Guema
TR1 Board Newbie
Posts: 36
Gender: 
Bike: Wasp-Motocross-Gespann mit TR1-Motor, 800er BMW
|
Hallo - ich habe jetzt schon den zweiten dieser Magnet-Anlass-Starter eingebaut - einmal im Fahrmotor und einmal im Ersatzmotor. Die funktionieren 100 %. Gibt nur Kleinigkeiten, die Du beachten musst. 1. Stehbolzen kannst Du am alten Startmagnet nicht rausdrehen. und der neue hat drei Gewindebohrungen. die aber auf dem gleichen Umfang liegen wie beim alten Startmagnet. Das bedeutet aber, dass Du nur einen Stehbolzen einsetzen kannst Habe ich mir selbst gedreht - 50 mm lang, ein Seite ca. 20 mm M6-Gewinde und auf der anderen Seite ca. 8mm lang M4-Gewinde. Keine Sorge, der Stehbolzen verhindert nur, dass sich der Magnetstarter drehen kann - rausfallen kann er nicht. Das Gehäuse des Magnetstarter ist ca. 5 mm länger als der originale. Deswegen habe ich vom Pluspol - da wo das Kabel von der Batterie dran kommt - ca. 5 mm abgeflexst - ist auch so noch lang genug. Und die Abdeckkappe, die dann ja drüber steckt, muss auch auf einer Seite, da wo die Kabel reinkommen, etwas ausgeschnitten werden, sonst kann man die Abdeckung nicht darüber bekommen. Grüße Güma
|