Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 05:32:58
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Frage zu Benelli Mojave Tanks (Read 15296 times)
tr1belhorn
Ex Member



Frage zu Benelli Mojave Tanks
15.02.16 at 12:41:44
 
Hallo zusammen

Wer hat Erfahrung mit Benelli Mojave Tanks? Ich nehme an die Tanks die auf ebay vorzüglich aus Indien angeboten werden sind ausschliesslich nachbauten. Stimmt das? Taugen die was? Mir fällt auf der hintere Abschluss des Tanks ist etwas hoch um einen Cafe racer Sitz schmatzend, als schönen Übergang abzubauen. Gibt es andere Varianten als diese Indien-Nachbauten zu kaufen? Passen die Tqnks so auf eine TR1, oder muss da am Kanal nachgebessert werden?

Danke für eure Hilfe
Grüsse Roland

 
 
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #1 - 15.02.16 at 19:07:22
 
Hallo Roland.Ich habe solch einen Tank verbaut.Als erstes ist zu sagen das die Qualität nicht so schlecht ist.Zum passen an der Trine ist das so eine Sache.Wenn du nichts dran machst sitzt er für meinen Geschmack zu hoch.Ich wollte den Unbedingt tiefer und vor allen Dingen auch weiter nach hinten haben,um den Übergang zum Tank möglichst sauber zu bekommen.Viele schweissen sich hinten ein Blech an und verlängern den Tank somit.Ich habe mir vorne den Tunnel noch ausgeflext und geschweisst,sonst hätte der Tank kaum zum Rahmen Luft gehabt.Wenn ich Zeit habe suche ich mal Bilder von meinem Umbau raus.Oder du suchst im Forum nach 'Cafe Racer' da wirst du schon fündig.Gruß Robert

 
 
Top of page
  IP Logged
tr1belhorn
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #2 - 15.02.16 at 19:17:42
 
Vielen Dank Robert.
Bilder wären super!!

Lg Roland

 
 
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #3 - 15.02.16 at 19:44:44
 
Hast Glück ich hab die gefunden.Bilder sind glaub 2-3 Jahre alt.Muss mal welche machen wo man das Moped fertig sieht.









 
 
Top of page
  IP Logged
tr1belhorn
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #4 - 16.02.16 at 20:50:40
 
Hallo Robert

oh. schön, gefällt!!!!
Scheint aber ein original Benellitank zu sein, nicht ein Indien-Nachbau, richtig?
Den Heckrahmen finde ich ebenfalls sehr schick. Gibts den irgendwo käuflich zuerwerben?
P.S. Würd mich interessieren, wie das Ding fertig aussieht. Hattest du mal Bilder vom fertigen Bike ins Forum gestellt?

LG Roland

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #5 - 17.02.16 at 09:04:28
 
Hallo,
wenn das mit den Mojave Tanks so weiter geht, glaubt in ein paar Jahren jeder der die Tr1 und xv750 nicht kennt, das das der originale Tank ist!

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
tr1belhorn
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #6 - 17.02.16 at 13:12:43
 
Hallo Gredner

Ist doch Kein Grund so grimmig zu schauen Smiley

FREUNDLICHEN Gruss
Roland

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #7 - 17.02.16 at 13:40:47
 
Der heißt doch Karsten, nicht Gollum? Grin
Dass die Mojave so zu späten Ehren kommt, ist ja schon interessant. Immerhin wurden angeblich nur 50 gebaut, für Montgomery Ward, das ist so ein amerikanischer Neckermann. Wurden als Riverside Benelli angeboten. Die Inder müssen inzwischen unglaubliche Mengen von den Tanks geklöppelt haben. Sieht man aber nur selten auf der Straße, 8 Liter Inhalt reicht wohl nicht weit,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #8 - 17.02.16 at 20:25:23
 
Hallo Roland. Zum Tank glaub ich eher nicht das es ein Originaler ist. Wobei ich das echt nicht einschätzen kann.Bilder in fertiger Ausführung hab ich momentan nicht zur Hand und auch nicht ins Forum geladen.Zum Heckrahmen. Der ist selbst gedängelt und so nicht käuflich zu erwerben.Da musst du wohl wie jeder selber ran.Aber suche mal nach 'des Masters Cafe Racer' da kannst du mein Umbauthread durchlesen. Dann weisst du in etwa was auf dich zu kommt. Ich finde übrigens Flomo seinen Umbau auch sehr schick. Hat mich an meinem aktuellen Projekt 'Shovelhead' sehr inspiriert. Ach so was wird den Momentan für einen Mojave Tank so aufgerufen?? Grüsse Robert

 
 
Top of page
  IP Logged
tr1belhorn
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #9 - 20.02.16 at 22:19:19
 
Hallo Robert
Original Mojave-Tanks sind fast nicht zu bekommen.
Sie werden von den Indern nachgedengelt und auf und kosten ca. 300€.
Gruss Roland

 
 
Top of page
  IP Logged
DucHolliday
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #10 - 22.02.16 at 15:59:57
 
Moin,

Heckrahmen kann man bei Ebay Kleinanzeigen von einem Holländer kaufen.
Der Tank aus Indien ist okay.

Michael


 
 
Top of page
  IP Logged
tr1belhorn
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #11 - 23.02.16 at 07:51:38
 
Hallo Michael

Welchen meinst du? Könntest du dahin verlinken?
Hab einen aus USA von Twig TT im Auge. Der kann aber nicht liefern.
Gruss
Roland

 
 
Top of page
  IP Logged
DucHolliday
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #12 - 23.02.16 at 15:28:43
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/subframe-to-build-yamaha-xv750-xv920-tr1-virago-cafe-racer/276516601-306-1147

Ich habe den Heckrahmen nach meinen Wünschen angapasst. Den Batteriekasten konnte ich mir
Dank des Lipos Akkus sparen.


 
 
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #13 - 23.02.16 at 20:08:32
 
Wie bitte 300 Euro?? Grin Dafür kannst ja schon ein gebrauchtes Schweissgerät kaufen.Das bisschen Rohr und Platte kostet dann auch nicht mehr die Welt!!

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #14 - 23.02.16 at 20:25:39
 
Des Schlimme is ned mal der Preis, sondern daß er für deutsche Verhältnisse unbrauchbar ist.
Unser Nummernschilder sind länger und werden vom Hinterrad bei dieser Konstellation einfach gefressen.
Also bleibt nur die seitliche Befestigung an der Schwinge und die sieht auch sch..... aus.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
tr1belhorn
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #15 - 25.02.16 at 21:14:46
 
Hallo Sepp

Hab dir ein PN geschrieben. Liest du die nicht?

Gruss
Roland

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #16 - 25.02.16 at 21:24:28
 
Jo, hädd i schon gmachd, aba vielleichd hob is abschiggn wieda moi vergessen, do bin i ganz guad.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #17 - 05.10.16 at 13:18:34
 
Hallo Robert (Masterbsk),

musstest du den Tunnel innen am Tank verbreitern bzw. umschweißen? Hast du Fotos davon?

Bei mir ist der Benelli Mojave Tank innen viel zu schmal.

Gruß Philipp

 
 

Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #18 - 05.10.16 at 18:47:20
 
Hallo Bruno11833

ich musste nicht den Tunnel umschweißen.Ich habe lediglich den runden Bogen der Richtung Lenkopf zeigt vergrössert.Hab den ausgeschliffen und dann wieder verschweißt.Die Wandung vom Tank ist 1mm oder 1,5mm.War eine bescheidene Arbeit den Tank wieder dicht zu bekommen.Ich hab das auch nur gemacht um den Tank tiefer zu setzen.Quasi für die Linie.Bilder hab ich aktuell nicht.

Gruß Robert

 
 
Top of page
  IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #19 - 05.10.16 at 18:53:04
 
Hallo Robert,

dein Erfahrungsbericht hilft aber schon weiter. Danke.

War nur verwundert, da ja laut Forum so "viele" den Benelli Tank haben und es keine Beiträge über die Anpassung gibt. Fotos oder Erfahrungsberichte sind immer hilfreich.

Meiner passt definitiv von der Höhe nicht. Der muss wie bei dir innen am Tunnel bearbeitet werden.

Gruß Philipp


 
 

Top of page
  IP Logged
DucHolliday
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #20 - 06.10.16 at 19:07:52
 
Moin Philipp,

ich habe am Tunnel eine Sichtblende einschweißen lassen. Danach die Aufnahmen vorne und fertig.

Gruß Michael


 IMG_1658.JPG   IMG_1659.JPG   IMG_1660.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

IMG_1658.JPG
IMG_1659.JPG
IMG_1660.JPG
Top of page
  IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #21 - 11.10.16 at 22:34:15
 
Danke Michael. Von den Tunnelschweißarbeiten hast du aber nicht zufällig ein Foto?

 
 

Top of page
  IP Logged
DucHolliday
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #22 - 13.10.16 at 16:38:43
 
Moin,

um die beiden  vorderen Tankaufmahme habe ich erst die beiden Winkelbeche
angescheißen lassend  ann die beiden runden  Gummistücke  auf den Rahmen schieben.
Dann Tank ausrichten , von  unten mit einer Spraydose die Positionen der Gummis markieren.
Für die runden Aufnahmem am Tank habe ich aus einem Rohr 2  x  Streifen abgesägt und einseitig geteilt.
Dann die beiden Steifen nur anheften um evtl die Positione  verändern zu können.

Good Luck

Michael

 014_2.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

014_2.jpg
Top of page
  IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #23 - 14.10.16 at 11:28:43
 
Danke Michael!

 
 

Top of page
  IP Logged
Knobby
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #24 - 12.04.17 at 06:32:54
 
Hi Roland

I have an NOS (new old stock) Benelli Wards Riverside mojave 260 tank I purchased several years ago for my TR1 project but went a different direction and fitted a honda cx 500 tank. PM me if you are interested.

Cheers Kevin.

 20160806_110330.jpeg   20160806_105934.jpeg   20160806_110410.jpeg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

20160806_110330.jpeg
20160806_105934.jpeg
20160806_110410.jpeg
Top of page
  IP Logged
tr1belhorn
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #25 - 12.04.17 at 11:26:54
 
Hi Kevin

Thanks for the offer. In the meantime i bought a mojave-copy-tank made of nylon from TwigTT in Australia.

cheers Roland

 
 
Top of page
  IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #26 - 06.08.17 at 18:18:45
 
Aktuell sind 2 Anbieter recht günstig, für den Tank bei Ebay gelistet:

http://www.ebay.de/itm/262899006782?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649

sowie

http://www.ebay.de/itm/142450153180?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649

Dafür kann man keinen Tank selber dengeln.  Die andere Frage ist immer, was sagt der Prüfinschinör dazu Wink

Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #27 - 06.08.17 at 23:26:23
 
Wichtiger als der Inscheniör ist die Frage, wo man hinwill..................mit 7 l, S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Maui
TR1 Board Junior Member
**


Immer recht
freundlich

Posts: 99

Bike: Hab ich auch: TR1 LM3 SV650
Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #28 - 07.08.17 at 10:31:27
 
Sepp mach den Tank nicht kleiner wie er ist. 152 km oder 10.2 ltr Oberkante Oberkante. Inne Vogesen sucht man nicht die Berge sondern die versteckten Tankstellen. Bis er halt leer ist. Da hilft dir nur , fahr niemals alleine und steck dir eine Schüttelpumpe ein.
Gruß aus dem Pott
Maui

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #29 - 07.08.17 at 19:23:14
 
Sepp´l des soll doch ne Showmaschine wern, wenn so´n klena Tank druff soll. Für zu fahrn, da ham wir doch die 19 Lita Büchsen Smiley

Grüße aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Patix_01
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 75
Gender: male

Bike: XV 920 US Modell
Re: Frage zu Benelli Mojave Tanks
Reply #30 - 08.08.17 at 17:31:20
 
Lieber 6 Liter als gar kein Liter Sepp Grin Grin

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print