Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 18:27:51
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Stabzündspulen (Read 4287 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Stabzündspulen
Reply #10 - 23.02.17 at 17:46:28
 
Ja, häßlich ist relativ.

 Stecker.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Stecker.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Stabzündspulen
Reply #11 - 23.02.17 at 20:58:58
 
Wer findet den Fehler auf Alis Bild..................................?

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Stabzündspulen
Reply #12 - 23.02.17 at 21:08:31
 
Habs schon selber bemerkt, die Schieber sind zu, war die erste Runde in OSL, hinterm Instruktor beim Twins only

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Stabzündspulen
Reply #13 - 23.02.17 at 21:56:27
 
Smiley

Du dürfest natürlich bei der Fehlersuche nicht mitmachen.............................aber richtig.
Fährst Du heuer auch wieder zum TwO ? Wir nutzen den zeitlichen Zusammenhang um
Anfahrtskilometer zu sparen und werden praktisch eine Woche auf der Rennstrecke
sinnfrei rundumfahren.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Stabzündspulen
Reply #14 - 23.02.17 at 23:00:18
 
Danke für das Bild!

Letzte Frage. Passen die Stecker der Bandit 1250 über die Standardkerzen der tr1?
Die Bandit müsste doch die kleinen kerzen mit der 16er Schlüsselweite haben...

 
 
Top of page
  IP Logged
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Re: Stabzündspulen
Reply #15 - 24.02.17 at 00:58:26
 
@Ali: Was ist denn das fuer'n Ding unter deinem Anlasser? Macht das auch schneller?

Koelle Alaaf!

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Stabzündspulen
Reply #16 - 24.02.17 at 10:46:31
 
Also ich habe die Stecker einer frühen R1, ich meine Typ RN09 wars. Kommt auch ein wenig auf den Widerstand der Primärspule an, nicht zu niedrig. Das Kerzengewinde spielt m.W. keine Rolle für´s  Passen. Genaueres könnte der Odin wissen.
HolKel:
Das Ding war eine Druckdose , um den Öldruck zu kontrollieren. Da der Druck aber immer gut war, hab ich´s wieder abgebaut.Das Moped auf dem Bild  von 2015 ist in der Form nicht mehr existent, siehe "extreme Spurverkürzung" im anderen Board.
Sepp:
für Twins only hab ich mich wohl zu spät angemeldet, ist mir gar nicht aufgefallen dass das BnB und Twins only so dicht zusammenliegen. Werde aber Ende April im Padborg Park (Dänemark)  sein, nennt sich Oldies only, was auf Fahrer wie Moped ja ganz gut trifft.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Stabzündspulen
Reply #17 - 26.02.17 at 12:19:26
 
Bei den Zündstäbenspulenstecker , ist es besonders wichtig die richtigen Werte zu erwischen.
NANNO, hat hier irgendwo eine Tabelle erstellt, wo die vergleich DASON Zündstäbe sind.
Die Yamaha R1 Modell RN09 sind richtig, fahre diese selber seit 5 Jahren, ohne Probleme und Ärger.

Wem diese aber zu lang und klobig sind, habe ich bei IgniTech, sehr GUTE passende kleine Zündspulen gefunden, mit richig POWER unterm Arsch, und man kann die Kabel selber wieder eindrehen Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print