Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 11:30:36
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Midnight zickt (Read 7916 times)
seawolf
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 91
Midnight zickt
05.08.16 at 22:02:40
 
Moin Gemeinde
Ich bin wieder da, diesmal mit `ner Midnight, die mir zugelaufen ist!   Smiley
Das Teil ist noch recht passabel, allerdings zickt sie nach 20 Minuten rum.
Soll heissen, bei niedrigen Touren (unter 3000 U/Min) ist nur wenig Leistung da.
Darüber geht`s dann wieder.Hat Jemand `ne Idee, woran es liegen könnte?
Scheint ja wohl Temperaturabhängig zu sein, im kalten Zustand läuft sie gut.
Freu mich auf eure Antworten.

Gruss



 
 

Erhard
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Midnight zickt
Reply #1 - 07.09.16 at 12:09:34
 
Hallo,
was meinst mit "zickt rum" genau?
Muss sie wieder richtig kalt werden, damit sie wieder läuft oder genügt eine kurze Pause?
Temperaturabhängig deutet meiner Ansicht nach auf Vergaser hin. Vielleicht zu fettes Gemisch?

Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
seawolf
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 91
Re: Midnight zickt
Reply #2 - 08.09.16 at 19:14:00
 
Die Midnight läuft auch nach auftreten des Problems weiter, nur halt mit halber Kraft.
Wenn man sie abstellt, läuft sie nach 20 Minuten wieder normal.
Bisher stütze ich mich auf dei Aussagen des Vorbesitzers.Ich werde das gute Teil
nächste Woche abholen und dann gleich in die Werkstatt bringen.
Ich selbst hätte eher auf ein elektronisches Problem getippt.wär mir ehrlich gesagt lieber,
da ich die wichtigsten Teile zum austauschen habe.  Roll Eyes

Gruss

 
 

Erhard
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Midnight zickt
Reply #3 - 08.09.16 at 23:52:08
 
Fällt denn dann ein Zylinder komplett aus? Dann könnten die Pickups, Zündbox oder -spulen der Übeltäter sein (wild geraten). Spritversorgung ist OK? Mal mit Benzinhähnen auf Pri und offenem Tankdeckel fahren.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Midnight zickt
Reply #4 - 10.09.16 at 08:43:09
 
Das hatte ich mit einer defekten TCI  Angry
Sobald diese warm wurde ...  hat sich ein Kondensator oder Transistor / kalte Lötstelle gemeldet und sie lief einfach nur wie ein Sack Nüsse.
Andere TCI und es war super ....  Zündspulen sind auch gerne mal ein Thema, weil unsere alten nun wirklich in die Jahre gekommen sind.
Hatte jetzt zwei Kunden (einer mit einer Xv920se und eine Suzuki VS1400er hier, die sich die TCI von http://www.ignitech.cz/old/deutsch/nindex.htm Ignitec verbaut haben ...  und die laufen super, auch deren Zündspulen sind klasse, weil man die Zündkabel lose eindrehen kann.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
seawolf
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 91
Re: Midnight zickt
Reply #5 - 10.09.16 at 14:27:54
 
Danke für die Antworten.
Ich hab fast alles in Reserve, ausser den Zündspulen.
Hat einer vielleicht einen Tipp, welche man ausser den originalen verbauen kann?


 
 

Erhard
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Midnight zickt
Reply #6 - 10.09.16 at 22:34:40
 
Wenn Du nicht auf orginalität stehst ... kannst Du jede Zündspule nutzen, die ca. 2,8 bis 3,0 Ohm im Primären hat  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Midnight zickt
Reply #7 - 11.09.16 at 06:52:44
 
He Schorsch, alter Schnüffler................flachliegend auf dem Tank mit offenem Tankdeckel, du bist mir einer...................S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
seawolf
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 91
Re: Midnight zickt
Reply #8 - 11.10.16 at 09:51:59
 
Moin
Mittlerweile hab ich die Midnight endlich abgeholt.
Bin ein paarmal liegen geblieben.Fehler Nr.1 war ein Kurzschluss in der Batterie.Hab vorsichtshalber eine Gelbatterie verbaut, damit so etwas nicht mehr vorkommt.
Danach eine Probefahrt.Es ging los mit Fehlzündungen.Nachdem die Kiste warmgeworden ist, bin ich wieder liegengeblieben.Die Fehlzündungen wurden heftiger.
Hab dann die Vergaserschläuche kontrolliert und z.T wieder zusammengesteckt.
Momentan deutet alles auf die Vergaser hin, als ich sie abstellte (hab`s doch noch zurückgeschafft, die Maschine sprang nach einigem abkühlen immer wieder an),
tropfte Benzin aus den Vergasern.Bin gespannt wie es weitergeht.

 
 

Erhard
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Midnight zickt
Reply #9 - 11.10.16 at 10:34:58
 
Moin,
ich würde mal die Zündkerzen anschauen: ich vermute, dass die verrußt sind... Und wenn Benzin aus den Vergasern tropft, dann ist wohl das Ventil in der Schwimmerkammer nicht dicht oder hängt: Vergaser ausbauen, Nadelventil kontrollieren/erneuern und gleich dabei das kleine Sieb darunter reinigen.
Viel Erfolg!
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Midnight zickt
Reply #10 - 11.10.16 at 13:59:45
 
Du musst bei so einem Ding einfach alles von vorne bis hinten kontrollieren und richtigmachen, dann läuft sie auch wieder.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
seawolf
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 91
Re: Midnight zickt
Reply #11 - 28.02.17 at 20:14:17
 
Hallo

Die Zündbox war der Übeltäter!Jetzt nach der Winterpause sprang sie sofort an.
Momentan wird noch die Sitzbank frisch bezogen,
dann werde ich mal ein paar Runden drehen.
Es sieht aber nach Verkauf aus, da ich mit der Midnight nicht halb so gut um die
Kurven komme, wie vorher mit der TR1.
Werd wohl nicht mehr zum Chopperfahrer.  Sad

 
 

Erhard
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Midnight zickt
Reply #12 - 01.03.17 at 21:14:11
 
JO ...  die Zündboxen, werden langsam überfällig  embarrassed

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #13 - 02.03.17 at 00:05:38
 
und was macht man wenns keine mehr gibt?

Es gibt ja Firmen wo man sowas hinschicken kann, die suchen dann Fehler, löten nach und tauschen defekte Kleinteile.
Aber das lassen die sich auch gut bezahlen und man hat immer noch ein altes Teil.
Kann man die komplette Box ersetzen?

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Midnight zickt
Reply #14 - 02.03.17 at 08:07:35
 
Natürlich gibt es NEUE Zündboxen ...

Diese hier haben Einige hier aus dem Forum an ihren Tr1´sen und XV´s  Wink

http://www.ignitech.cz/en/vyrobky/tcip/tcip.htm

und günstiger als eine gebrauchte aus der e-Bucht

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #15 - 02.03.17 at 11:22:12
 
Und der Kasten kost' dann 130 Euro und ich kann sie einfach anklemmen, weil die TR1 ne simple kontaktlose Zündung hat und sowas wie Kennfeldkurven noch nie gesehen hat?

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Midnight zickt
Reply #16 - 02.03.17 at 11:40:31
 
Genau bzw. legst noch ein paar Euro drauf und hast die programmierbare Version, wo du dann selber an den Zündkurven feilen kannst. (Wenn du magst!)

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #17 - 02.03.17 at 16:20:06
 
Ach, und ich bekomme diese Ignitech-Zündungen dann als Plug & Play-Gerät, oder muss ich mir noch ein paar Anschlüsse basteln?? Doe programmierbare Version wird es dabei wohl eher nicht werden.

 
 
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Midnight zickt
Reply #18 - 02.03.17 at 16:26:05
 
plug and Play - alles was Du brauchst ist ein Kreuzschlitzschraubenzieher - vorausgesetzt die Originalschrauben sind noch drin

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #19 - 02.03.17 at 17:58:19
 
Danke. Werde meine TR nächste Woche zulassen. Sie ist bei meinem Spezi durch den TÜV gebracht worden, und stand davor 3 Jahre rum. Ein wenig soll sie kotzen und sprotzen, ist jedoch bisher noch nie richtig warm gefahren worden. Ich werde mal schauen, dass ich 2 oder 3 Tankfüllungen durchbraten kann, bevor ich an die Einstellerei gehe. Meistens werden dann ja die Vergaser verdächtigt, erfahrungsgemäss ist es jedoch eher die Elektronik, welche spinnt. Mit den Blackboxen kennen sich eben die wenigsten so richtig aus. Ich gehöre dazu Cheesy Das ist jetzt nach über 13 Jahren ein Neuanfang mit der TR. Zwischendurch gab es ein paar gescheiterte Versuche mit kleineren Motoren und Vierzylindern. Nun ja, ich freue mich schon. Die TR ist irgendwie mein Motorrad. Sie liegt gut auf der Strasse, ist gut ausbalanciert und die Motorcharateristik passt wundbar zu meinem Fahrstil.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Midnight zickt
Reply #20 - 02.03.17 at 19:58:27
 
Unter langer Standzeit leiden schon die Vergaser, der alte Sprit verharzt und verstopft Düsen und Bohrungen. Im Tank kann sich evtl. Rost gebildet haben. Die Elektrik ist eigentlich relativ problemlos, wenn nicht gerade mal wieder die Lima oder der Anlasser durchgebrannt sind. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #21 - 02.03.17 at 23:51:21
 
Ich kann nur dazu raten den Vergaser direkt zu zerlegen, ordentlich zu reinigen und vernünftig einzustellen.
Früher bei den vierzylindern hab ich mich auch ewig drum gedrückt. Aber dieses ganze "frei fahren" und ärgern bringt meiner Meinung nach sowieso nichts.
Am Ende muss er ja doch raus und plötzlich geht's tausend mal schneller als das ganze halbgare gepfusche vorher und man fragt sich selbst warum man es nicht sofort so gemacht hat.
Und bei der tr1 kommt man ja nun wirklich super ran an den Vergaser und muss nicht mal irgendwas vorher weg bauen. Selbst mit meinen riesigen Händen ist der in ein paar Minuten raus.

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Midnight zickt
Reply #22 - 03.03.17 at 09:11:45
 
Hallo Bruus,
wie machst Du das, dass Du nichts abbauen musst, um die Vergaser auszubauen? Ich muss dazu immer den Tank, die Ansaugschläuche und Ansaugstutzen abschrauben, wobei die Schrauben der Ansaugstutzen eine Zumutung sind, was die Zugänglichkeit anbetrifft!
In ein paar Minuten ist das nicht getan!

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Midnight zickt
Reply #23 - 03.03.17 at 09:25:48
 
Och ...  wenn man wegen einen blöden Fehler den Vergaser 60x mal am Tag aus- und ein- baut, geht das nach ca. 15 minuten  Grin, diese schmerzliche Erfahrung hatte ich auch schon  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #24 - 03.03.17 at 10:41:09
 
Es ist sicherlich müßig, sich über pro/contra Vergaserüberholung auszutauschen. In den letzten 35 Jahren tat das bei mir bisher noch nie not. Typische Vergaserprobleme waren bei mir bisher nur, dass die Dinger übergelaufen sind oder ab Werk zu mager bedüst waren. Zugegebenermaßen habe ich eigentlich auch noch nie Probleme mit den elektronischen Steuereinheiten gehabt, dafür aber um so mehr mit der Peripherie, wie vergammelte Kontakte, Kabelbrüche oder defekte Schalter.

Um Vergaser bei der TR ein- oder auszubauen habe ich früher eigentlich immer den Rahmen geteilt. Mit ein wenig Übung, so meiner Erinnerung, ist das nach einer knappen halben Stunde abgehakt, und man kommt dann wirklich überall sehr gut ran.

Nichts desto trotz: Ich werde erstmal versuchen, 2 oder 3 Tankfüllungen durch zu fahren, dabei regelmässig die Schwimmerkammer entleeren, und alles gut beobachten. Gefahren bin ich meine neue TR bisher noch nicht, habe sie eigentlich blind gekauft. Der Verkäufer hinterließ einen sehr guten Eindruck, dass hatte mir genügt.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Midnight zickt
Reply #25 - 03.03.17 at 11:25:09
 
Manche Sachen muss man am eigenen Leib erfahren. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #26 - 03.03.17 at 12:25:59
 
Quote from Gredner on 03.03.17 at 09:11:45:
Hallo Bruus,
wie machst Du das, dass Du nichts abbauen musst, um die Vergaser auszubauen? Ich muss dazu immer den Tank, die Ansaugschläuche und Ansaugstutzen abschrauben, wobei die Schrauben der Ansaugstutzen eine Zumutung sind, was die Zugänglichkeit anbetrifft!
In ein paar Minuten ist das nicht getan!


Wie Odin schon schreibt, je öfter man da ran muss desto einfacher wird es.
Wenn einem die Schlauchschellen zum Rahmen und an den Benzinleitungen zu lange dauern, hilft ein Akkuschrauber beim lösen.
Der Tank bei der TR1 ist nicht mal festgeschraubt, nur gesteckt.
Die Züge am Vergaser lassen sich sogar aushängen ohne den Vergaser auszubauen und drehen zu müssen.
2 der 4 Schrauben der Ansaugstutzen sind voll zugänglich.
Naja, und die zwei letzten, meine Güte, die muss man ja nur lösen, nicht raus drehen. Man hat relativ wenig Winkel für den Schlüssel, aber dafür kommt man wie gesagt gut dran, ohne das Gefühl zu haben, man hätte zwischen Unterarm und Fingern ein Gelenk zu wenig.  Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #27 - 05.03.17 at 23:40:10
 
Also zum Thema Versager könnte ich hier Bände schreiben........
Hab gerade die Gaser an einer Zett 1300 in der Mache, da war einiges im Argen. Dann bei meiner eigenen FJ1200 hat jemand die Leerlaufgemischregulierschraube vergnaddelt, das ein neuer Vergaser fällig war, und bei den Trinen ist der Hitachi Vergaser nicht grade das gelbe vom Ei.  Auf jeden Fall immer die Schwimmerventilsitze auch heraus schrauben, da dort noch Feinsiebe drin sind, die gerne den Rost einsammeln, und dann gibts grosse Augen, wenn dieser den Benzinfluss mal wieder unterbricht....

Ich fang bei einer mir unbekannten Maschine immer ganz von Vorne an.  
Tank raus, spülen,  
Vergaser raus, Ultraschallen,
alle Schläuche neu, die Belüftungen zum Vergaser alle durchblasen, und Prüfen, da waren schon mal Wespennester drin Sad
Luftfilter wenigstens abbauen, und im Rahmenrohr nach Fremdkörpern schauen.
Ventile einstellen, und Steuerzeiten bei abgenommenen Steuerdeckeln am Zylinderkopf und der Kontrollschraube an der Kurbelwellenmarkierung ausrichten.

Ganz wichtig, bei vorhandenem Kettenkasten die Kettenspannung und ggf Fettung prüfen.

Danach würde ich alle leicht zugänglichen Stecker auf Korrosion prüfen, und ggf nachbehandeln.
grünspanige Kontakte werden bei mir immer gleich abgezwickt, und gegen versilberte Kontakte ersetzt.  

Wenn Batterie und Massekontakte ok sind, noch nen Ölwechsel einlegen, dann kann´s wieder los gehen!

Natürlich mach mal die Bremsen begutachten, und alle Rahmenschrauben kontrollieren, da hat man schon alles gesehen.....

Viel Spaß mit der Trine


Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Midnight zickt
Reply #28 - 06.03.17 at 07:48:59
 
Klausis Liste ist super, mir fehlt nur beim Motor UNBEDINGT, das Öldruckrüchschlagventil mal mit dem Schraubenzieher anstubsen und das Sieb von der Ölpumpe anschaun. In den letzten 10 Jahren ist mir ein einziger Motor untergekommen, wo beides nicht nötig gewesen wäre. Bei allen anderen war entweder das Sieb schon mindestens zur Hälfte zugesetzt oder das Ventil ist gehängt, oder beides...

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #29 - 06.03.17 at 17:42:14
 
Ist schon witzig, aber mit Ausnahme von einem Motorrad hatte ich bisher noch nie grössere Probleme nach dem Kauf gehabt. Weder mit dem Vergaser, noch der Elektrik oder gar der Ölversorgung. Tja, und das eine Motorrad war eine 1-Zylinder Morini mit 250 ccm, wo sich bei der 1. grösseren Ausfahrt der Krümmer gelöst hatte. Leider war der Krümmer nicht nur am Auslass sondern auch am Ölfilterdeckel befestigt, was bedeutete, dass der klappernde Krümmer auch den Deckel gelöst hatte. Immerhin hatte ich das Malheur noch rechtzeig gemerkt, weil der rechte Fuss unangenehm warm geworden ist. Genau dorthin ist das heisse Öl gespritzt Grin. Egal, sowohl Motorrad als auch ich habe sowohl dieses als auch die folgenden Elektrikprobleme überlebt.

Grundsätzlich halte ich mich stets an die alte Schrauberweisheit: Never open or change a running system. Bisher bin ich damit nicht so schlecht gefahren. Tja, und klappt es mal nicht, sind mir Hohn, Spott und ein paar neue Erfahrungen sicher.

 
 
Top of page
  IP Logged
seawolf
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 91
Re: Midnight zickt
Reply #30 - 06.03.17 at 19:13:06
 
Hier ist sie, die nicht mehr zickende Midnight.  Smiley



Einzig der Sattel ist noch unterwegs, zum beziehen.

Überschrift ändern oder neuer thread?  Wink

 
 

Erhard
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Midnight zickt
Reply #31 - 06.03.17 at 21:21:43
 
Also meine Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da könnte man sonst gleich mehrere Din A4 Seiten füllen. Im Groben sollte es auch nur mal zum Selbst Denken anregen, denn viele machen sich gar keinen Kopf, was an so nem Bike alles kaputt sein, oder gehen kann.  Hab eben eine China 125iger ausgeliefert, und dem Fahrer ne gehörige Ansprache gehalten. Seine Mutter durfte wegen seiner Faulheut ( Kette nie gespannt, oder gefettet)  den Austausch der Schwinge, Kettensatz, plus Arbeit, sowie an und Abfahrt bezahlen......  Dafür hätte ich gleich wieder 2 Teileträger kaufen können Smiley   Aber manche lernen es nur, wenn man mit der Bratpfanne auf sie ein schlägt....... Wink  Wenn der Bube den Hobel vom eigenen Geld gekauft hätte, wäre er vielleicht sorgsamer damit um gegangen. Dabei hatte ich ihm gleich nach der 1. Wartung mit dem Werkzeug in der Hand, das Spannen der Kette gezeigt, und von ihm nachmachen lassen, das ärgert mich am meisten......   Naja, wir waren alle mal jung.........  jetzt versuchen wir hier unsere alten Schätzchen am laufen zu halten, auch wenns keine neuen Ersatzteile mehr dafür gibt  Cool  

So, jetzt gehts noch mal runter an meine XS 500, damit der Platz auf der Bühne frei wird für meine Trinen Projekte.....

Allen gutes Gelingen, bei Euren Projekten!


Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print