Welcome, Guest. Please Login or Register.
16.07.25 at 18:08:03
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Mikuni BST40 Schieberprobleme (Read 5940 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2275
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #10 - 21.05.14 at 09:13:42
 
Danke, so in etwa hab ich mir das gedacht. Pickerlbedingt (TÜV), bin ich heute und morgen in meinen Arbeitsdrang etwas gehemmt, aber die Schieber werd ich zwischendurch mal rauszupfen und vermessen.

@Sangare: Kein Problem. Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann: Der Triple läuft viel schöner, wenn der Auspuff halb verfault ist... War schon ein cooles Gespann, evt. bau ich mir so eines auch noch einmal, aber dann mit einem besseren Hilfsrahmen.  

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2275
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #11 - 22.05.14 at 15:49:26
 
Bohrung ist auf 2.60mm erweitert (gepriesen sei eine Sammlung von Grenzmaß-Dornen aus dem Jahre Schnee), aber das eigentlich Problem scheint zu sein, dass die Führungen der Schieber ziemlich ausgenuckelt sind und da ordentlich die Luft vorbeizieht, weswegen der Unterdruck nicht ausreicht.

Nachtrag... Moment mal, Denkfehler... das sind eigentlich bis auf die Bohrung im Schieber zwei unabhängige Bereiche.  Shocked

Hmm... komisch. Ich zerrupft jetzt mal einen Bandit-Vergaser und schau mir an, wieviel Widerstand dort ist.

LG & Danke,
Greg

P.S.: Ideen: Immer her damit. Selbst, wenn ich den Mikuni nicht verwende, will ich doch verstehen, warum er nicht funktioniert.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2275
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #12 - 22.05.14 at 20:27:19
 
Also mit der kürzeren Feder aus einem Bandit-Vergaser (85mm zu 110mm) und einer 1mm starken Unterlagscheibe unter dem Nadelclip dreht sie plötzlich einfach weiter. Die Bohrung im Schieber ist mit 2.60mm aber definitiv zu groß, weil der Unterdruck sehr schnell wieder zusammenbricht.

Aber immerhin, ein kleiner Fortschritt.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #13 - 23.05.14 at 17:49:57
 
Mach doch mal nen Staubsaugerschlauch au den Vergaser , am besten mit regelbarem Sauger, und verkleiner das Loch mit Wachs (Loch reinpiken) , dann kannst du direkt zuschauen, was passiert, so würde ich es jedenfalls machen,...
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2275
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #14 - 23.05.14 at 23:58:30
 
So ca. war auch mein Plan, allerdings statt Wachs, lieber mit Epoxi und dann mal auf 2mm aufbohrn. Läuft aber alles schon mal ned schlecht. Untenrum ein bissl fett, ab der Mitte passts, obenraus ist die 140er noch eine Spur zu klein. ABER: und das ist fein, die Öltemperatur bleibt im Rahmen, sie zieht schön und sie zieht auch bei 155 noch weiter (schneller ging heute nicht). Also das wird schon, ist jetzt schon sudern auf sehr hohem Niveau. Synchronisieren muss ich noch, dann sollte sie noch ein wenig schöner laufen. Für die Schwimmerkammerentlüftung brauch ich noch eine bessere Lösung als die langen Schläuche die ich im U gelegt hab, weil das kostet zuviel Platz.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2275
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #15 - 24.05.14 at 23:33:01
 
Blöde Frage ganz hintendran... hat schon mal wer den Bulldog-Vergaser auf der TR1 probiert? Ein kurzer Blick hat den Eindruck erweckt, als sollte das ohne größere Hürden gehen und es wäre ein etwas modernerer Vergaser als das Trumm von der 1100er Virago?

LG & Danke
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #16 - 25.05.14 at 07:27:48
 
liegt einer rum. Versuchsreihe folgt...............................erst mal Urlaub, so long Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2275
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #17 - 25.05.14 at 13:06:04
 
Ich denke, ich werde da mal eine Versuchsreihe starten... schlimmer als der XV1100-Mikuni kanns auch ned sein und wenigstens sind die innerlich baugleich mit den CV-Vergasern, wie man sie an vielen Mopeds findet.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #18 - 25.05.14 at 13:31:53
 
Das Ergebnis wird mich interessieren, wie in deinem anderen Beitrag (Umbau) schon geschrieben, bin ich ja genau mit den genannten BT-Mikunis (1. Serie)  nicht weitergekommen. Schau dir die Schwimmerkammer genau an, die ist sehr klein, könnte mit Pumpe gehen. Der Pseudo-Flachschieber ist aus Kunststoff, schön leicht. Venturi ist glaube ich 37mm, also eher auf Drehmoment unten/mitte  ausgelegt, ab 6500 U/min geht da vielleicht die Puste aus?
Mit Original Bedüsung war es bei Volllast jedenfalls deutlich zu mager, die Öltemperatur stieg schnell in ungesunde Bereiche, bei Standgas/Teillast war er aber besser als der Hitachi. Mit größerer HD wurde es etwas besser, aber nach kurzer Zeit Volllast gab es immer eine üble Abmagerung. Ich hab es auf Spritmangel wegen zu kleiner Schwimmerkammern geschoben, wie gesagt : mit (bei der BT m.W. vorhandener) Benzinpumpe könnte es gehen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2275
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Mikuni BST40 Schieberprobleme
Reply #19 - 25.05.14 at 15:53:49
 
Hmm... klingt interessant (und das mit dem Sprit schaffbar)! 37er Venturi wäre nicht so schlimm...

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print