Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 05:48:20
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
TR1 Anlasser (Read 1894 times)
Umbauler66
Ex Member



TR1 Anlasser
13.10.18 at 02:59:02
 
Hi

Habe eine TR 1 gekauft die schon länger steht.
Das Problem der Anlasser dreht den Motor nur ganz langsam und schwer, mehrere Batterien probiert.
Was könnte die Ursache sein ?
Kann die dekompression hängen?
Oder hat der Anlasser nen defekt, ohne Kerzen dreht er gut.

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: TR1 Anlasser
Reply #1 - 13.10.18 at 07:31:13
 
Erst mal Ölfilter raus und das Rückschlagventil gängig machen, sonst droht ein kapitaler
Motorschaden!!!
Dann den Motor mal von Hand durchdrehen, geht der dabei schwer?
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 299

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: TR1 Anlasser
Reply #2 - 13.10.18 at 09:03:33
 
der Grund für das langsame und schwere Drehen könnte eine schadhafte Verbindung im Anlasser sein. Beim Losschrauben der Befestigungsmutter des dicken Anschlusskabels vom Magnetschalter hatte sich bei mir der Bolzen im Anlasser ein Stück mitgedreht - und dabei die Verbindung zur Wicklung halb abgerissen. Der Erfolg war ein extrem langsam drehender Anlasser.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Umbauler66
Ex Member



Re: TR1 Anlasser
Reply #3 - 13.10.18 at 10:56:34
 
Der Motor dreht von Hand sauber , welches Rückschlag Ventil ist gemeint ?  

 
 
Top of page
  IP Logged
Umbauler66
Ex Member



Re: TR1 Anlasser
Reply #4 - 13.10.18 at 11:00:11
 
Hatte den Lima Deckel ab unten läuft eine Kette , ich nehme an die Ölpumpe die Hängt durch bzw ist sehr locker das ist doch nicht normal ?

 
 
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 299

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: TR1 Anlasser
Reply #5 - 13.10.18 at 12:14:41
 
die Kette hängt immer reichlich durch, das ist normal.
Was das Rückschlagventil angeht: hinter dem Ölfilter (rechte Motorseite vorne der kleine Deckel) sitzt das Rückschlagventil. Wenn Du den Ölfilter rausnimmst siehst Du im Hintergrund eine kleine Kugel, die halb herausschaut. Mit einem Schraubenzieher überprüfen ob sie sich reindrücken lässt. Sie sollte beweglich sein und wieder hervorkommen. Die Kugel setzt sich bei längerem Stand gerne fest und blockiert den Ölkreislauf.
Beim Einbau des Ölfilters unbedingt beachten, dass die geschlossene Seite nach hinten in den Motor zeigt. Die offene Seite zeigt nach außen zum Seitendeckel.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: TR1 Anlasser
Reply #6 - 13.10.18 at 19:53:56
 
Quote:
Das Problem der Anlasser dreht den Motor nur ganz langsam und schwer

Da ist alles in Ordnung, der original TR1-Anlasser funktioniert so! Wink Wenn man ihn öffnet und den Kollektor saubermacht und neue Kohlen einbaut geht es etwas besser, noch besser ist aber einen neuen Anlasser mit 4 Kohlebürsten einzubauen. Findet man in ebay.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Umbauler66
Ex Member



Re: TR1 Anlasser
Reply #7 - 14.10.18 at 12:19:31
 
Danke euch


Nein der Anlasser dreht den Motor gerade so über OT aber die kann so nicht zünden.

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: TR1 Anlasser
Reply #8 - 15.10.18 at 09:06:08
 
Mach das mal so, wie hornschorsch das beschrieben hat, dann funkt es auch wieder. Besser ist allerdings ein neuer Anlasser mit 4 Kohlen, z.B. aus der 1100er Virago.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 299

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: TR1 Anlasser
Reply #9 - 15.10.18 at 09:12:42
 
also normal ist das jedenfalls nicht. Bei mir war es ein defekter Anlasser, muss aber bei Dir nicht auch sein. Überprüfe mal die Kabelverschraubungen, über die der Anlasser den Saft zieht: Pluskabel Batterie, Massekabel Batterie (beidseitig!), Pluskabel von der Batterie am Magnetschalter, Anlasserkabel vom Magnetschalter zur Batterie. Es könnten auch verschmorten Kontakte im Inneren des Magnetschalters sein. Die Symptome deuten darauf hin, dass der Anlasser nicht genug Saft bekommt. Die Voltstärke mag stimmen, aber ich denke es kommen nicht genug Amperes an.
Den Magnetschalter kannst Du überprüfen indem dem du die beiden dicken Anschlüsse mit einem grossen Schraubenzieher überbrückst.  
Könnte etwas funken, und Vorsicht, der Anlasser läuft sofort los ohne dass Du den Starterknopf drückst. Am Besten bei ausgeschalteter Zündung.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print