Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 11:10:09
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Vergaser wird nicht fetter.... (Read 3708 times)
caka
Ex Member



Vergaser wird nicht fetter....
25.07.17 at 11:26:56
 
guten morgen zusammen

folgende situation:

originale hitachi vergaser, dynojet nadeln auf kerbe 3, 2in1 Auspuff und k&n Filter, ansaugen durch den rahmen.

beim vorderen Vergaser verändert sich bei jeder Veränderung der bedüsung oder der nadelstellung das kerzenbild. zurzeit läuft er mit 120er düse relativ fett durch die Nadel.

der hintere Zylinder wird einfach nicht fetter. hier bin ich jetzt bei einer 130er düse und die kürze ist noch immer eher weißgrau.

bei teilhast taucht ein ruckeln auf, welches aber bei Vollgas wieder verschwindet. also ein typisches magerruckeln.

die Vermutung falsche läuft ziehen liegt nahe. ich habe allerdings alles mit reichlich bremsenreiniger eingesprüht und die Drehzahl bleibt absolut gleich.
gestern schrieb mit greg es könne vielleicht noch daran liegen dass ein o-ring an der drosselklappenwelle nicht mehr ganz dicht ist. außen habe ich jetzt gezielt nochmal auf die welle gesprüht ohne Veränderung. innen ist das ja leider nicht möglich.

frage 1: was ist das für ein o-ring? ich habe hier noch einen Satz zerlegte Vergaser liegen da sieht es eher so aus als wäre eine gummihülse in den Löchern in der die welle läuft. ist das der "o-ring". bekomme ich die zerstörungsfrei aus einem in den anderen Vergaser? oder gibt es dazu eine ersatzteildummer?

frage 2: fällt euch sonst noch was ein was es noch sein kann? kann es sein dass die Zylinder so unterschiedlich sind dass ich hinten einfach noch nicht fett genug bin trotz des großen unterschieden in der bedüsung? ich hätte auch noch 132 düsen hier und könnte die hintere Nadel ja auch noch höher hängen.

(ja, die Vergaser sind scheisse..... ich würde sie trotzdem gerne damit zum laufen bringen. ich will nicht schon wieder zum tüv mit dem ding)

vielen dank!

carsten

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vergaser wird nicht fetter....
Reply #1 - 25.07.17 at 14:14:00
 
Die Hauptdüse spielt ja nur bei Vollgas die entscheidende Rolle, wenns in der Mitte zu mager ist käme die Nadelstellung in Betracht. Sonst ist alles OK, Membranen, Düsenstöcke, Schwimmerstand?

Quote:
die Vergaser sind scheisse

Gut dass meine das nicht wissen und im Grossen und Ganzen recht schön funktionieren. Wink Vielleicht spielt auch der - sorry - verfrickelte Auspuff eine Rolle?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Vergaser wird nicht fetter....
Reply #2 - 25.07.17 at 15:33:20
 
Eben, ich täte auch eher mit Leerlaufdüse oder Gemiscdhschraube rumexperiementieren.

Grundsätzlich tut man der TR mit K&N-Filter und/oder 2-1 Auspuff keinen sonderlich grossen Gefallen. Der eine lässt zu viel Luft rein, und der andere verhindert, dass sie auf der anderen Seite wieder raus kann.

 
 
Top of page
  IP Logged
caka
Ex Member



Re: Vergaser wird nicht fetter....
Reply #3 - 25.07.17 at 16:28:00
 
vielen dank erstmal ihr beiden.

dass es grundsätzlich blöd ist mehr Luft und weniger Durchsatz im Auspuff zu haben weiss ich, ja...... aber ich bin ein Opfer der Optik....... sie soll auch nur vernünftig laufen und ich will kein rennen gewinnen.

inzwischen hat man mich aufgeklärt dass es wenig sinn macht dem rehbraun der zweitalter hinterher zu rennen und eher ein grau anzustreben..... damit ist der hintere Zylinder wohl der einstellungstechnisch bessere.

vorne habe ich jetzt folgendes gemacht:
- den schlauch an dem das gemischventil original hing ordentlich verschlossen. da war eine vergaserdüse drin!?
- den düsenstock ersetzt
- die Nadel auf die 2. kerbe gesetzt

sollte es jemals aufhören zu regnen werde ich mal testen wie das ganze jetzt läuft......

es freut mich sehr dass deine Vergaser nicht wissen wie schlecht sie sein sollen Schorsch..... Smiley

ist es nicht so dass die leerlaufdüse und die gemischschraube nur für bis max. 1/4 gas zuständig sind? dann wäre der Problembereich eindeutig darüber. ansonsten die frage: wo gibt es hitachi leerlaufdüsen? ich finde nur hauptdüsen.

 
 
Top of page
  IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Vergaser wird nicht fetter....
Reply #4 - 25.07.17 at 17:37:52
 
Guckst Du hier:

https://www.tr1.de/pages/technics_manual.php?iQuery=key=xv750se&lng=ger&flg=0&pge=4002

Nummer 3 könnte passen.

Wann welche Düse den grösseren Einfluss im "Halbgas"-Bereich hat, darüber kann man ergebnislos ziemlich lange diskutieren. Fakt ist, Vollgas = Hauptdüse, Standgas = Leerlaufdüse, alles was da zwischen liegt???? Prinzipiell sollte es natürlich so sein, dass die Hauptdüse mit zunehmender Drehzahl den immer grösseren Faktor spielt.

 
 
Top of page
  IP Logged
caka
Ex Member



Re: Vergaser wird nicht fetter....
Reply #5 - 25.07.17 at 17:46:03
 
danke billy.... wo die leerlaufdüse im Vergaser liegt weiss ich Smiley wo ich sie in anderen großen kaufen kann war gemeint Smiley

ich dachte bisher das erste 1/4 Drehung ist leerlaufdüse und gemischschraube, dann bis vollgar Zusammenspiel Nadel, düsenstock und haupdüse und vollgar nur noch hauptdüse...... kann man das als faustformal gelten lassen?

 
 
Top of page
  IP Logged
caka
Ex Member



Re: Vergaser wird nicht fetter....
Reply #6 - 26.07.17 at 13:58:33
 
testrunde ist gedreht.....  Sad

ergebnis: die vordere kerze brennt einfach nicht frei. ich habe nochmals eine neue kerze eingesetzt um auszuschließen dass die alte schon hin war weil sie zu fett lief. also lag es auch nicht am düsenstock.

nochmal zusammengefasst:
hinterer zylinder 130er hauptdüse und dynojet Nadel auf kerbe 3
vorderer zylinder 120er hauptdyse und dynojet Nadel auf kerbe 2
düsenstock getauscht, Membranen und schieber sehen gut aus.
Leerlaufdüsen original.
gemischkontrollventil entfernt und ordentlich verschlossen.

hinten scheint mir das soweit in ordnung zu sein mit den grauen ablagerungen.

unten mal die bilder der kerzen.....

 IMG_6088.JPG   IMG_6091.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

IMG_6088.JPG
IMG_6091.JPG
Top of page
  IP Logged
caka
Ex Member



Re: Vergaser wird nicht fetter....
Reply #7 - 26.07.17 at 16:16:31
 
noch eine vielleicht entscheidende tatsache:
wenn man am vergaser für den vorderen zylinder komplett zu dreht sollt sie ja eigentlich auch komplett in die knie gehen..... macht sie aber nicht.

 
 
Top of page
  IP Logged
Karl-Heinz
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 72
Gender: male

Bike: BMW K 100 RS / TR 1 / RD 400 / BMW K1300S / KTM 690 SMC R
Re: Vergaser wird nicht fetter....
Reply #8 - 26.07.17 at 16:33:19
 
Schau mal nach, ob der Benzinhahn noch dicht ist! Es kommt vor, dass die Membran  einen Riss hat und dann saugt der entsprechende Zylinder ständig eine extra Portion Sprit, das könnte zu dem Schadensbild passen.
Gruß
KH

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
caka
Ex Member



Re: Vergaser wird nicht fetter....
Reply #9 - 26.07.17 at 17:21:21
 
müsste dann nicht sprit laufen wenn ich den schlauch abziehe? das ist nicht der fall

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print