren (früher Feierabend gemacht  Grin )
Das Federbein ist doch einstellbar ...  Huh ...  Erstens kann man die Höhe mit den Hakenschlüssel einstellen.
Zweitens, ist auf der Seite des GROßEN Auge, an der Seite eine kleine Schraube zum einstellen der Dämpfung, sind sogar Markierungen drauf ( L und H (Low und Heigh = Weich und Hart)
einfach mal drehen und die passende Justierung finden.

@Lisser ...  bei unseren Kisten mußt Du OBEN am Gabelroh den STOPFEN rein drücken, mit einen kleinen Schraubendreher die SICHERUNGSFEDER rausfummeln (der Federdruck ist nicht doll) ...  dann die feder rausziehen (ACHTUNG sehr ölig).
Am BESTEN wenn Du vorher UNTERN an den Gabelrohren die kleine Schraube ausdrehst (ÖL KOMMT ENTGEGEN) je leinks und rechts.
Wenn Du die Federn draussen hast, kannst Du die überlegen ob Du das ganze Gabelrohr (BEIDE) zerlegen willst, dann solltest Du auch gleich neue Simmerringe besorgen.
Denn was Du meinst um es zu verhärten ist der Tipp von Sepp, ZWEI (eins oben, eins unten) der vier Löcher von dem Dämpferrohr (innen) dicht schweißen.
Oder Du läßt es, überlegst Dir aber es trozdem zu zerlegen, mal eine richtige Reinigung zu machen, baust alles wieder zusammen, steckst die NEUEN Federn rein, und füllst das 15er Gabelöl (ist härter als das angegebende im Werkstattbuch) rein.
Durch die neuen Federn von Wirth, brauchst Du auch KEIN Luftpolster mehr.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #25 - 21.03.14 at 09:21:15
 
Hallo lisser,
ich benutze zum reindrücken der Gabelstopfen immer eine Schraubzwinge, ander unteren Gabelbrücke angesetzt, kann man den Stopfen einfach reindrücken und den Sicherungsclip entfernen. Beim Rausdrehen der Spindel kommt dann der Stopfen langsam mit. Nichts kann einem ins Gesicht springen!
Um den Dämpferkolben zu entfernen brauchts eine Gewindestange mit aufgesschweißten Muttern zum Gegenhalten beim lösen der Inbusschraube, ist aber alles schon oft beschrieben worden, mal die Suche dazu bemühen.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Wahlberliner
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #26 - 22.03.14 at 22:21:08
 
Wink Hallo Lisser,

deine xv sieht wirklich gut aus. Besonders der Tank gefällt mir.

Gruß

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #27 - 25.03.14 at 12:53:58
 
@Gredner: gute Idee - so werde ich es machen !!!  Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und noch ne XV 750 5g5 als Racer ;-)
Reply #28 - 28.03.14 at 20:47:45
 
So Moped ist fertig.

hab heute die Vergaser nochmal draussen gehabt und neu bedüst.

Danach hab ich nich fix die Gabelfedern gegen welche von Wirth mit 15er Gabelöl getauscht. Probefahrt mit den neuen Federn kommt morgen.

Fährt sich richtig gut für die paar PS... Aber problematisch finde ich die Bremse... da muss was passieren.


Jetzt werde ich erstmal km schrubben um zu sehen ob noch irgendwas nicht rund läuft... Hoffe das mit den Lagern in den Naben passt alles soweit. Ist ja doch alles selber gebaut Cheesy

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print