Eigentlich zieht sich der Choke, genau an dieser Bohrung den Sprit aus der Schwimmerkammer. Also sollte Dein Ultraschallgerät unbedingt eine Heizung haben, damit das was wird. Bei solch zugesetzten Vergasern kann das schonmal 4-5 Durchgänge dauern, bis der freie Durchgang wieder her gestellt ist. Alternativ nimm dir einen alten Bodenzug, schneid die Innenseele ab, das du mit einem dünnen Draht in den Bohrungen ohne großen Druck mal alles freiräumst. Wenn du die Vergaser gerade aus dem Bad mit hoher Temperatur nimmst, hast Du beste Möglichkeiten, den Dreck durchstossen zu können. Zusätzlich natürlich die Bohrungen mal noch durchpusten. Sollte Dein Ultraschall keine Heizung haben, dann kannst du alternativ einen Tauschsieder für kurze Zeit zum erwärmen der Reinigungsbrühe verwenden. Aber bitte aufpassen,d as in der Nähe nichts brennbares rum steht!
Geduld ist hier angesagt!!
Mitunter brauche ich für solche hartnäckigen Fälle 3-4 Tage.....

Gruß Klaus