Der orginale Magnetschalter hat gar nicht funktioiert. Der hat wild hin und hergeschaltet. Der war definitiv defekt.
Ich habe die Midnight Special ja vor einem Jahr als Schrotthaufen gekauft. Generationen von Mopedfahreren haben sich scheinbar mit dem Ding auf die Fresse gelegt. Aber das stellte sich erst im Laufe des Umbaus heraus. Den Motor habe ich zum laufen gebracht und schon damals war die Startprozedur von bösen Geräuschen begleitet. Darum wollte ich mich später kümmern. Und an dem Punkt bin ich jetzt.
Stand der Dinge ist jetzt folgender. Der Magnetschalter zieht kraftvoll an und der Anlasser dreht. Ich glaube mit dem Magnetschalter bin ich durch. Manchmal spurt halt das Zwischenzahnrad nicht in den Rotor der Lichtmaschine ein. Bei meiner 96èr Virago funktioniert es hervorragend. Warum nicht bei der Midnight Special? Der Aufbau ist nahezu identisch. Ich habe jetzt mehrere mögliche Ursachen gefunden.
Der Anlasserfreilauf sperrt sehr gut in die eine Richtung, die freie Richtung dreht etwas rappelig. Insgesamt etwas schwerer als bei der Virago. Kann man spüren wenn man versucht durch die Öleinfüllöffnung das Zahnrad versucht zu drehen. Denn beim Einspurvorgang wird auch der Anlasserfreilauf gedreht. In die freie Richtung, denn der Anlasser ist zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geschalten. Der sollte erst schalten wenn die Zahnräder eingespurt sind.
Das Zwischenzahnrad sieht etwas vergniesgnaddelt aus. Nicht schlimm aber sichtbar. Dieses werde ich jetzt als nächstes austauschen und zwar aus einem weiteren Grund. Yamaha hat bei der Virago ab Baujahr 1996 den Einspurmechanismus geändert. Die Steigung ist größer und die Feder ist weggefallen. Dadurch braucht der Magnetschalter weniger Kraft um das Zahnrad zu drehen und einzuspuren.
Der Anlasser zieht den Motor, wenn alles eingespurt ist gut durch. Wenn der Motor aber über einen Totpunkt hinaus ist, dreht er kurzzeitig schneller als der Anlasser. Das hat zur Folge, das er versucht das Zwischenzahnrad durch den Einspurmechanismus wieder rauszuschmeißen. Sieht man am Umlenkhebel am Magnetschalter. Der geht hin und her. Ich denke das ändert sich ebenfalls durch die größere Steigung der Viragoteile. Ansonsten kommt der 4-Kohlenanlasser rein.
Ich werde nicht aufgeben bis das Ding so läuft wie bei der Virago. Ich habe so viel Zeit jetzt in den Umbau gesteckt, daß ich nicht mit einem durchdrehenden Anlasser zur Einzelabnahme fahre