Anspringen tut sie eh (fast) immer sofort, nur manchesmal beschließt der Starter trotzdem, dass er einen freien Tag verdient hat. Oder der Magnetschalter oder der Startknopf hüpft aus dem Gehäuse...

Den TR1-Fahrer von Welt erkennst du daran, dass er in der Wohnung einen Reserve-Starter und Magnetschalter liegen hat, weil man ja nie weiß nie. (Außerdem hast du den Starter in der Wohnung liegen, geht er dann in der Werkstatt ein, wo du zwar das Werkzeug, aber keinen Reserve-Starter hast.

)
Ach so, ja ich bin auch schon seit 2 Wochen wieder mit der TR1 unterwegs... funktioniert glänzend, nur mein Drehzahlmesser mag die Kälte nicht und bleibt am Anfang, bis das Gehäuse ein bisserl warm ist durch die Lämpchen, gern mal hängen und läuft nur ganz langsam zurück.