Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 08:18:44
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl (Read 4155 times)
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
21.04.18 at 00:37:15
 
Hallo zusammen,
bei meiner alten XV920se ist ein Problem aufgetaucht. Sie springt gut an und läuft auch brav, außer bei ziemlich niedriger Drehzahl. Die letzten 30 Jahre konnte ich immer im 4. Gang mit 50km/h durch den Ort tuckern, seit einigen Monaten geht das nur noch im Rodeo Style. Es hat den Anschein, dass ein Zylinder etwas später ans Gas geht als der andere. Mein erster Gedanke war die Synchronisierung.
Uhren drangehängt, alles astrein. Bei Leerlaufdrehzahl sind die Uhren weitestgehend synchron.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Ich fahre Original Hitachis, Lufi und Zündung ebenso.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #1 - 21.04.18 at 09:08:47
 
Sprüh mal seitlich auf die Vergasergehäuse etwas Bremsenreiniger. Evt. ist durchs stehen einer der Dichtringe von der Drosselklappenwelle undicht?

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #2 - 21.04.18 at 09:14:26
 
Moin Babsch,
das liegt wahrscheinlich an dem Kopplungsgestänge der beiden Vergaser. Das verschleißt im Laufe der Jahre. Im Leerlauf liegen beide Drosselklappen in korrekter Position, aber sobald du etwas Gas gibst, geht in der Regel am rechten Vergaser, der direkt mit dem Gaszug verbunden ist, die Klappe einen Hauch (oder auch mehr) früher auf. Das bringt dann den unsauberen Lauf im unteren Teillastbereich. Kannst du auch schön beobachten, wenn du leicht am Gasgriff drehst und die Vergaser beobachtest.
Abhilfe ist schwierig, ich habe bei mir das Gestänge entfernt und die Vergaser einzeln per Zug angesteuert. Ist ein bisschen Tüftelei, aber man kann sie nun wunderbar einzeln einstellen. Thumb Up
Cu
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #3 - 21.04.18 at 11:34:57
 
Wenn die Mimik zwischen den Vergasern noch nicht total ausgeschlagen ist, hilft es die Anschlagschraube am linken Vergaser rauszudrehen (am besten weit wegwerfen) und dann neu synchronisieren. Ggf. muss man auf die die Spitze der Synchronisierschraube noch eine Hülse stecken um die etwas zu verlängern.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #4 - 25.04.18 at 18:09:39
 
bekanntes Problem. Wie schon geschrieben, ist nach all den Jahren vermutlich das Geraffel ausgeschlagen, das mit dem einen Gaszug die beiden Vergaser bedienen soll.
Aber wenn Du ja Uhren hast, dann häng sie noch mal dran und beobachte einfach, ob bei höheren Drehzahlen starke Abweichungen auftreten.

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #5 - 28.04.18 at 15:04:10
 
Habe mich an Schorsch gehalten, linke Einstellschraube raus, penibel synchronisiert. Jetzt ist es besser. Noch nicht perfekt, aber fürs Training auf dem Vogelsbergring am Montag wird's reichen Smiley
Vielen Dank für die Tipps!
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #6 - 02.05.18 at 00:00:05
 
Das Training war super, großer Spaß!
Leider ist das Problem nicht wirklich behoben Sad
Sie hat jetzt - und das ist wirklich neu - ein Kaltstartproblem. Springt zwar brav an, läuft aber extrem schlecht wenn sie kalt ist und bläst gelegentlich heftigen Qualm ab. Das war so viel, dass ich mehrmals drauf angesprochen wurde.
Heute habe ich die Vergaser raus genommen und penibel gereinigt.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
- eine Gemischeinstellschraube war 4 Umdrehungen raus (ich stelle die in Ermangelung von Messwerkzeug immer auf 2,5 Umdrehungen ein, hat immer gut funktioniert)
- in einer Membran ist ein winziges Loch, man kann es nur gegen starkes Licht erkennen, ungefähr so groß wie eine Stecknadelspitze
Ich habe beide Einstellschrauben 2,5 Umdrehungen raus und den Rest wieder unverändert (gereinigt) zusammen.
Das Problem mit dem unrunden Lauf bei niedrigen Drehzahlen kann doch eigentlich nicht von der Membran kommen?  
Oben raus läuft sie prima, Beschleunigung ist kein Problem.
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #7 - 02.05.18 at 09:16:56
 
Wann genau qualmt sie und warum kann das nicht von der defekten Membran kommen? Die tut ja was sobald man Gas gibt und wenn sie kaputt ist tut sie das nicht mehr. Kaum macht man dann alles wieder richtig, gehts meist auch schon wieder. -)

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #8 - 02.05.18 at 09:18:56
 
Hallo,
hast Du beim Reinigen an die Bohrung des Chokesystems gedacht? Membran evtl. probeweise mal mit benzinresistentem Kleber dichten, Wenn dann gut, Membran tauschen.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #9 - 02.05.18 at 19:03:51
 
Hi,
sie qualmt nur, wenn sie kalt ist. Dann läuft sie auch wirklich schlecht. Wenn sie warm ist, ist die Qualmerei weg, der unrunde Lauf leider nicht vollständig. Ich ging immer davon aus, dass die Membran erst bei Teillast wirklich wichtig wird und vorher der Sprit aus der kleinen Düse reicht.

Chokekanal ist gereinigt, werde mal einen Membrantest machen.

Gruß und Dank
Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #10 - 02.05.18 at 19:44:53
 
Eine Idee hätt´ich noch,
das was du beschreibst klingt nach zu viel Sprit , also zu fett. Gute Beschleunigung passt dazu.
Wenn alles gemacht ist , der Schwimmerstand stimmt, würde ich - nur ums auszuschließen- die Unterdruckschläuche zu den Benzinhähnen verschließen und mal auf PRI fahren. Aber Ferndiagnosen sind immer schlecht.
Zum Qualm:
wenn ich meine TR nur ganz kurz starte , und dann sofort wieder ausmache (soll man ja sowieso nicht machen )  wird sie  unter bestimmten Umständen beim nächsten Start (kann auch ein Tag oder länger dazwischenliegen) zur Dampfmaschine, d.h. nach ein paar Sekunden nebele ich die ganze Gegend ein, weißer, ölig riechender Qualm. Das tritt besonders stark auf, wenn das Motorrad nach dem Kurzstart im Freien stand. Ich kanns mir nur so erklären, dass sich Kondenswasser im Krümmer/ESD bildet, das dann sobald mehr als 100 Grad  im Abgassystem erreicht sind, fleißig verdampft. Wenn ich das Motorrad warmgefahren abstelle gibts  beim nächsten Start keine Qualmerei oder sonstiges,
Gruß Ali


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #11 - 06.05.18 at 22:44:08
 
Hallo zusammen,
gute Nachricht: es funktioniert wieder! Ich kann mit 50 km/h im fünften Gang durch den Ort blubbern, ruck- und stotterfrei.
Ich habe die Membran mit dem winzigen Loch getauscht, beide Einstellschrauben 2,5 Umdrehungen raus und die Unterdruckleitungen (danke Ali) stillgelegt. Was jetzt die Ursache war weiß ich noch nicht. Ich werde die Unterdruckleitungen wieder anklemmen um das auszuschließen.
Bericht folgt nach der näxten Probefahrt.
Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe
Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #12 - 07.05.18 at 09:10:54
 
Hallo Babsch,
schön dass es wieder funzt. Das es an dem winzigen Loch in der Menbran lag, glaube ich eher nicht, eine Beschädigung der Membran bewirkt eigentlich ein verzögertes Anheben des Kolbens, da sich der Unterdruck im betreffenden Vergaser langsamer aufbaut, als in dem anderen.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #13 - 07.05.18 at 10:46:08
 
sehe ich genauso.
Die unterdruckschläuche habe ich wieder angeklemmt, geht immer noch. Womöglich lag es an den einstellschrauben. Gruß babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #14 - 07.05.18 at 11:04:09
 
Ich werd mir jetzt auch Löcher in die Membranen stanzen. Das spart Gewicht und schadet nicht weil es wurscht ist wenn die Kolben nicht oder nur verzögert angehoben werden. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #15 - 07.05.18 at 12:06:08
 
Hallo Georg,
Quote from hornschorsch on 07.05.18 at 11:04:09:
Ich werd mir jetzt auch Löcher in die Membranen stanzen. Das spart Gewicht und schadet nicht weil es wurscht ist wenn die Kolben nicht oder nur verzögert angehoben werden. Wink

meine aussage bezog sich nur auf die Dampfwolken, ich wollte damit nicht sagen, dass es egal ist wenn die Kolben im Versager asynchron angehoben werden! Ich bin der Meinung, das jeder weiß, das dass nicht wirklich erstrebenswert ist.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #16 - 07.05.18 at 16:20:35
 
Ich finde die Idee von Schorsch gut!
Man muss nur darauf achten, dass die Löcher gleich groß sind und sich am Vergaser des vorderen Zylinders rechts, am Vergaser des hinteren Zylinders links vom Schieber befinden. Dann ziehen beide Schieber synchron auf und durch die symmetrische Anordnung der Löcher entsteht auch kein unrunder Lauf.
Ansonsten gilt: je größer die Löcher desto später ziehen die Schieber auf - und je später die Schieber aufziehen desto spritsparender fährst du. Mit der Technik ist selbst mit unseren alten Karren Euro VI problemlos erreichbar. (Dauert halt nur ein bisschen länger Smiley)
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #17 - 08.05.18 at 11:25:47
 
Am besten ganz ausbauen die Dinger und das Mopped deuen, das spart am meisten Sprit.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl
Reply #18 - 08.05.18 at 12:05:12
 
Frei nach Georg, wer sein Mopped liebt, der schiebt.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print